3
  • thumbnail image 1
Druckversion
[X]

Druckversion

Gemüse Patties / Gemüsefrikadellen


Drucken:
4

Zutaten

10 Stück

  • 500 g Gemüse, z.B. Möhre, Zucchini, Brokkoli, Paprika
  • 1 Teelöffel Brühepaste
  • 250 g Wasser
  • 2 Eier
  • 2 EL Flohsamenschalen
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Pfeffer
  • 1 Teelöffel Curcuma
  • 1 Teelöffel Curry
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
  • 6
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM31 image
      Rezept erstellt für
      TM31
5

Zubereitung

    Schmeckt wie der McDonalds Gemüse Mac Pattie
  1. Zuerst das Gemüse in groben Stücken in den Mixtopf geschlossen und 5 Sek/St. 5 klein hexeln. Dann die Gemüsepaste und das Wasser dazu geben und 10 min/Linkslauf/100°/St. 1 das Ganze etwas andünsten.

    Das gedünstete Gemüse auf ein Sieb geben und gut (!) abtropfen und abkühlen lassen. Kann man auch gut vorbereiten am Vortag.

    Das abgetropfte, erkaltete Gemüse wieder zurück in den Mixtopf geschlossen geben, Eier, Flohsamenschalen und die Gewürze hinzugeben und 10 sek/Linkslauf/St. 4 alles durchmischen.

    Auf einem Backblech mit Backpapier dann anschließend die Masse auf circa 10 Häufchen verteilen, etwas platt drücken und ungefähr 10 min bei 180° im vorgeheizten Backofen backen.

    Man kann sich damit einen Bürger zusammen bauen oder sie einfach als Beilage essen!

10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Man kann auch Haferflocken statt Flohsamenschalen nutzen. So ist es allerdings auch noch Low Carb.

Ich habe sie jetzt im Backofen gemacht, ist weniger aufwendig, spart Fett und stinkt nicht tmrc_emoticons.;-) Man kann sie natürlich auch in der Pfanne anbraten, dazu vielleicht etwas stärker abbinden und Frikadellen formen.

Der Geschmack erinnert an den guten alten Gemüse Mac beim Goldenen M.


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • so eben getestet ...

    Verfasst von Giftzwergal am 25. Januar 2017 - 14:00.

    so eben getestet tmrc_emoticons.;)
    Hatte: Brokkoli, Paprika, Lauch, Karotte, Mais
    Statt Kreutzkümmel (War leider aus) Schwarzkümmel

    Dazu Kräuterquark und Salat

    Leckere und sättigende Mahlzeit

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Absolut lecker, danke für's einstellen

    Verfasst von Sven St am 6. November 2016 - 14:20.

    Absolut lecker, danke für's einstellen

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Ich hatte erst so meine

    Verfasst von Sydney157 am 19. April 2016 - 12:14.

    Ich hatte erst so meine Befürchtung, da die Konsistenz sehr flüssig war, aber als sie dann im Ofen waren sind sie wunderbar fest geworden! Sehr lecker tmrc_emoticons.-)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Lecker!   Das Rezept

    Verfasst von kikiv80 am 5. April 2016 - 22:19.

    Lecker!

     

    Das Rezept probierte ich heute aus. Ich habe auch Haferflocken rein gegeben und noch eine Zwiebel. In der Abkühlphase habe ich ein Zaziki dazu gemacht.  tmrc_emoticons.)

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können
  • Schmecken super. ich habe

    Verfasst von ME-MM8338 am 28. Januar 2016 - 13:34.

    Schmecken super.

    ich habe statt Brokoli, Knollensellerie verwendet und Haferflocken wie im Tipp.

    Habe die Hälfte in der Pfanne in Kokosöl und die andere Hälfte im Backofen gemacht. 

    Sind beide sehr lecker geworden.

    Melde dich an oder registriere dich um Kommentare schreiben zu können