thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

Blumenkohl-Quinoa Salat

  • 1500 Gramm Wasser
  • 2 Esslöffel Salz
  • 1 Blumenkohl, (ganz, gewaschen, ohne Blätter)
  • 200 Gramm Quinoa
  • 1/4 Salatgurke, (gewaschen, geschält)
  • 1 Limette
  • 2 Teelöffel Pfeffer
  • 2 Teelöffel Paprikapulver
  • 4 Zweiglein Petersilie, (nach Möglichkeit frisch, gewaschen)ac
  • 1 Bund Dill, (nach Möglichkeit frisch, gewaschen)ac
  • 1 Portionen Marinade von Essiggurken im Glas, (1 Teetasse etwa)
  • 2 Esslöffel Kräuteressig
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Esslöffel Kürbiskernöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. 1500 Gramm Wasser in den Mixtopf geben, Salz hinzugeben und 15 Minuten /100° /Stufe 1 erhitzen. Währenddessen den Blumenkohl in viertel Schneiden und in den Varomabehälter geben.

    Mit aufgesetztem Varoma nun den Blumenkohl bissfest garen, 20 Minuten / VAROMA / Stufe 1 (die Garzeit hängt etwas von der Größe des Kopfes ab, öfter mal anstechen). Nach der Garzeit den Blumenkohl aus dem Varoma nehmen und abkühlen lassen.

    Dann den Quinoa mit heißem Wasser waschen und nun die Wassermenge im Thermomix auf 450 Gramm reduzieren. Das Quinoa in den Mixtopf geben und 15 Minuten /100° / Stufe 1 Linkslauf"Linkslauf" garen. Nach dem Garen in eine Tupper umfüllen und weitere 15 Minuten quellen lassen.

    Während der Blumenkohl abkühlt und der Quinoa quellt die Gurke fein würfeln, Petersilie und Dill nach Geschmack wiegeln / schneiden und alles in eine Schüssel geben. Den Saft einer Limette zugeben. Dann mit den Gewürzen, Essig und Ölen abschmecken, nach bedarf etwas nachsalzen. Nun den abgekühlten Blumenkohl in kleine Röschen zupfen und mit dem gequollenen Quinoa unterheben. Nun mit der Tasse Essiggurkensud verfeinern und abschmecken.

    Guten Appetit

Tipp

Wer einen richtigen Frischekick möchte, der kann vor dem Auspressen der Limette noch etwas Limettenschale abreiben und zugeben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Blumenkohl-Quinoa Salat

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: