thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 5 Eier
  • 1,5 Teelöffel Salz
  • 70 Gramm Haselnüsse
  • 200 Gramm Weizenmehl
  • 150 Gramm Gruyère Käse, gerieben

Salzwasser

  • 2 Teelöffel Salz
  • 2 Liter Wasser

geröstete Zwiebeln

  • 3 Zwiebeln, in Ringen
  • 3 Esslöffel Weizenmehl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    geröstete Zwiebeln
  1. Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden oder hobeln und in eine Schüssel geben. Mehl dazugeben und verrühren.
    In einer Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl auf niedriger bis mittlerer Stufe schonend anbraten (dauert ca.
    30 - 45 Minuten).
  2. Käse nach Wahl (Bergkäse oder Gruyère) in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 reiben und umfüllen. Den Mixtopf spülen.
  3. Spätzleteig
  4. Haselnüsse in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 7 mahlen und umfüllen.

    Wiegefunktion aktivieren und die Eier in den Topf geben und Gewicht notieren. Bei uns waren das bei 5 Eiern 270 g.

    Das Verhältnis Weizenmehl zu gemahlenen Haselnüssen beträgt 3:1 (Angaben gerundet, tatsächlich waren es 67,5 g gemahlene Haselnüsse und 202,5 g Weizenmehl).

    Salz hinzufügen und 45 Sek./Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 3,5 verrühren.

    Den sehr zähflüssigen Teig gut 30 Minuten ruhen lassen.
  5. Ca. 2 L Wasser mit 2 TL Salz zum Kochen bringen. Mit einer Spätzlereibe den Spätzleteig in das kochende Wasser geben. Mit einem Schaumlöffel abschöpfen, mit Käse vermengen und sofort servieren.

Tipp

Wir nutzen für die Spätzle eine Reibe von Rösle und zum aufbewahren bzw. warmhalten der fertigen Spätzle eine doppelwandige Tupperware Dose mit innenliegendem Sieb, dann kann das überschüssige Wasser gut ablaufen.
Der Spätzleteig geht auch ohne Nüsse, wichtig sind nur genauso viel Mehl zu nehmen wie die Eier wiegen.
Die Menge ist für zwei gute Esser, ggf. reichen auch vier Eier bei zwei Personen.
Viel Erfolg!
Lasst mich wissen, wie es euch geschmeckt hat.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Haselnuss-Spätzle

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare