thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
2 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 04.02.2015
geändert: 07.02.2015

Zutaten

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 15 g frischen Ingwer, gerieben
  • 100 g rote Linsen
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Dose Kokosmilch (400 g), evtl. Fettarm
  • 1 Dose stückige Tomaten (425 ml)
  • 1 Prise Salz/Pfeffer
  • 1 EL selbstgem. Gemüsegrundstock, oder ersatzw. gekörnte Brühe
  • 1 Prise Chiliflocken getrocknet
  • 2 Stück Kaffirlimetten-Blätter
  • 4 Stängel Minze
  • 150 g Sahnejoghurt
  • 2 Teelöffel Zitronensaft, oder mehr nach Geschmack

150 ml Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Zwiebel im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Stufe 5 und 4 sec. hacken. Mit einem Spatel nach unten schieben. 2 EL Olivenöl und frisch geriebenen Ingwer zugeben. Für 2 min Varoma Stufe 2 dünsten.

    Linsen zugeben und für 1 min mitdünsten

  2. Kokosmilch, Tomaten, 150 ml Wasser, Salz und Peffer, Gemüsepaste, Chiliflocken und Kaffirblätter zugeben. Dann - je nach Linsenart - ca. 15 - 20 min auf 100º auf Stufe 2 kochen

    Achtung: Garkörbchen als Spritzschutz aufsetzen bzw. Temperatur auf 90º zurück nehmen

     

  3. In der Zwischenzeit Minzstängel abzupfen, unter den Sahnejoghurt mischen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Suppe evtl. mit Zitronensaft abschmecken und mit dem Joghurt und Naanbrot servieren

Tipp

Linsen sind zum Teil sehr unterschiedlich in der Garzeit - deshalb nach 10 min eine Garprobe machen!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Linsen-Kokos-Suppe

Drucken:

Kommentare

  • 1. Mai 2020 - 14:56
    5.0

    Sehr lecker. Vielen Dank fürs Einstellen.
    Kaffirlimetten-Blätte, Minze u. Sahnejoghurt hatten wir nicht - aber Naan-Brot und einen Salat dazu. Nächstes mal nehme ich die Hälfte vom Ingwer.

  • 20. Oktober 2017 - 22:14
    5.0

    Soo gut 😋 Danke!

  • 15. März 2017 - 09:10
    5.0

    Sehr lecker und schnell gemacht. Liebe Grüße

    Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien

  • 27. Januar 2017 - 19:32

    Die Suppe geht schnell, man braucht keine 1000 Zutaten und sie schmeckt kööööööstlich Love

    Wird es definitiv öfter geben Smile Danke dafür.

  • 23. Oktober 2015 - 12:35

    Danke für die sternenreiche Bewertung - freut mich, dass dir die Suppe geschmeckt hat - genau das Richtige für die "schmuddelige" Jahreszeit - wärmt von innen und weckt Urlaubserinnerungen... das mit den getrockneten Limetten werde ich auch mal probieren tmrc_emoticons.)  

    LG vom Thermomädel


    ----


    Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!

  • 21. Oktober 2015 - 21:59
    5.0

    ich konnte leider keine kaffirblätter in unserem asialaden bekommen. ich habe 4 getrocknete Limetten mitgekocht. die suppe hat trotzdem super-lecker geschmeckt!!!!!

  • 1. März 2015 - 11:01

    Hallo, Kaffirblätter gibt es im Asia-Laden... sie sind gefroren erhältlich - auch für andere Gerichte wie ein Thai-Curry unverzichtbar... bringt einen sehr authentischen Geschmack - unbedingt ausprobieren tmrc_emoticons.;)

    Viele Grüße vom Thermomädel

     

    LG vom Thermomädel


    ----


    Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!

  • 25. Februar 2015 - 21:09

    Wo bekomme ich Kaffirblätter?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: