thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Gratinierter Lauch (Porree) mit schinken und Kartoffeln

  • 4 Stängel Lauch, in 10-15 cm langen Stücken
  • 500 g Kartoffeln, geschält, gewürfelt
  • 500 g Gemüsebrühe
  • 8 Scheiben gekochter Schinken

Bechamelsoße

  • 30 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • 200 g Milch
  • 100 g geriebenen Käse
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Pfeffer
  • 1/2 Teelöffel Gemüsebrühe

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Vorbereitung
  1. Backofen auf 175° Grad Umluft vorheizen.

    Lauch in den Varoma geben.

    Kartoffeln in das Garkörbchen einwiegen.

    Gemüsebrühe in den Mixtopf füllen, Garkörbchen
    einhängen und Varoma aufsetzen. Anschließend 25 Min./Varoma/Stufe 1 garen.

    Lauchstücke jeweils mit einer Scheibe Schinken umwickeln und in eine gefettete Auflaufform legen. Übriggebliebene Lauchstücke mit dazugeben.

    Kartoffeln aus dem Garkörbchen um den Lauch in die Form füllen und Mixtopf leeren.

  2. Bechamelsosse
  3. Butter in den Mixtopf geben und 40 Sek./100°C/Stufe 1 erwärmen.

    Mehl dazugeben und 2Min./100°C/Stufe 2 anschwitzen.

    Milch dazugeben und 3 Min./100°C/Stufe 2,5 aufkochen.

    50g vom geriebenen Käse, Salz, Pfeffer und Brühepulver zugeben und 1 Min./100°C/Stufe2 verrühren.

    Sosse über Lauch und Kartoffeln gießen und mit dem restlichen Käse bestreuen.

    Im Backofen für 30 Min. überbacken.

Tipp

Wenn man Käse am Stück hat bitte vorab im Thermomix zerkleinern.

Für eine kräftigere Variante kann man auch Bergkäse verwenden.
Ich hatte Emmentaler.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gratinierter Lauch (Porree) mit Schinken und Kartoffeln

Drucken:

Kommentare

  • 9. März 2022 - 11:03
    5.0

    Gut gelungen, das Gemüse war auf dem Punkt und die Soße ist sehr lecker.

  • 15. Februar 2022 - 16:32
    5.0

    Sooo lecker. Kenne das Rezept von einer anderen Küchenmaschine und bin froh, es hier für den TM gefunden zu haben. Top, 5*

  • 24. Februar 2021 - 13:34
    5.0

    Mega lecker, so gar die Jungs waren begeistert.
    Hab die Garflüssigkeit genommen und mit Milch auf 500 gr. aufgefüllt, da wir viel Soße mögen.

  • 29. Januar 2021 - 16:54
    5.0

    Das Gericht schmeckt sehr gut!
    Ich habe es genau nach Rezept gemacht und finde es so genau richtig.
    Das nächste Mal ersetze ich die Milch durch die Garflüssigkeit. Mal schauen, ob das genauso gut schmeckt. Es tat mir ein bisschen leid, daß ich die Garflüssigkeit wegschütten sollte (ich hab sie dann lieber getrunken ;o) )

  • 24. Januar 2021 - 19:34
    5.0

    wir haben das Rezept heute ausprobiert und sind sehr angetan. Allerdings habe ich bei der Sauce auf das Salz verzichtet, weil in Käse und Brühe schon Salz drin ist. Stattdessen kam Muskat hinzu. Zum Schluss, auf dem Teller, habe ich noch Schinkenwürfel und Schnittlauch drüber gestreut. Sehr lecker. Vielen Dank fürs Einstellen.

    warum auf den TM verzichten?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: