thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Bulgur:
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Olivenöl
  • 5 Karotten
  • 2 Paprika, (rot&gelb)
  • 6-8 Frühlingszwiebel
  • 500 g Bulgur
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 2 Gläser Weißwein
  • 4 EL Tomatenmark, (40 g)
  • 1 TL Salz
  • 2 Pr. schwarzer Pfeffer
  • 1/2 TL Cardamom
  • 1/2 TLrote Chiliflocken
  • Joghurtsauce:
  • 1/2 Bund Minze, ohne Stiele
  • 1 Knoblauchzehe
  • 600 gweißer Joghurt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Bulgur:

    Karotten, Paprika & Frühlingszwiebel (alles in Stücken) in denMixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" ca. 4 sek /St 4 kleinschneiden und umfüllen.

    2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 sek / St 8 zerkleinern.

    Olivenöl dazugeben und 2 1/2 Min/ Varoma/ St 1 andünsten.

    Heiße Brühe & Weißwein zugeben.

    Bulgur,gewürfeltes Gemüse ,Tomatenmark & Salz, Pfeffer+Gewürze zugeben und 12 Min./ 90°/ Linkslauf"Linkslauf" /Stufe2 (Packungsangabe bei Bulgur beachten) garen.

    Noch weitere 5-10 Minuten im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" durchziehen lassen bis restliche Flüssigkeit aufgesogen ist!

     

    Joghurtsauce:

    Knoblauch und Minze kleinhacken und unter den weißen Joghurt mischen.

    tipp: Am besten man bereitet erst die Joghurtsauce zu und lässt sie während man den Bulgur kocht noch im Kühlschrank durchziehen.

    (1 Std wäre schön)

     

     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bulgur mit Joghurt-Minz-Sauce

Drucken:

Kommentare

  • 21. Juli 2020 - 09:23
    5.0

    Ganz ganz lecker! Vielen Dank🌸Habe wie empfohlen den Minzjoghurt vorher zubereitet und dann insgesamt das halbe Quantum für alles verwendet. Statt normales Tomatenmark habe ich scharfes verwendet. 1,5 Paprika, 3 Frühlingszwiebeln, war äusserst großzügig mit dem Kardamom und etwas geizig beim Wein ( stattdessen mehr Brühe). Absolut zu empfehlen!

  • 27. November 2019 - 21:46

    happy77:

    natürlich, sollte genauso gehen

    Smile

  • 11. Juli 2019 - 13:54

    Hallo,
    Kann man statt Weißwein evtl mehr Brühe verwenden?

    Schöne Grüße 


    happy77

  • 19. Februar 2016 - 22:06
    5.0

    Schönes Rezept. Geschmacklich sehr gut. Ich habe nur das Gemüse etwas kleiner gehäckselt, ich mag es lieber etwas feiner. Dazu gab es gebratene Putenstreifen. Das Bulgur kann man übrigens am nächsten Tag auch prima kalt essen.

  • 20. Februar 2015 - 12:36
    5.0

    Danke fur das tolle Rezept! Endlich habe ich mich mal an Bulgur herangetraut...! Dazu gab es Falaffel-super mit dem Dip!

    Schöne Grüße aus dem Sauerland!

  • 5. Juli 2011 - 23:19

    Hallo Katrin,

    freut mich dass es geschmeckt hat. Mit den 250 ml Wein liegst du schon richtig. Ich nehme etwa 300ml. Petersilie klingt gut...werd ich nächstes Mal probieren. tmrc_emoticons.)

    Gruß

    i n g e

  • 5. Juli 2011 - 22:43
    4.0

    Habe heute zum ersten mal das Rezept ausprobiert. Es schmeckt sehr gut, kann man bestimmt auch kalt essen.

    Nur bei der Weinmenge war ich mir nicht sicher. Was sind zwei Gläser ? Ich habe 250gr genommen und auch noch ein Päckchen gefrorene Petersilie mitgekocht.

    War schmackhaft. Danke für das tolle Rezept.

    LG von Katrin Cooking 9

  • 29. März 2011 - 11:27

    ...danke für Deine schnelle Antwort! Ich werde demnächst das Rezept ausprobieren und dann berichten.

    Liebe Grüße

    Iris

  • 28. März 2011 - 17:41

    Hallo Iris,

    natürlich kann man auch die halbe Menge kochen. Hab ich auch schon gemacht. Die Garzeit bleibt die gleiche. Ausreichend dann für 2-3 Personen. Je nach Hunger

    Gruß

    i n g e

  • 28. März 2011 - 14:25

    ... kann man das Rezept auch halbieren? Wie sind dann die Garzeiten?

    Wir sind nämlich nur zu zweit und dann wäre die Menge etwas viel! Oder kann man das Gericht auch gut einfrieren?

    Danke schon einmal für die Antwort und

    sonnige Grüße

    Iris

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: