thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
55min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 300 gZucker (1/2 weiß + 1/2 Menge braunen Rohrzucker)
  • 4 Eier
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 270 g Mehl
  • 1/2 Pck. Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • 250 g Karotten (4 Stück ca.) (geschält)
  • 400 g Äpfel, (geschält und entkernt)
  • 120 gNüsse ( Haselnüsse, Walnüsse etc)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Ganze Nüsse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 4 sek / St 6 raspeln und umfüllen.

    Äpfel geschält in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 4 sek / St 5 schreddern und zu den Nüssen geben.

    Karotten geschält in Stücken in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 4 sek / St 5 schreddern und ebenfalls zu den Nüssen und Äpfeln umfüllen.

    Zucker, Eier und Öl in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 20 sek / St 4-5 verrühren.

    Dann Mehl, Salz, Zimt und Backpulver zugeben und weiter 20 sek / St 3 unterrühren.

    Danach Äpfel, Nüsse & Karotten in den TM füllen und mit dem Spatel vorab etwas unter die Teigmasse rühren. Zum Schluß 15-20 sek / Linkslauf"Linkslauf" / St 4 alles zu einer homogenen Masse verrühren.

    Den relativ flüssigen Teig in eine kleine Blechform (ca. 40x30 cm) gießen und im vorgeheizten Ofen, mittlere Schiene, 30 min. bei 190° Grad backen. Das Rezept stammt aus Pennsylvania!

    tipp: Wenn der Kuchen abgekühlt ist mit Puderzucker bestäuben oder ein Creamcheese frosting darauf verteilen. Creamcheese frosting:

    200 g Frischkäse + 120 g Puderzucker + 1Tl Vanilleextrakt für 15 sek / St 5 verrühren

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apple Carrot Cake (saftiger Blechkuchen)

Drucken:

Kommentare

  • 7. Februar 2019 - 14:08

    Smile hallöchen,

    Dinkelmehl is eine gute Idee, werd ich nächstens auch mal probieren... damit gleich nochmal gesünder!

    lb Grüße
    inge

  • 20. November 2018 - 13:22
    5.0

    Ist sehr gut angekommen. Ich hab Folgende Änderungen vorgenommen:

    - Ich hab direkt gemahlene Nüsse genommen.
    - Ich hab 250g normalen Zucker genommen.
    - Ich hab nur 220g Öl genommen, das reicht dicke!
    - Als Mehl hab ich (wie immer) Dinkel-Vollkornmehl genommen.

    Liebe Grüße

    Alles hat seinen Sinn! Smile


     

  • 7. September 2017 - 10:06
    4.0

    sehr süß, aber super lecker Smile

  • 20. März 2016 - 01:01
    2.0

    Viel zu suess und sehr feucht! Dennoch finde ich den Kuchen geschmacklich gut, meinen Männern allerdings schmeckt er gar nicht.

     

  • 28. Februar 2016 - 12:45
    5.0

    Sehr lecker. Habe allerdings nur 250g Zucker (normalen) genommen und 200g Haselnüsse. Auch habe ich 2 Eß Kakao zugefügt. Habe den Kuchen in einer 30iger Springform 45 Minuten bei Umluft gebacken.

    LG Silke

  • 22. Februar 2016 - 23:48
    5.0

    Juhuuu. Am Sonntag als Geburtstagskuchen für unsere Tochter gebacken in Mini Mouse Kuchenform. Der Kuchen war der Hammer. Selbst unsere Söhne, die gerne "iiih Möhren" von sich geben, lieben diesen Kuchen. Das Frosting habe ich separat serviert da ich einfach auf Nummer sicher gehen wollte. 

    Super saftig, total lecker, knackig und grandios. Nebenbei geht das zubereiten sehr schnell und ist super einfach. Vielen herzlichen Dank für das großartige Rezept. Kommt garantiert wieder auf den Kaffeetisch

     

    zu den fragen: den Kuchen kann man locker am Vorabend backen. Schmeckt "durchgezogen" noch leckerererer...

    ob der Kuchen ausgeschnitten werden kann z. B. Als Zahl muss ich sagen, dass das generell geht, aber wenn z. B. Flüssige Schokolade überzogen wird, dringt diese sehr schnell in die Masse ein und es könnte matschig werden... Es gibt aber für geringes Geld einen Backformen Verleih Service bei Bonn. Die sind super und haben eine große Auswahl...

  • 15. Dezember 2015 - 14:55

    Hallo, ich habe eine Frage: Kann ich aus dem fertigen Kuchen eine Zahl (für Geburtstag) ausschneiden? Ist der dafür geeignet? DANKE!!

  • 8. September 2015 - 16:59

    Hallöchen!

    Wie lange hält sich denn der Kuchen? Ist er auch noch frisch, wenn ich ihn am Vorabend backe?

  • 8. Juli 2015 - 10:51
    5.0

    Super lecker! Danke für das Rezept. Übrigens habe ich ihn mit Umluft gemacht, da hat die Backzeit und Temperatur perfekt gepasst.  tmrc_emoticons.)

  • 8. Juli 2015 - 10:51
    5.0

    Hallo Momo habe ihn grad mit uUmluft gemacht Zeit und Temperatur haben gepasst Kuchen ist fluffig saftig und lecker.

    lg pilosa

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: