thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

  • 5 mittelgroße Zwiebeln
  • 20 g Olivenöl
  • 100 g Kartoffeln, in Stücken
  • 100 g Möhren, in Stücken
  • 700 g Wasser
  • 2 Würfel Gemüsebrühe
  • 250 g Langkornreis
  • 500 g Geflügelleber
  • 12 ScheibenSpeck , mager, z. B. Bacon
  • 600 g Paprika, bunt, in mundgerechten Stücken
  • ½ TL Kräutersalz
  • 60 g Cashewkerne
  • 100 g Sahne
  • 70 g Tomatenmark
  • ½ TL Salz
  • ¼ TL Pfeffer
  • ½ TL Paprika edelsüß

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    1. 2 Zwiebeln halbieren, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
    2. Öl zugeben und 2 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
    3. Kartoffeln und Möhren zugeben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
    4. Wasser und Brühe in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen und Reis einwiegen.
    5. Die übrigen Zwiebeln längs in Sechstel teilen.
    6. Leberstücke in Speck einwickeln, abwechselnd mit Zwiebel- und Paprikastücken auf vier Holzspieße stecken (pro Spieß 3 Leberröllchen).
    7. Übrige Zwiebel- und Paprikastücke in den Varoma geben, mit Kräutersalz und Cashewkernen mischen und die Leberspieße darauflegen.
    8. Varoma aufsetzen, 30 Min./Varoma/Stufe 2 garen, Varoma und Gareinsatz warmstellen.
    9. Sahne, Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zur Sauce in den Mixtopf geben und 2 Min./100°/Stufe 2 erhitzen und anschließend 15 Sek./Stufe 8 pürieren.
    10. Leberspieße, Paprikagemüse und Reis mit der Sauce servieren.

    Weinempfehlung:
    Rotwein, z. B. Pinot Noir oder Bordeaux.

    Head note:
    Geflügelleber ist sehr vielfältig verwendbar, z. B. als Mousse oder Pastete.
    Das Rezept ist einfach zuzubereiten, und durch den Speckmantel bekommt die Leber einen würzigen Geschmack und bleibt schön saftig.

    Küchenzubehör:
    4 Holzspieße

    Arbeitzeit: 25 Min.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Leberspießchen mit Reis und Paprika

Drucken:

Kommentare

  • 11. April 2023 - 13:09
    5.0

    Dankeschön für einen guten Rezept!
    Ich habe Kalbs und Hüner Leber genommen.
    Werde defenetiv noch Mal kochen.
    Beim nächsten Mal, werde ich die souse und Leber vom kochen etwas salzen.
    Ansonsten 5 Sterne

  • 15. Juli 2016 - 23:31
    5.0

    Super lecker

  • 28. März 2014 - 20:27
    5.0

    Super lecker tmrc_emoticons.)

    Liebe Grüße vom


    Sahnetoepfchen

  • 22. Januar 2014 - 18:47
    5.0

    DasRezept ist der Hammer.. Echt sehr sehr lecker, hatte die Spieße einen Tag in Worchestersoße. Dafür gibts natürlich 5 Sterne...... Love

    Liebe Grüße


    Dagny.

  • 22. November 2013 - 20:24
    5.0

    Seeehr lecker tmrc_emoticons.) Brauchten die Sauce gar nicht.

  • 12. Mai 2013 - 17:20
    5.0

    Sehr lecker ... meinten alle (4 Erw. + 2 Kinder)!! 

    Wir mögen Leber ausgesprochen gerne (außer mein Sohn, der hielt sich an den "Rest") und da kam dieses Rezept uns gerade recht  tmrc_emoticons.) - es ist unkompliziert zuzubereiten und echt lecker. Ich hab es allerdings mit Kalbsleber zubereitet, ist uns immer lieber...

    DANKE fürs Rezept - die verdienten 5 Sterne von uns dafür!

  • 8. April 2013 - 16:07
    5.0

    Wirklich lecker ,die Soße war ein Traum ,allerdings ersetze ich die Sahne durch Kochcreme,da diese 2/3 weniger Kalorien hat.

     

  • 11. Oktober 2012 - 18:58
    5.0

    tmrc_emoticons.) Habe heute dieses Rezept gemacht, mit Rinderleber. Ich habe ein paar Kartoffeln mehr genommen ( insgesamt 200g) und zum Schluß den Rest Garflüssigkeit wie beschrieben gewürzt und püriert - ohne Sahne. War sehr sämig, sehr lecker und nicht so fett!

    Sei dir bewußt, was du weißt. Was du hingegen nicht weißt, das gib zu. Das ist das richtige Verhältnis zum Wissen.

  • 15. Mai 2012 - 20:00

    Ich liebe Leber, aber habe mit angebratener Leber Probleme. Habe heute dieses Gericht nachgekocht und muß sagen, wir sind sehr zufrieden. Es hat unseren Geschmack getroffen, ich habe allerdings Rinderleber verwendet.

    Also von uns bekommt das Gericht und die T-Rezeptentwicklung 5*****

    Gruß

    saskerl

  • 8. Februar 2011 - 21:27
    5.0

    Hallo,

    habe das Rezept mit etwas skepsis gemacht.......aber ich muß sagen, es schmeckt herrvoragend. Die Leber wird total zart und die Soße dazu...einfach perfekt.

    Danke für das tolle Rezept.

    ***** 5 Sterne von mir.

     

    Liebe Grüße

    diddl47  tmrc_emoticons.;)

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: