thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
  • TM31
published: 08.02.2015
geändert: 08.02.2015

Zutaten

Teig

  • 100 g Roggenvollkornmehl
  • 100 g Dinkelvollkornmehl
  • 300 g Dinkelmehl
  • 1 Päckchen Hefe
  • 2 TL Salz
  • 340 g lauwarmes Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teigherstellung
  1.  

    Wenn Ihr volle Körner habt, dann zunächst die 100 g Roggen und die 100 g Dinkel für 30 Sekunden Stufe 10 mahlen. Danach...

     

    Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und auf  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" Stufe 3 Minuten kneten. Den Teig nun in eine bemehlte Schüssel geben und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

     

    Am nächsten Morgen den Teig leicht mit Mehl bestäuben. Nun mit einem Löffel nach und nach Teig aus der Schüssel abstechen und auf eine Backblech setzen. Die Brötchen sind um so schöner, je kantiger sie sind. Bitte keinesfalls glatt kneten.

     

    Die Brötchen nun in den auf 230 Grad vorgeheizten Backofen schieben. Die Brötchen 20 Minuten schön kross backen.

Tipp

In den noch kalten Backofen eine Schüssel mit Wasser geben. Dann wird die Kruste noch schöner.

Anstelle von Brötchen können aus dem Teig auch 2 Baguettestangen geformt werden. Oder ein großes Brot.

 

Das Wichtigste an diesem Rezept:

Das lange Ruhen des Teiges. Aufgrund des Roggenanteils muss der Teig mindestens 12 Stunden gekühlt gehen. Aber bitte probiert es selbst: es lohnt sich wirklich tmrc_emoticons.) 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Dinkel-Bürli

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: