thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Brotteig

  • 520 Gramm Wasser
  • 1 TL Zucker
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 340 Gramm Weizenvollkornmehl
  • 340 Gramm Roggenmehl 997
  • 1 TL Backmalz, ( geht aber auch ohne )
  • 2 TL Sauerteig Pulver
  • 3 - 4 TL Salz

Verfeinern

  • 1 TL Brotgewürz, kann hinzugefügt werden

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min / 37 ° Grad / Stufe 3 

    Jetzt die anderen Zutaten dazugeben und für 5 Min / Knetstufe  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" zu einem glatten Teig verkneten. 

    Nun den Teig ausdem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" nehmen und zu einem schönen Brotlaib formen. Der Teig ist etwas klebrig, bitte kein zusätzliches Mehl dazugeben... nur etwas auf die Arbeitsfläche und Hände. Wenn der Brotlaib geformt ist z.B. in den Zaubermeister von TPC, oder einen anderen ähnlichen Topf legen, etwas befeuchten, mit Mehl bestäuben und einschneiden.

    Man kann das Brot für eine halbe Stunde gehen lassen, oder in den nicht vorgeheizten Backofen für 50 - 60 Min auf 240 ° Grad / Ober + Unterhitze unterste Schiene. 

    Danach den Deckel abnehmen und noch einige Minuten ohne Deckel. 

     

     

Tipp

Ohne Brottopf backen bei 200 Grad / 2 Backschiene / 50 Min

Video bei YouTube .... Zu diesem Rezept gibt es ein Video von der lieben Martina Ziehl 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bergmanns Brot ... ein herzhaft, würziges Brot, innen saftig und außen wunderbar knusprig

Drucken:

Kommentare

  • 20. Oktober 2021 - 18:22

    Nach Anweisung gebacken. Schmeckt sehr gut, allerdings unten pechschwarz....Cry

  • 28. März 2021 - 13:59

    Sehr gutes Rezept, super lecker das Brot.

    Flüssigen Sauerteig aus der Tüte, im Wasserbat erwärmt, und das Weizenmehl durch Dinkelmehl ersetzt.

    Mein Backofen arbeitet u. a. mit Heißluft und hat ein Backprogramm "Roggen" dies habe ich genutzt.
    Das Brot auf einem gelochten antihaftbeschichtetem Backblech ohne Abdeckung gebacken. Den Brotlaib mit den Händen geformt und mit einem Messer geritzt.

    Gestern gebacken, heute aufgegessen, mache jetzt schnell ein neuen, da sehr geringer Aufwand.

  • 19. August 2020 - 08:18

    ManuelaFleury:

    Hallo,

    Ich habe eine Frage zu dem Sauerteig:

    Wie bist du auf die Menge 200 g R- Mehl , 200 g Wasser und 1 Eßl fr. Sauerteig zum " füttern " gekommen und hast du dann diese Menge auch verwendet oder etwas davon abgenommen.

    Wenn ich mein Anstellgut füttere nehme ich immer 50 g Wasser und 50 g Wasser und nehme dann z.B ein Eßl ab.
    Bin mir echt unsicher mit dem frischen Sauerteig.


    Schöne Grüße

    Ute

  • 25. März 2020 - 16:48
    5.0

    Gelingsicheres Rezept 👌
    Es schmeckt saftig und die Hefe schmeckt man nicht heraus (habe kein Essig hinzugefügt!). Meinem Mann und unseren beiden Kindern schmeckt es ebenso fein. 1000 Punkte, danke für dieses wundervolle Rezept😊

  • 13. Januar 2020 - 20:56
    5.0

    Habe heute das Brot ausprobiert und bin sehr begeistert.

    Es ist super geworden und schmeckt hervorragend.
    DANKE für das tolle Rezept.

  • 3. November 2019 - 18:10
    5.0

    Wie versprochen, innen saftig außen kross.
    Zucker habe ich weggelassen und nur 10 g Hefe verwendet, super aufgegangen. Tolles Rezept, danke

  • 2. November 2019 - 06:59
    5.0

    Einfach perfekt!

  • 22. Oktober 2019 - 21:43
    5.0

    Tolles Ergebnis, dank deinem Rezept. 👍

    Vielen Dank dafür. Anstelle des Sauerteigpulvers mit meinem Sauerteigansatz wie folgt vorgegangen.
    200 g Roggenmehl und 200 g Wasser mit 1EL meines Sauerteigansatzes mit einer Gabel verrührt und für 12 Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen gelassen. Dann nur noch 320 g Wasser und 140 g Roggenmehl plus Sauerteig und den übrigen Zutaten in den TM und weiter wie beschrieben.

  • 12. August 2018 - 12:01

    habe 255 g Weizenmehl Type 1050 genommen, 85 g Dinkelvollkornmehl und 340 g Roggenmehl Tzpe 1150 und zusätzlich noch etwas Brotgewürz

  • 13. Februar 2018 - 18:26
    5.0

    Megalecker ! Ein tolles Brot, welches der ganzen Familie super geschmeckt hat.

    O-Ton meiner fast 8 jährigen "Mama oberlecker! Das Brot sollst Du nur noch backen!"Big Smile

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: