thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
16 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Eischnee

  • 4 Stück Eiweiß

Rührteig

  • 500 Gramm Weizenmehl, 405 oder 550
  • 275 Gramm Zucker
  • 250 Gramm Butter, sehr weich .... Magarine geht auch
  • 4 Stück Eigelb
  • 170 Gramm Milch
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1/2 Stück Zitrone, also Saft einer 1/2 Zitrone oder 1 Päckcken Zitroback oder 1 Fl Zitronenaroma
  • 1/2 Teelöffel Salz

Kuchenguss

  • 1/2 Stück Zitrone
  • 150 Gramm Puderzucker, oder raffiniert
  • 200 Gramm Kovertüre weiß
  • 1/2 Flasche Zitronenaroma

Kuchendeko

  • 2 Esslöffel Pistazien

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Eischnee
  1. Als erstes das Eiweiß in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und mit Hilfe des eingesetztem Rühraufsatz in 4 Minuten / Stufe 3,5 zu Schnee schlagen.

    Umfüllen und zur Seite stellen

  2. Rührteig
  3. Nun die sehr weiche Butter/Magarine, Milch, Eigelb und alle anderen Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und mit Hilfe des Spatels etwa 1 Min / Stufe 5 gut vermischen.

    Den Teig in eine Schüssel füllen und nun das Eiweiß dazugeben und vorsichtig unterheben.

  4. Backen
  5. Den Teig in eine gut gefettete und mit Gries ausgestreute Rührkuchenform geben und im vorgeheiztem Backofen bei 180 ° Grad / etwa 60 Min backen.

    Vorsicht: Da jeder Ofen anders backt bitte Garprobe mit einem Holzstäbchen machen.

  6. Kuchenguss
  7. 150 g Puderzucker mit dem Saft einer halben Zitrone glattrühren und den Kuchen damit bepinseln

    Raffiniert: Weiße Kovertüre schmelzen, ein paar Tropfen Zitronenaroma dazugeben ...damit den Kuchen bepinseln oder einfach nur vorsichtig darübergießen.

     

Tipp

Natürlich kann man die Zitrone weglassen, oder durch andere Aromen ersetzen. 

Über diesen Kuchen gibt es auch einen schönen Film, von der Thermifee, bei YouTube. Schaut doch mal rein. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Zitronentraum - locker, fluffiger Rührkuchen

Drucken:

Kommentare

  • 21. April 2019 - 15:18
    5.0

    Heute gebacken, geht Ruckzuck und schmeckt klasse - 5 Sterne dafür - danke für´s Rezept tmrc_emoticons.-)

  • 24. September 2018 - 16:49

    Eine Frage!
    Muss ich den Schmetterlingaufsatz herausnehmen, nach dem ich das Eischnee hergestellt habe oder mit ihm den ganzen Teig weiterrühren?

  • 10. Juli 2017 - 16:38
    4.0

    Total lecker uns super locker/luftig. Super als sommerliches Frühstück. Nächstes mal werde ich alber mehr Zitrone für noch frischeren Geschmack nehmenLove

  • 18. April 2017 - 18:09
    5.0

    Immer wieder lecker! Mein 13jähriges Töchterchen hat heuer unser Osterlamm gebacken und darauf bestanden, dazu dieses Rezept zu verwenden. Heruntergerechnet auf ein Ei (also einfach alles durch 4 geteilt) hat das auch wunderbar geklappt. Unser Lamm hat den Ostersonntag nicht überstanden....Wink

  • 25. September 2016 - 06:46
    5.0

    Michi1611 hat geschrieben:

    Ein superflauschiger und leckerer Kuchen ist das ... eigentlich der beste Zitronenkuchen, den ich bis jetzt gegessen habe ! tmrc_emoticons.)

    Ich habe den Teig in Weck-Gläser gefüllt und daraus ein paar "Kuchen im Glas" gebacken. So müssen wir nicht den ganzen Kuchen auf einmal essen und haben einen kleinen feinen Vorrat davon...!

    Glasur hab ich weggelassen, die kommt dann bei Bedarf nach dem Öffnen der Gläser drauf. Cooking 7




    wie lange hebt sich der Kuchen im Glas?

  • 25. September 2016 - 06:45
    5.0

    Das ist der beste Zitronenkuchen den ich je gemacht und gegessen habe! Den habe ich schon 5x gemacht und darf auf keiner Veranstaltung fehlen. Ich wandel dein Rezept etwas ab. Ich nehme noch zusätzlich die Schale von einer ganzen Biozitrone und nach dem backen stech ich mehrere löcher in den Kuchen und geträufel ihn mit der anderen Hälfte Zitronensaft und oder Limettensaft und oder Orangensaft, was ist halt noch so Zuhause habe Smile dann wird der Kuchen noch zitroniger. Den Guss lass ich übrigens weg, da ich kein Guss-Fan bin.

  • 30. Mai 2016 - 13:14
    5.0

    Liebe Claudimaus,

    wie alle Deine Rezepte ist auch der Zitronentraum ein Traum! 5 Sterne und noch viel mehr!!!

    So superfluffig und megalecker, den backe ich immer wieder gerne und er kommt auch überall gut an. Vor allen Dingen wird er innen nicht klitschig, wie manch anderes Zitronenkuchen-Rezept hier im Forum!

    Tippi-toppi! Weiter so!

    Liebe Grüße

    Thermi-Britti

  • 16. Mai 2016 - 22:05
    5.0

    Ein absoluter Traum...

  • 13. Februar 2016 - 19:02
    5.0

    5 ⭐️

    OMG endlich habe ich für mich den aller besten Zitronenkuchen gefunden

  • 23. Januar 2016 - 18:00
    5.0

    Mein erster Kuchen aus dem Thermomix .. super lecker... Smile mhhh ganz locker - das war sehr ungewohnt alles auf einmal zu rühren..... Wink

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: