thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
1500 g
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Chia-Powerkruste

  • 500 Gramm Wasser
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 1 Esslöffel Agavendicksaft, ... 1 TL Zucker geht natürlich auch
  • 400 Gramm Dinkelmehl 630
  • 200 Gramm Roggenvollkornmehl
  • 150 Gramm Roggenmehl 1150
  • 100 Gramm Naturjoghurt
  • 2-3 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Brotgewürz, sollte ihr keins haben, es geht auch ohne
  • 2 Teelöffel Sauerteig Pulver
  • 2 Teelöffel Backmalz
  • 3 gehäufte Esslöffel Chia Samen
  • 3 gehäufte Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 3 gehäufte Esslöffel Kürbiskerne
  • 3 gehäufte Esslöffel Leinsamen

Kleine Chia-Powerkruste

  • 250 Gramm Wasser
  • 1 Teelöffel Agavendicksaft, oder Zucker
  • 10 Gramm Hefe
  • 200 Gramm Dinkelmehl 630
  • 100 Gramm Roggenvollkornmehl
  • 75 Gramm Roggenmehl 1150
  • 50 Gramm Naturjoghurt
  • 1-2 Teelöffel Salz
  • 1 gestr. TL Brotgewürz, solltet ihr keins haben, es geht auch ohne
  • 1 Teelöffel Sauerteig Pulver
  • 1 Teelöffel Backmalz
  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 2 Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 2 Esslöffel Kürbiskerne
  • Esslöffel Leinsamen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Brotteig
  1.  

    Das Wasser,  den Agavendicksaft und die Hefe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 3 Min / 37° Grad / Stufe 3  die Hefe auflösen.

    Nun die Körner bereitstellen ... je 3 Esslöffel ... in ein Schüsselchen und griffbereit hinstellen. 

    Jetzt das Mehl, den Naturjoghurt, das Salz, Brotgewürz, Sauerteigpulver und das Backmalz ind den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Min /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" Knetstufe, nach 4 Min die Körner dazugeben. 

    Den Teig auf die gut bemehlte Arbeitsfläche geben ... Vorsicht der Teig klebt ... und mit bemehlten Händen zu einem schönen Brotlaib falten und schleifen. Ich nehme immer eine Teigkarte  zur Hilfe.

    Den Brotlaib in einen gut gefetteten und mit Mehl bestäuben Brottopf  (Ich habe den Zaubermeister von TPC genommen) , oder einen Römertopf, oder Tupper Ultra, oder ähnliches legen, etwas befeuchten und Chia Samen darüber streuen. Etwa eine halbe Stunde gehen lassen.

    Jetzt mit Deckel im nicht vorgeheizten Backofen bei 250° Grad für etwa 55 Min backen. Denkt dran jeder Backofen ist etwas anders!!

     

Tipp

Wenn ihr das Brot in einer Form ohne Deckel backt, dann bitte bei 200 Grad für ca 60 Min. Klopftest machen. 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Chia-Powerkruste ... für einen gesunden Start in den Tag

Drucken:

Kommentare

  • 6. Mai 2023 - 20:20
    5.0

    Sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept!

  • 8. Januar 2018 - 11:04
    2.0

    Sorry, schade um die schönen Zutaten, zwei sterne für diese und die Zubereitung im Thermi.
    Danach Riesenmatscherei, anschl. platt wie eine Flunder - trotz Zeit zum gehen lassen.
    Die Pferde haben sich trotzdem nach dem Trocknen darüber gefreut...
    Ein Brot mit viel Vorfreude und später richtig schlechter Laune. Danke, nicht noch einmal.

  • 27. April 2017 - 20:38
    5.0

    Super leckeres Brot! Passt prima in den Zaubertopf von TPC, Danke!

  • 29. Januar 2017 - 17:12
    5.0

    Super leckeres Brot -s schon öfters gebacken. Habs bisher im Ultra gebacken.
    Hält auch lange frisch

  • 11. Januar 2017 - 19:24
    5.0

    Ich habe mir bereits beim Teig kneten geschworen dieses Brot nie wieder zu machen. Dieser klebrige Teig war für mich ganz furchtbar zu verarbeiten. Kneten war nahezu nicht möglich, habe ihn nur irgendwie in den tupper ultra bugsiert und mit etwas Wasser glatt gestrichen. Aber was soll ich sagen... Es kommt gerade aus dem Ofen, ist noch warm und unglaublich lecker!!! Die Schmiererei hat sich gelohnt. Das beste Brot das ich bisher gebacken habe, da werde ich zähneknirschend den klebeteig in kauf nehmen und es definitiv bald wieder machen danke für das tolle Rezept. 5 Sterne weil der Geschmack zählt tmrc_emoticons.)

  • 12. Oktober 2016 - 08:01
    5.0

    Superleckeres Brot, das der ganzen Familie schmeckt.Smile

  • 2. Oktober 2016 - 13:11
    5.0

    Hallo

    Bort ist echt super lecker. Hab erst mal die halbe Portion gemacht Wink . Würde es da aber das nächste mal nicht so lang drin lassen im Ofen oder die Temperatur runter regel.

    Danke

  • 14. September 2016 - 17:43

    Ich backe es fast jede Woche - echt lecker!

  • 28. Juni 2016 - 21:52
    5.0

    Habe das Brot vor längerer Zeit gemacht und muss sagen...  klasse tmrc_emoticons.)

  • 20. Juni 2016 - 19:18
    5.0

    sieht super kross und knusprig aus , bin ganz gespannt wie es schmeckt. Cooking 1

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: