thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
60 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Mehl
  • 125 g Mandeln gem.
  • 125 g feinster Zucker
  • 250 g Butter
  • 1 Prise Salz

Topping

  • 250 g Puderzucker

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig
  1. Die Vanilleschote in grobe Stücke zerschneiden und auf Stufe 10 zerkleinern. Ich hab das bei Sichtkontakt gemacht, bis sie klein genug war ( siehe Tipp). Die restlichen Zutaten dazu geben und 40 Sekunden Stufe 5 vermischen. Teig auf die Arbeitsfläche gleiten lassen und zu einer Kugel formen. In Frischhaltefolie mindestens 1 Stunde kühlen. Ich mach das immer über Nacht.

  2. Verarbeitung
  3. Teig aus der Kühlung holen und zu kleinen Hörnchen formen. Die Kipferl auf ein vorbereitetes Backblech legen und bei 160°C etwa 20 Minuten backen. Die Kipferl direkt nach dem Backen mit Puderzucker besieben

Tipp

Je länger die Kühlzeit ist, desto besser verbinden sich die Zutaten. Ich mache Plätzchenteige immer einen Tag vorher.



Damit die Plätzchen nicht verlaufen wirklich Feinster Zucker nehmen. Keine Zuckerraffinade! Der steht auch beim normalen Zucker im Regal. Butter nehmen statt Margarine. Bei mir sind sie noch nie zerlaufen.



Vanilleschote zerkleinern: ich habe etwas anderes ausprobiert. Erst die Schote grob zerschneiden und die Stücke stufenweise bis zur Stufe 10 zerkleinern. Dann ca 100g vom Mehl dazu und weiter ca 1 Miinute auf Stufe 10 zerkleinern. Sie wird dann ganz fein.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Vanillekipferl, herrlich zart, weihnachtsplätzchen

Drucken:

Kommentare

  • 6. Dezember 2019 - 07:31
    3.0

    Geschmacklich Top

    Vom Geschmack echt lecker, die Zubereitung einfach jedoch werden die Hörnchen im Backofen echt breit was optisch nicht gerade der Renner ist.
    Danke fürs einstellen.

  • 4. Dezember 2017 - 15:45
    5.0

    Volle Punktzahl! Ich nehme normalen Zucker, den ich dann zusammen mit der Vanilleschote pulverisiere...mache eh immer nur Taler tmrc_emoticons.;-) laufen ein bisschen auseinander aber meine Kids futtern die sooo schnell auf...die Arbeit würde garnet lohnen

  • 30. November 2017 - 23:35
    5.0

    Danke für das Rezept. Hat wunderbar geklappt, und schmecken prima

    Danke fürs Rezept!
    Ich wünsch euch gutes Gelingen beim Kreieren eurer Speisen!

  • 28. November 2017 - 12:05

    Also das ist alles andere nur keine Kipfeln
    zelaufen total im Backofen.....sowas kann man keinem anbieten

  • 14. November 2017 - 12:49
    5.0

    Perfekte Vanillekipferl
    habe den Teig einen Tag vorher zubereitet.
    Die Vanilleschote mit dem Mehl ,wurde wirklich sehr fein.( Danke für deinen Tipp)
    Geschmacklich sind sie Klasse😊
    Danke,für das tolle Rezept 😊

    Claudia 

  • 25. November 2016 - 15:43
    4.0

    Als Plätzchen für Weihnachten genau richtig. Schön weich und sehr schmackhaft. Rezept ist gut und gelingt. Danke für die Preisgabe!

  • 20. November 2016 - 18:31
    3.0

    Vielen Dank für das super leckere RezeptSmile

    Die Plätzchen sind auch nach dem Backen formschön gebliebenWink

  • 16. Dezember 2015 - 06:38

    Mana07

    Wie bekommt ihr die vanilleschote klein? Das klappt bei mir nicht ist total grobkörnig..

    Ich mache sie so, wie beschrieben, bei sichtkontakt. Sie ist nicht wie ganz feines pulver. Wenn die restlichen zutaten dazu kommen, zerkleinert sie aauch noch etwas beim mischen. Wirklich große stücke hatte ich noch nie drin. Man kann natürlich auch das mark rauskratzen. Da muss jeder so seine vorliebe entdecken. Hauptsache es schmeckt. 

     

     

  • 13. Dezember 2015 - 21:11
    5.0

    Echt Spitze,

    die plätzchen sind zwar etwas verlaufen, aber der Geschmack ist einfach "SPITZE"

  • 5. Dezember 2015 - 12:09

    Wie bekommt ihr die vanilleschote klein? Das klappt bei mir nicht ist total grobkörnig..

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: