thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
1h 15min
Portion/en
16 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • Butter, zum Einfetten
  • 4 Eier
  • 200 g Rapsöl, neutral
  • 160 g Zucker
  • 1 Äpfel, klein, geviertelt
  • 1 Möhre, in Stücken
  • 100 g Haselnüsse, ganz
  • 100 g Zartbitter-Schokolade, in Stücken
  • 200 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Gugelhupfform (ø 22 cm) einfetten.

     

  2. Eier, Öl, Zucker, Apfel, Möhre, Haselnüsse und Schokolade in den Mixtopf geben und 1 Min./Stufe 6 zerkleinern.

  3. Mehl und Backpulver zugeben, 10 Sek./Stufe 4 verrühren, Teig in die vorbereitete Gugelhupfform geben, 1 Stunde (180°C) backen, Kuchen in Form abkühlen lassen, aus der Form nehmen, in 16 Stücke schneiden und servieren.

Tipp

Theresas Variante "Ruck-Zuck-Muffins"

Zubereitung wie beim Kuchen.

Die Muffins backen aber nur ca. eine halbe Stunde im vorgeheizten Backofen auf 180 Grad.

Für das Topping:

  • 200 g weiße Schokolade
  • 20 g Butter
  • 400 g Frischkäse
  • Schale 1 Bio-Orange

Gehackte Haselnüsse oder gefriergetrocknete Beeren zum Dekorieren.

Zubereitung:

200g weiße Schokolade und 20 g Butter  3 Minuten/55 °C / Stufe 2

400 g Frischkäse (Doppelrahmstufe) und Schale 1 Bio-Orange dazugeben 1 Minute / Stufe 2

Während der Back-Zeit zeigt uns Theresa eins ihrer Lieblings-Toppings: Im Thermomix schmilzt sie feine weiße Schokolade. Dafür eignet sich der smarte Küchenhelfer besonders gut, weil er die eingestellte Temperatur von 50 Grad exakt hält. Theresa raspelt die Schale einer Bio-Orange direkt in den Mixtopf und gibt Frischkäse hinzu. „Diese Kombination schmeckt unglaublich gut auf den saftigen Muffins“, erklärt sie.

Die Muffins können mit dem Frischkäse-Topping verziert werden, wenn sie ausgekühlt sind.

Theresas Tipp: Mit dem Messer kreisförmig kleine Blätter aufstreichen – dann sieht es wie eine Rose aus, oder eine zarte Wolke!

Als Verzierung auf dem sündig-süßen Topping entscheidet sich Theresa für im Thermomix gehackte Haselnüsse und gefriergetrocknete Beeren. Das sieht wundervoll aus. Viele köstlich verlockende Törtchen stehen nun auf dem Tisch.

 

Dieses Rezept lässt sich wundervoll variieren – je nach Geschmack oder übrig gebliebenen Lebensmitteln. Sie können auch gemischte Nüsse oder Mandeln nehmen und statt eines Apfels können Sie anderes Obst, wie z.B. Birne oder Banane, verwenden.

 

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Rezeptkategorien:

Druckversion

Ruck-Zuck-Kuchen oder Muffins

Drucken:

Kommentare

  • 20. Januar 2018 - 15:33

    Kann man statt Rapsöl auch Margarine oder Butter nehmen? Wenn ja , wieviel? Danke schonmal für die Antwort! 😉

  • 4. März 2017 - 17:44
    4.0

    Ich habe ein paar Änderungen gemacht, damir die noch gesunder werden würden Smile

    Kokösnussöl, Reismehl, Kokosblüterzucker! Einfach fantastisch und unglaublich lecker!

  • 17. Oktober 2016 - 15:16
    5.0

    Vielen Dank für das Rezept. So tolle fluffige MuffinsLove

    Da werden sich die Kinder freuen....

  • 12. Juni 2016 - 18:13
    5.0

    Schmecken echt lecker. Gibts bestimmt jetzt öfter.

    Sind wirklich ruckzuck gemacht. Habe die Muffins bei Umluft 160 ○ gebacken, da konnte ich dann alle 16 Stück auf einmal backen.

     

  • 7. April 2016 - 18:31
    5.0

    Tolles Rezept. Die Muffins sind wirklich sehr fluffig geworden.

  • 19. Februar 2016 - 21:36
    5.0

    Tolles Rezept. Total lockerer Teig. Meine Familie war begeistert tmrc_emoticons.) . Ich finde ein klein wenig Zimt würde noch gut reinpassen 

  • 26. Januar 2016 - 19:59

    Ist bei der Backtemperatur Ober- Unterhitze oder Umluft gemeint? Ich würde mir sehr wünschen, wenn solche Angaben immer in den Rezepten vorhanden wären. Viele Dank vorab für eine Rückmeldung. LG Indiaca

     

  • 5. Dezember 2015 - 00:01
    5.0

    hallo 

    herzlichen Dank für das Rezept 

    super schnell u Mega saftige muffins!

    topping gemCht ist aber nicht meins ,aber der Rest klasse  Cooking 7

  • 3. Dezember 2015 - 19:02
    3.0

    Ich habe sie gerade gebacken, schmecken gut aber reissen mich auch nicht vom Hocker. Das Topping mach ich nicht, weil der Frischkäse sicher nicht so lange hält wie die Muffins halten werden. Werde mal einen normalen Zucker- oder Schokoladenguss versuchen, vor allem als Deko. 

    Ich probiere aus Neugier immer wieder vor allem neue Muffinrezepte aus. Bei diesen war der Anreiz die Möhre die ich grade zufällig da hatte. Weiß nicht ob ich sie mir nochmal mache? 

  • 1. Dezember 2015 - 22:21
    5.0

    Super lecker und saftig! Hatte die Muffins mit dem Topping gemacht - sehr zu empfehlen

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: