thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Belag:

  • 1200 g Rhabarber
  • 100 g Zucker, (Wem es nicht süß genug ist, kann mehr nehmen)

Boden:

  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpuler
  • 125 g Zucker
  • 25-30 g Vanillezucker, (selbstgemachten oder 2 Päckchen)
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 250 g Butter, (oder Margarine)

Guß

  • 4 Eier
  • 170 g Zucker
  • 25-30 g Vanillezucker, (selbstgemachten oder 2 Päcken)
  • 500 g Magerquark
  • 25 g Speisestärke

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Backofen 170°C - 200°C --> Ober -/Unterhitze -vorheizen oder

    Backofen 150°C - 180°C --> Heißluft  -nicht vorgeheizt

     

    Alle Zutaten für den Boden in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 45 Sek. / Stufe 5 zu einem Mürbeteig verarbeiten, diesen ca. 1 Std. im Kühlschrank ruhen lassen - danach auf ein gefettetes oder mit Backpapier ausgelegtes Backblech ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen.

     

    jetzt 25 Min. bei Backofeneinstellung vorbacken.

     

    Rhabarber waschen und trockentupfen, in etwa 4 cm lange Stücke schneiden und auf den vorgebackenen Teigboden verteilen, mit dem Zucker bestreuen.

     

    Alle Zutaten für den Guss in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 25 Sek./Stufe 4-5 zu einer  flüssigen Masse verrühren, über dem Rhabarber verteilen,

     

    noch einmal in den Backofen (gleiche Einstellung) ca.30-35 Min. fertig backen

     

    Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit

Tipp

wem das ganze Blech zuviel ist, nimmt eine 26er Springform mit der Hälfte von den Zutaten

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rhabarberkuchen mit Quarkguss (Blech) - Rezept d. Tages 19.05.2012

Drucken:

Kommentare

  • 4. Juni 2016 - 19:03

    ...den Kuchen kann man auch sehr gut mit Johannis- oder Stachelbeeren zubereiten

  • 23. Mai 2015 - 11:51
    5.0

    Spitze!!!!!! tmrc_emoticons.)

    Der wird öfter gemacht war wirklich super lecker.

  • 14. Mai 2015 - 23:19
    5.0

    Habe den Kuche jetzt schon 2x gebacken. Kann ich nur empfehlen, schmeckte uns und unseren Gästen sehr gut!

    Habe in den Guß noch zusätzlich ein Päckchen Vanille-Pudding-Pulver dazu gegeben. Lecker!

    LG, Tinamsi

    Lg, Tinamsi

  • 31. Juli 2013 - 17:19

    Tach, pc.maus,soeben, 31.7.2013, habe ich dein Rezept getestet.Die Mischung stimmt, nur den Zucker habe ich aus Erfahrung beim Boden halbiert, beim Obst weggelassen und beim Guss auf unter 50% reduziert. So fand ich es Klasse - esse gerade das dritte Stück vom Blech - . Der Rhabarber war aus eigenem Garten gefroren, kurz angetaut und einfach auf dem vorbebackenem Teig verteilt.Vielen Dank, ich freue mich auf die Ernte 2014 und dein Rezept.Viktor aus Berlin

  • 24. Mai 2013 - 13:45
    4.0

    Kuchen war lecker, aber für meinen Geschmack zu wenig Guss, daher nur 4 Sterne tmrc_emoticons.;-)

  • 21. Mai 2013 - 08:47
    5.0

    Sehr lecker! Mein Mann war zunächst sehr skeptisch, war ja schließlich nicht wie immer… Big Smile

    Er hätte fast kein Stück abbekommen…

    Habe die Hälfte gemacht in einer Springform, das brauchte dann deutlich länger im Ofen tmrc_emoticons.;-)

  • 16. Mai 2013 - 12:15
    5.0

    Sehr lecker! Nächstes mal backe  ich den Boden etwas kürzer vor, damit er nicht ganz so trocken wird. Der Quarkguss ist himmlisch!! Danke für das Rezept! 

  • 11. April 2013 - 14:17
    5.0

    Super leckerer Kuchen. Diesmal mit eingefrorenen Rhabarber freu mich aber schon auf den frischen . 5 Sterne lg 

  • 4. Juli 2012 - 23:04
    4.0

    Ich fand den Kuchen sehr lecker, habe noch Streusel obendrauf gemacht. Lediglich der Boden war mir zu bröselig, da würde ich das nächte Mal eher 'nen Rührteig, Quark-Öl-Teig oder auch Hefeteig als Boden bevorzugen.

    Smile Fang den Tag mit einem Lächeln an!

  • 10. Juni 2012 - 19:58
    5.0

    Ich habe meiner Freundin kürzlich das Rezept gegeben, am Freitag gab es dann diesen Kuchen und er war sehr lecker und schnell aufgegessen. Ich persönlich finde auch die Kombination mit dem Rhabarber und Quarkguss echt gut!

    Vielen Dank für dieses Rezept und volle Sternzahl!

     

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: