thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5
Zubereitungszeit
1h 0min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
8 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Tacoshells, soft

  • 250 Gramm Mehl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 150 Gramm heißes Wasser, a.d. Wasserkocher
  • 8 Teelöffel Öl zum Backen (z.B. Rapsöl)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Mehl, Salz, Backpulver und Olivenöl in den Mixtopf geben und
    30 Sek./Stufe 4 mischen.

    Mit dem Spatel alles nach unten schieben.

  2. Heißes Wasser durch die Deckelöffnung zugeben und

    1 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

  3. Teig aus dem Mixtopf entnehmen, kurz abkühlen lassen und dann von Hand zu einer Kugel formen, in eine Dose mit Deckel geben und 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

  4. Teig in acht Stücke (à ca. 60 g) teilen, zu Kugeln formen, auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche flach drücken, Oberseite leicht bemehlen und zu Kreisen von ca. 15 cm Durchmesser ausrollen. Die Teigkreise nicht übereinander legen, sie kleben sonst aneinander.

  5. Einen Tl. Öl in einer schweren Pfanne mit dem Backpinsel verstreichen, Pfanne erhitzen und den ersten Fladen bei starker Hitze von jeder Seite ca. 30-60 Sekunden backen. Dabei werfen sie Blasen und blähen sich etwas auf. An den Rändern mit dem Pfannenwender herunterdrücken damit keine rohen Stellen bleiben.

  6. Aus der Pfanne nehmen und zusammenklappen. In eine Schüssel/Form legen und mit einem Geschirrtuch abdecken.
    Die restlichen Fladen mit je einem Teelöffel Öl ebenso backen, danach zusammenklappen und unter dem Tuch abkühlen lassen.

Tipp

Eine gute Alternative zu gekauften chipsartigen Tacoshells.

softe Tacoshells nach Belieben füllen, z.B. mit scharfer Hackfleischtomatensauce, scharfem Gemüse-Tomatenreis, veganer "Hack"-Tomatensauce,
mit Salat, Tomaten, Mais.

Dazu Sourcream, Guacamole und Salsa als Topping servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
  • Appliance TM21 image
    Rezept erstellt für
    TM21

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tacoshells, soft

Drucken:

Kommentare

  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare
Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: