thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

TEIG

  • 150 g Mehl 405
  • 60 g Butter
  • 50 g Wasser
  • 1 Prise Salz

BELAG

  • 400 g Wasser
  • 500 g Rosenkohl geputzt
  • 1 große Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 200 g Speckwürfel
  • 160 g Milch
  • 40 g Crème fraîche
  • 3 Eier
  • 70 g ger. Käse
  • Salz, Pfeffer, Prise Muskat

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    TEIG
  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 30 Sek./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" , Teig mit dem Spatel nach unten schieben nochmal 30 Sek./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" .

    Teig ausrollen. In eine gefettete, bemehlte Tartform geben.

  2. BELAG
  3. 400g Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Rosenkohl einwiegen, 15 Min./Varoma/St. 1 garen. (evtl. Garprobe machen, ich mag ihn eher bissfest, wer ihn durch mag, Garzeit verlängern)

    Rosenkohl halbieren, auf den Teig geben.

    Knoblauch, Zwiebel halbieren, in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 5 Sek./St. 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben, Speck dazugeben (wer nicht so viel Speck mag kann die Menge reduzieren), 5 Min./Varoma/St. 1Linkslauf"Linkslauf" andünsten. Umfüllen.

    Milch, Crème fraîche, Eier, ger. Käse und Gewürze in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben 30 Sek./St. 3 verrühren. Speck/Zwiebelmischung dazugeben 5 Sek./St. 2 verrühren, über den Rosenkohl geben.



    Bei 180°C Ober- Unterhitze ca. 30 Min. backen je nach Backofen.

Tipp

Tarte/Quiche Varianten:

-Speck ersetzen z.B. durch Katenschinken, gekochtem Schinken, geräuchertem Lachs

-Vegetarisch ohne Speck, etwas mehr würzen

-Boden ersetzen z.B. durch Blätterteig, Hefeteig...

-Rosenkohl ersetzen z.B. durch Brokkoli, Blumenkohl...

Meine Kinder lieben diese Tarte

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Rosenkohl Tarte / Quiche

Drucken:

Kommentare

  • 12. Februar 2024 - 18:56
    5.0

    Sehr lecker! Vielen Dank!

    (Ich habe ein paar Pilze mit den Zwiebeln anvaromat und kurz vor Ende der Backzeit noch Pinienkerne darübergegeben, sonst nach Rezept.)

  • 28. Januar 2024 - 10:36
    5.0

    Hallo zawel,
    vielen Dank, Dass Du das Rezept eingestellt hast, es war fantastisch! Ich musste mich richtig zusammenreißen, dass ich die Rosenkohl Tarte nicht auf einen Sitz gegessen habe. Die Form habe ich mit BTM eingestrichen für den Käse habe ich Guyère genommen. Beim nächten Mal werde ich als Erstes den Käse reiben und umfüllen, dann den Teig zubereiten, dann ist noch ein ganz klein wenig vom Käse auch im Teig, wird man wahrscheinlich nicht schmecken, aber erspart einmal Saubermachen.
    Viele Grüße
    Roseroar

  • 13. März 2023 - 19:04
    5.0

    Lecker und unkompliziert, schöne Anleitung, Danke für das Rezept.

  • 8. März 2023 - 19:53
    5.0

    Fantastisch , unser neues LieblingsgerichtBig Smilevielen dank dafür

  • 1. Oktober 2021 - 12:31

    Love AM 05.03.2018 REZEPT DES TAGES Love

    Vielen lieben Dank, ich habe mich sehr gefreutSmile

  • 30. April 2021 - 08:42
    5.0

    Ich könnt mich reinsetzen....Big Smile, vielen Dank! So lecker!

  • 28. November 2020 - 18:54
    5.0

    super!ist gerade wieder im Ofen,sogar mein nicht Rosenkohlesser findet das Rezept lecker.sehr einfach in der Zubereitung, keine komplizierte Zutatenliste, ein sehr leckeres günstiges Herbst/Wintergericht

  • 26. November 2020 - 13:10
    5.0

    Phantastische Quiche, das erste Mal mit Lachs, gestern mit Schinken gemacht, immer wieder lecker!

  • 25. November 2020 - 20:25

    HALLO rosi0812:

    Es kommt immer auf den Backofen an.
    Kleiner Tipp: backe das nächste mal die Tarte auf der untersten Schiene deines Backofens oder backe den Boden etwas vorWink
    LG

    Vielen DANK für die tollen Kommentare, freut mich, dass es euch schmecktLove

  • 25. November 2020 - 18:59
    5.0

    Wir haben 150g Katenschinken genommen und es war immer noch sehr würzig.

    Leider war der Boden in der Mitte nicht durchgebacken.

    Ansonsten aber lecker, mal eine schöne Alternative zur üblichen Broccoli-Lachs-Quiche.

    Danke fürs Einstellen!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: