
Zutaten
Knetteig
- 125 g Weizenmehl
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
- 1 Ei
- 50 g Butter oder Margarine
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
Für den Belag
- 750 g Kirschen, oder
- 1 Glas (370 g) abgetropfte Kirschen
Für die Streusel
- 150 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 100 g Butter
- 1 gestrichener Teelöffel Zimt
evtl. Puddingpulver
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Alle genannten Zutaten zu einem Knetteig verrühren. ca. 1 Min Stufe 3-4 - kurz mit der Hand durchkneten - evtl. noch einmal kühlen.
Den Teig auf dem Boden (gefettet) einer Springform ausrollen. - Boden bei 180 ° 15 min vorbacken
- Für den Belag Kirschen waschen, entstielen, entkernen - oder Kirschen abtropfen lassen.
Kirschen auf den vorgebackenen Boden legen. - Alle Zutaten im TM zu gewünschter Größe verarbeiten.
- Streusel über die Kirschen geben und nochmals bei 160 ° Heißluft ca. 25 Min backen.
2. Arbeitsschritt - Knetteig
3. Arbeitsschritt - Für den Belag
1. Arbeitsschritt - für die Streusel
Tipp
Ich "würze" die Streusel neben Zimt auch gerne noch mit einer Prise Nelkenpulver oder Muskat. Habe es auch schon mit "Lebkuchengewürz" probiert - sehr lecker!
Noch ein Tipp - nachdem ich den Kuchen nun schon oft gebacken habe:
Macht zuallerst die Streusel und stellt diese bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank. Als nächstes könnt ihr -ohne den Mixtopf zu Spülen - den Knetteig zubereiten. Während dieser im Backofen vorbackt:
Wer eingemachte Kirschen verwendet kann mit dem Saft einen Pudding kochen und diesen über die Kirschen geben:
Dazu die Kirschen mit dem Garkörbchen in den Mixtopf abgießen - Kirschen beiseite stellen - 1 Päckchen Puddingpulver und 1 EL Zucker zum Kirschsaft geben und ca. 1.30 min auf 100 ° Stufe 2 aufkochen.
Kirschen mit dem Spatel unter die Puddingmasse heben und auf dem vorgebackenen Knetteigboden verteilen.
Anschließend die Streusel darauf verteilen und nochmal für ca. 25 min ab in den Ofen!
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Nicht schlecht. Der Boden war zäh beim Essen.
Heute mal mit Rhabarber 🤩
Dafür ca 300 g frischen Rhabarber kleingeschnitten - leicht gezuckert - und Vanillepudding mit 400 ml Milch gekocht - Rhabarber untergehoben 😋
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Erstmal ein sehr einfacher und sehr wandelbarer Kuchen! 😍
Den Obstsaft mit dem Puddingpulver zusammen aufkochen,so das er ca.1.30 Minuten kocht.
Das dauert so ungefähr 4.30 Minuten und dann mit dem Spatel das Obst unterheben im Mixtopf und ab damit auf den vorgebackenen Boden.
Danke für die Mühe des Einstellens!
Sehr lecker!
Sehr sehr lecker. Ich habe den Kuchen mit frischen Süßkirschen gebacken.
Einen Vanillepudding gekocht und mit den Kirschen vermengt.
Sehr sehr lecker.
Aber bei der Milch nur 400 ml. nehmen für den Pudding.
Super lecker 👍
Hab ihn heute auch gebacken. Schmeckt super -volle Punktzahl.
aber den Pudding habe ich viiiieeel länger kochen müssen, denn nach 1 1/2 Minuten war er noch ganz wässrig.
Freut mich, dass er euch geschmeckt hat
LG vom Thermomädel
----
Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!
Sehr sehr lecker, ich habe den mit pudding gemacht und alle waren begeistert!
Wirds jetzt öfter geben. Und schnell gemacht war er auch. Volle Punktzahl
Ich hab auch die Puddingvariante probiert. Ging schnell und war sehr lecker. Schon abgespeichert
.