5.0 (3)
thumbnail image 1
thumbnail image 1thumbnail image 2
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 5min
Portion/en
8 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Schoperla Schmid Oma

Schoperl´a

  • 70 Gramm Butter, in Stücken
  • 220 Gramm Milch, 3,5% Fett
  • 1 gestrichener Teelöffel Salz
  • 250 Gramm Mehl, Typ 550
  • 3 Esslöffel Butterschmalz, für den Bräter
  • 150 Gramm Milch, 3,5% Fett
  • 70 Gramm Butter

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Bräter Betty
    Bräter Betty jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Schoperl´a Teig
  1. Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./65°C/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" erwärmen.
  2. Milch und Salz zugeben und 5 Sek./Stufe 2 rühren.
  3. Mehl einsieben den Messbecher einsetzen
    und 5 Min./ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" kneten.

    Mit dem Spatel nach unten schieben. Bei Bedarf etwas Mehl zugeben und weiter kneten bis ein schöner Teig-Klops entstanden ist.
  4. Den großen Bräter "z.B. Betty" im Backofen auf 220 Grad °C vorheizen.
  5. Teig verarbeiten und backen
  6. Teig auf dem Nudelbrett zu fingerdicken Teigwürsten rollen und in 2 cm kleine Stücke (Schoperla) schneiden, anschließend 3 EL Butterschmalz im heißen Bräter schmelzen lassen und die Teigstücke zugeben. Nun das ganze im Backofen 15 Min. backen. Dann alles wenden/rühren.
  7. In der zwischenzeit den Mixtopf spülen.

    Nach weiteren 15 Min (insgesamt 30. Min)
    Milch und Butter in den Mixtopf geben und 2 Min./65°C/Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" rühren.

    Die Schoperla übergießen und 5 Minuten bei Restwärme im Ofen ziehen lassen.

Tipp

Das Rezept wurde mündlich von unserer Reisinger Oma überliefert. Angaben wie z.B. Tassen und "des woas di Köchin dann scho" wurden in etwa geschätzt und ausprobiert.
"Mahlzeit" sagt ma bei uns zu Guten Appetit.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM6 image
    Rezept erstellt für
    TM6
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Schoperla - Schmid Oma

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: