thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
2 Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 200 g Datteln, ohne Stein, getrocknet
  • 10 g Öl
  • 3 EL brauner Zucker
  • 1 TL Salz
  • 6 EL Balsamico
  • 6 EL Senf
  • 2 TL Senfpulver, gelb
  • 100 g Johannisbeergelee

Variante Feige-Himbeer

  • anstatt Datteln und Johannisbeergelee verwenden:
  • 200 g frische Feigen
  • 100 g Himbeer-Konfitüre

Variante Birne-Mango

  • anstatt Datteln und Johannisbeergelee verwenden:
  • 200 g weiche Birnen, geschält und entkernt
  • 100 g Mango-Sauce, (gibt's auch beim Discounter...)

Variante Paprika-Kräuter

  • anstatt Datteln und Johannisbeergelee verwenden
  • 200 g grüne Paprika, entkernt
  • 80 g grüne, frische Kräutermischung, z.B. Petersilie, Schnittlauch, Rosmarin, Oregano, Thymian, Lorbeer.. (auch gemischt möglich)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Datteln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5sec./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Öl hinzufügen und 5min/100°/Stufe 1 erwährmen.

    Zucker hinzufügen und 5min/100°/Stufe 1 karamellisieren lassen.

    Danach mit Essig ablöschen, Salz und Senfpulver zugeben und weitere 15min./100°/Stufe 1 kochen.

    Nach Ablauf der Zeit Senf und Johannisbeergelee zugeben und 3min./Stufe 2-3 vermischen.

    Noch warm in sterile Twist-Off-Gläser füllen, fest verschließen, erst 2min. über Kopf abkühlen lassen, dann umdrehen und auskühlen lassen.

Tipp

...ich empfehle als Senf-Basis Iserlohner Senf, der ist einfach nur lecker, aber leider nur im Iserlohner-Dunstkreis erhältlich..., ansonsten nehmt milden bis mittelscharfen Senf tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 23. März 2016 - 09:54
    5.0

    Super lecker!!!

    Hab die Dattel-Johannesbeer Sorte ausprobiert. Göga und ich sind begeistert, mega lecker zu Bergkäse.

    Danke für´s einstellen.

    Frohe Ostern aus dem Ammmerland

  • 6. Dezember 2015 - 22:00
    5.0

    SAULECKER!!! Love  Hab die Dattel-Johannisbeer-Version gestern als Weihnachtsgeschenk gemacht! Glücklicherweise blieb auch noch ein bisschen was für mich übrig... das hab ich dann mit Bergkäse gegessen! Echt klasse! Werde nächste Woche direkt noch eine andere Version ausprobieren! Die behalt ich dann aber für mich!  Party

  • 11. November 2015 - 20:36

    Das klingt sehr lecker ! Werde ich ausprobieren. Weißt Du denn, wie lange sich das hält ?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: