thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
37min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Sauce

  • 1 Zwiebel halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 400 g Möhren in Stücken
  • 20 g Öl
  • 2 Dosen Tomatenstücke
  • 90 g Tomatenmark
  • 100 g Wasser
  • 1 Päckchen Sojahack fein (zB. vom DM, Marke Rapunzel)
  • 1 TL Salz, Zucker, Majoran oder Thymian
  • 1/2 TL Paprikapulver, schwarzer Pfeffer
  • ein paar Basilikumblätter, zerkleinert
  • 2 Prise Zimt

500 g Nudeln

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Nudeln in einem Topf auf dem Herd nach Packungsangabe in Salzwasser gar kochen.

    2.Zwiebel, Knoblauch und Möhre in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.

    Öl zugeben und 3 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 dünsten.

    3. Restliche Zutaten außer Basilikumblätter zugeben und 17 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 2 kochen. Dabei den Gareinsatz als Spritzschutz aufsetzen.

    4. Mit den Nudeln servieren und mit Basilikumblättern garnieren.

Tipp

Das Rezept ist wirklich schön fruchtig und lecker. "Fleischfresser" können diese Bolognese auf keinen Fall vom Original unterscheiden! tmrc_emoticons.) Ich habs getestet!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sauce Bolognese Vegan (Finessen 2/2014)

Drucken:

Kommentare

  • 17. September 2021 - 15:50
    5.0

    Super schnell und easy gemacht, perfekt für wenig Zeit und Kraft nach Feierabend. Wird es öfter geben tmrc_emoticons.)

  • 2. November 2020 - 10:51
    5.0

    Smile Herzlichen Dank! Sehr lecker!

  • 1. März 2017 - 12:48
    5.0

    Lecker!

  • 14. Oktober 2016 - 04:39
    4.0

    gabs gestern bei uns. mir hats geschmeckt, es muss nicht immer fleisch sein. habe aufgrund der vorherigen kommentare weniger schnetzel und mehr wasser genommen, hat gut funktioniert.

    einen stern abzug gibts allerdings für die behauptung, fleischfresser könnten es nicht vonn echter bolognese unterscheiden. abgesehen von aussehen und konsistenz im mund, schmeckt es doch ganz anders als mit angebratenem hackfleisch.

  • 11. August 2016 - 16:23
    5.0

    Sehr leckeres Rezept tmrc_emoticons.)

    Ich hatte natürlich nicht alles da und hab dann bissl improvisiert tmrc_emoticons.;)

    Statt Sojaschnetzel ==> texturiertes Erbsenprotein (hat die gleiche Konsistenz wie Sojaschnetzel) von Vegusto genommen, schmeckt mir persönlich besser. 

    [[wysiwyg_imageupload:25738:]]

    Ich hab "50 gr Schnetzel" mit 300ml Wasser und einem EL Gemüsebrühe vorher 10 Minuten einweichen lassen. Diese sind dann wie ca 300 gr "Gehacktes". Wenn man die Schnetzel einfach so mit den Zutaten in den Thermi gibt iss denke ich zu wenig Flüssigkeit drin.

    Dann hab ich nur eine Dose (400gr) Tomatenstücke genommen und noch ne rote und gelbe Paprika, ne kleine Stange Lauch und ein kleiner Bund Frühlingszwiebeln (diese mit gedünstet statt der Möhren) dazugegeben.

    Majoran hatte ich auch nicht, stattdessen gabs Oregano....

    Ums dann bissl schärfer zu bekommen hab ich noch nen halben TL Sambal Oelek, gemahlene Chili und scharfen Rosenpaprika reingetan. Damit müsst Ihr allerdings vorsichtig sein, sonst ziehts Euch die Schuhe aus  Big Smile

    ...und 30 min gekocht statt 17 min.

    Man kann auch wenns deftiger sein soll, nen Schuss Sojasosse nach dem Andünsten der Zwiebel dazugeben (ablöschen)

    Zum Schluss hats für die Decko nimmer gereicht, mussts dann gleich futtern  tmrc_emoticons.;)

    Na und die "Fleischfresser" meckern gern, obwohls schmeckt.....weil der typische fettige, fleischige Geschmack fehlt, es zu fruchtig und frisch schmeckt und sie nach dem Essen nicht platt auffe Couch liegen  Big Smile

     

  • 1. Juli 2016 - 09:18
    5.0

    Hat uns sehr gut geschmeckt ich habe noch eine Obergine mit rein .

    Und vielen Dank daß  du dir die mühe machst solche Rezepte einzustellen!

    Zu den Gewürzen kann ich nur sagen perfekt lieber weniger denn nachwürzen geht immer. Cooking 9

                      LG Carmen

  • 26. Juni 2016 - 22:28
    4.0

    Leckere Alternative und ein gutes Grundrezept zum weiter verfeinern.

    Für unseren Geschmack war es auch ein bisschen zu wenig Gewürz und ein Tick zu viel Karotten. Ich habe auf Grund der Kommentare mehr Wasser und Gewürze verwendet, aber es war noch zu fest. Fleischesser sind auf diese Alternative nicht hereingefallen. Aber trotz allem eine leckere Soße.

  • 12. Juni 2016 - 17:59
    4.0

    Leckere Alternative.

    Meinem Mann war es zwar trotz sehr viel mehr Gewürzen einfach zu fad, aber es ist ein gutes ausbaufähiges Grundrezept, das nach persönlichem Gusto verfeinert werden kann.

  • 1. Mai 2016 - 02:02
    5.0

    Einfach nur lecker

  • 15. April 2016 - 17:37
    5.0

    Super Rezept. Habe 120g Sojahack genommen und sonst alles nach Rezept. Die Konsistenz war prima. Man merkte nicht, dass das kein Fleisch war. Habe nachgewürzt, ist aber Geschmacksache. Ich werde es noch oft wieder kochen.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: