thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Pfannkuchenteig

  • 4 Eier
  • 200 Gramm Milch
  • 75 Gramm Mehl
  • Salz

Spinatfüllung

  • 1000 Gramm Blattspinat TK, aufgetaut + ausgedrückt
  • 2 Knoblauchzehen
  • 80 Gramm Parmesan
  • 100 Gramm Schmand
  • Salz

Tomatensoße

  • 750 Gramm frische Tomaten halbiert
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zwiebel
  • Salz

Zum Überbacken

  • 250 Gramm Gouda jung

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Für den Pfannkuchenteig alle Zutaten in den Mixtopf geben und in 15 Sekunden/Stufe 4 verrühren. Hieraus dann 4 Pfannkuchen abbacken.

  2. Knoblauchzehen in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 2 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.

    Den ausgedrückten Spinat, Parmesankäse (gerieben), Schmand und Salz je nach Geschmack in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. Das Ganze 5 Sekunden/Stufe 3 Linkslauf"Linkslauf" verrühren.

  3. Nun wird der Spinat auf den Pfannkuchen verteilt. Die Pfannkuchen werden aufgerollt, in ca. 3 cm breite Stücke geschnitten und mit der Schnittstelle nach unten/oben in eine Auflaufform gegeben.

  4. Für die Tomatensoße 1 Knoblauchzehe und 1 Zwiebel in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sekunden/Stufe 5 zerkleinern. Die Tomaten mit Haut und das Salz in den Mixtopf geben und 5 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Die Masse 15 Minuten/100 Grad/Stufe 2 kochen. Die Soße nun schrittweise bis Stufe 10 pürieren.

  5. Die Tomatensoße über die Spinatrollen gießen und den Mixtopf säubern.

  6. Den Gouda in Stücken in den Mixtopf geben und 7 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Den zerkleinerten Gouda nun über die Auflaufmasse geben und im Backofen bei 200 Grad ca. 25 Minuten backen.

Tipp

Wenn ihr dieses Gericht als Partygericht machen wollt, dann verdoppelt die Menge einfach. Der Thermomix packt die Soße auch mit 1,5 kg Tomaten, dann erhöht sich die Kochzeit auf 20 Minuten.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Pfannkuchen gefüllt mit Blattspinat überbacken mit frischer Tomatensoße und Käse

Drucken:

Kommentare

  • 6. März 2021 - 10:34
    5.0

    Sehr leckeres Rezept. Ich habe 6 kleine Pannkuchen daraus gemacht, anstatt Schmand Joghurt genommen, kräftig gewürzt und Pfannkuchen gerollt nebeneinander in die Auflaufform gelegt. Tomatensauce aus einer großen Dose Tomaten und zusätzlich etwas Zucker an die Sauce gemacht. Kam super bei meiner Familie an. Gibt es jetzt öfter.

  • 14. Dezember 2020 - 12:50
    5.0

    Danke! Ich mag gerne Rezepte, die so variabel sind.
    Der einfachheithalber hab ich die 4 gerollten , gefüllten Pfannkuchen nebeneinander in die Auflaufform gegeben.
    Tomatensauce aus Tomatenmark gezaubert
    (Italienisch gewürzt) . Zu wenig Spinat im Haus? Mit Champignons oder Mais ergänzen...
    Ich finde Abzug von Sternen nicht gerechtfertigt, wenn es an den angegebenen Gewürzen liegt. Jeder sollte so würzen, wie es ihm schmeckt. Man sollte halt doch "Kochen" können, Thermi macht s nicht alleine 🤔.

  • 31. Januar 2019 - 13:53
    5.0

    Sehr feines RezeptSmile. Habe keine frischen Tomaten gehabt aber vom den eigenen Tomaten im Sommer schon fertige Tomatensosse. Es war daher auch ein schnelles gutes und frisches Gericht. Hat allen super geschmeckt und ich habs auch zu meinen Rezepten genommen. Danke fürs Einstellen. Verdiente 5 *****
    LG alklamaCooking 7

    Weitergeh'n egal was kommt - weiter bis zum Horizont

  • 8. Januar 2019 - 16:04
    3.0

    Kam bei uns sehr unterschiedlich an. Einig waren sich alle, dass es zu viel Spinat für die Menge Pfannuchen war. Die Soße war mir persönlich zu tomatig, die würde ich evtl. beim nächsten Mal mit Frischkäse oder einem Schuß Sahne verfeinern. Die Idee mit dem Stücke schneiden und überbacken fand ich super

  • 17. Juni 2016 - 17:57
    4.0

    Sehr lecker, aber ein bisschen schwach gewürzt, daher einen Stern abzug. Abgesehen davon hat es uns super geschmeckt. wird es definitiv wieder geben.

  • 9. Januar 2016 - 17:43
    5.0

    Dieses Gericht ist köstlich!!!!

    Das wird es bei uns häufiger geben.

    Man kann es zur Not auch mit passierten Tomaten aus der Dose zubereiten. Ich habe die Hälfte eingefroren,

    falls es Mittags dann mal was Schnelles geben muss. Einfach toll! Cooking 10

    müko

  • 31. Mai 2015 - 21:32
    5.0

    Gut zuzubereiten, meine Mädels haben mich mit diesem Rezept überrascht und ich war begeistert. Sie haben frischen Spinat aus dem Garten genommen, Tomaten aus der Dose, da waren keine mehr da. Ansonsten das Rezept so beibehalten  und es hat traumhaft geschmeckt. Eine runde Sache ! Danke

  • 13. April 2015 - 14:58
    5.0

    Echt zu empfehlen & sehr lecker!! Love

  • 5. Dezember 2014 - 15:17
    5.0

    Heute wieder zum 2´ten mal gemacht.Schmeckt sehr gut. Durch die Pfannkuchen wirkt es so fluffig und besonders fein im Geschmack.----- DANKE für das Rezept ------

    Und wenn du gegessen hast und satt bist,sollst du den HERRN, deinen Gott, loben! 5 Mose 8,10

  • 10. Juni 2014 - 19:29
    5.0

    super lecker

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: