thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 0min
Portion/en
12 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Teig

  • 350 Gramm Mehl
  • 200 Gramm Wasser lauwarm
  • 1/2 Würfel Hefe (Gramm)
  • 25 Gramm Olivenöl
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Prise Zucker

Füllung

  • 500 Gramm Gyrosgeschnetzeltes gewürzt
  • 200 Gramm Krautsalat, gut abgetropft
  • 200 Gramm Gouda mittelalt (im Stück)
  • 200 Gramm Schmand
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Für den Teig alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten.Teig 1 Stunde gehen lassen.

    Es handelt sich hierbei um das Pizzateigrezept aus dem Grundkochbuch.

  2. Das Gyrosfleisch in einer Pfanne braten und fertig garen und abkühlen lassen.

     

    200 Gramm Gouda, in Stücke geschnitten, in den Mixtopf geben und 8 Sekunden Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.

  3. 2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und 3 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern.

  4. Den Schmand und Salz je nach gewünschter Deftigkeit hinzugeben und einige Sekunden/Stufe 3 verrühren.

  5. Den Teig in sechs Teile teilen und diese je als Rechteck ausrollen. Die Rechtecke werden jetzt so geteilt, dass zwei Dreicke entstehen. Auf dem Backblech oder Zauberstein lege ich diese jetzt aus. Und zwar folgendermaßen.

  6. Ich stelle mir eine Uhr vor und lege den kleinen Zeiger auf 12, auf 6, auf 3, auf 9. Dann verteile ich die restlichen Dreiecke entsprechend der Zahlen auf der Uhr. Mit der Teigrolle fahre ich kurz über die Schnitt/Kantstellen. In der Fotogalerie kann man die Schritte, die ich gemacht habe anhand der Bilder nachvollziehen.

  7. Nun belege ich den Kranz wie folgt:

    Erst nehme ich den Krautsalat und verteile ihn, dann das Gyrosfleisch, dann die Knoblauchsoße und zum Schluß gebe ich den Käse darüber.

  8. Nun nehme ich das erste Teigdreieck an der Spitze in die Hand, ziehe es hoch und drehe es einmal rechts um sich rum und lege das Ganze dann über die Füllung. Mit den anderen Teigstücken verfahre ich genauso.

  9. Der Kranz wird nun 30 Minuten bei 220 Grad Ober/Unterhitze im Backofen gebacken, auf der untersten Einschubschiene im Backofen! Bitte immer daran denken, jeder Backofen reagiert anders, meiner braucht 30 Minuten, andere kommen auch mit 25 Minuten aus. Bitte selber mal testen.

Tipp

In den Bildern habe ich die Zubereitungsschritte hinterlegt. Bitte nicht wundern, die Füllung ist eine andere. Dort ist mein Pizzakranz mit Spinat abgebildet, das Rezept ist auch in der Rezeptwelt abgespeichert.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Gyroskranz

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: