thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
38min
Portion/en
7 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 250 Gramm Quark
  • 280 Gramm Mehl
  • 1 Stück Ei
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 3/4 TL Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 2 Minuten/ Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“" verkneten.

  2. Den Teig mit gut bemehlten Händen in sieben runde Kreise von ca. 9 cm Durchmesser und 1 cm Höhe formen (ich habe ein Weizenbierglas zum Ausstechen benutzt). Aus dem Rest des Teiges kleine Ovale, die größenmäßig zu dem Kreis passen (daraus werden die Ohren), formen und halbieren. Kleine Kreise für die Nase ausrollen und dort zwei Löcher ausstechen. Chornicons in dünne Scheiben schneiden.
    Teigteile Schweinchen

     

     

  3. Je ein halbes Oval mit der Schnittstelle schräg rechts und links unter dem Kreis ansetzen und dann umschlagen. Die Nase aufsetzen und die Augen. Die Cornichonsscheiben werden als Augen benutzt.

    Schweineöhrchen anbringen

  4. erstes fertiges Schweinchen

    Die Schweinchen in dem bereits vorgeheizten Backofen 18 Minuten bei 180 Grad Ober/Unterhitze goldbraun backen. Jeder Backofen reagiert anders, ich brauche die 18 Minuten, andere kommen auch mit 15 Minuten aus. Bitte schauen Sie nach 15 Minuten nach, ob die Schweinchen schon eine goldbraune Farbe angenommen haben.

Tipp

Wer einen Zauberstein von Pampered Chef besitzt: Die Backzeit bleibt die Gleiche, der Stein kommt in den untersten Einschub auf ein Rost.

Wenn euch die Anleitung nicht reicht, so findet ihr eine Step-by-Step-Anweisung mit Bildern dazu im Internet.

Ich wünsche gutes Gelingen und eine tolle Silvesterparty.

Den Teig habe ich aus den Finessen 6/2013, der schmeckt so gut, dass ich ihn für die Schweinchen ausgewählt habe.

Man kann natürlich auch eine süße Variante für das Neujahrsfrühstück herstellen. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Ich werde diese Schweinchen auf einem Buffet zu Dips servieren.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Glücksschweinchen für das Silvesterbuffet deftig

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: