thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
25min
Gesamtzeit
25min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel

Zutaten

  • 1 Puten, keule , ohne Haut 800
  • 2 Knoblauchzehen
  • Pfeffer , frisch gemahlen
  • 100 g Speck, in Scheiben
  • 5 Zweige Rosmarin
  • 20 natives Olivenöl
  • Salz
  • 1300 g Wasser
  • 400 g Kartoffeln, kleine Sorte, z.B. Drillinge, geschält

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    1. Putenkeule mit Knoblauch und etwas Speck spicken und pfeffern.
    2. Varoma mit einem Stück Alufolie auslegen. Es sollte groß genug sein, dass die Putenkeule darin einpackt werden kann. Rosmarinzweige auf der Folie verteilen und Putenkeule darauflegen. Olivenöl über das Fleisch geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Restliche Speckscheiben darauf verteilen und die Alufolie zu einem Päckchen verschließen.
    3. Wasser und 1/2 TL Salz in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 50 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Varoma zur Seite stellen.
    4. Gareinsatz einhängen und Kartoffeln einwiegen. Varoma wieder aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Vorsichtig testen, ob das Fleisch gar ist, falls nötig die Garzeit etwas verlängern.
    5. Anschließend Päckchen vorsichtig öffnen, Putenkeule herausnehmen, in Scheiben schneiden, mit dem Fleischsaft beträufeln und zu den Kartoffeln servieren.

    Weinempfehlung:
    Rotwein, leicht fruchtig aus der Toskana, z. B. Morellino di Scansano

    Headnote:
    Ein delikates Gericht und einfach in der Zubereitung. Die Zutaten harmonieren wunderbar miteinander, und durch das Dampfgaren entwickelt sich ein fantastisches Aroma.

    :Arbeitszeit: 25 Min.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Putenkeule mit Speck und Kartoffeln

Drucken:

Kommentare

  • 14. März 2022 - 13:32
    2.0

    Putenkeule scharf anbraten, in den Varoma legen ohne Allufolie. Wir hatten eine super lecker Soße.

  • 19. November 2020 - 10:34
    4.0

    Wir haben es am Wochenende gemacht und es hat sehr gut geschmeckt. Wir hätten es noch etwas mehr würzen können. Für 4 Personen reicht das essen. Als Gemüse haben wir noch Rotkohl dabei gemacht. Also wir werden es bestimmt nochmal machen.

  • 18. Juli 2020 - 18:45
    5.0

    super lecker
    Weil ich auch gerne Soße mag, hab ich den Tip von Blacky 67 befolgt und aus dem Garsud von Kartoffeln und Fleisch mit Tomatenmark und Mehl eine Soße zubereitet.
    Dazu gab es einen großen Blattsalat.
    Das wird es sicher wieder mal geben.

  • 8. Juli 2020 - 11:10
    3.0

    War nicht schlecht, nur unsere Meinung nach hat die Soße gefehlt, wir wussten nicht was wir für eine dazu extra hätten machen können,schade eigentlich, deshalb haben wir die "brühe" genommen und dies ging schlussendlich auch..

  • 6. März 2020 - 08:44
    5.0

    super lecker!!!!Habe nur das Fleisch vorher scharf angebraten. Gint es ab sofort öfter!

  • 1. Dezember 2019 - 20:26

    Was für ein grottenlangweiliges Rezept! Beim nächsten Mal kommt die Keule wieder in den Ofen!

  • 13. Januar 2019 - 18:54
    5.0

    Und wieder mal gekocht und super lecker gegessen. Habe als Beilage Brokkoli gemacht, passt super dazu. Einfach in Röschen teilen, auf den Varoma Einlegeboden geben und zusammen mit den Kartoffeln einsetzen. Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden und Garzeit auf 25 min verkürzen, sonst wird der Brokkoli zu weich.

    10 goldene Sterne für dieses mega leckere Essen.

  • 11. August 2018 - 17:22
    5.0

    Mega lecker und total einfach. Habe das Gericht auch schon mit einer Putenbrust gemacht und auch diese war perfekt durch und super saftig. Hab in das Garwasser einen TL vom Suppengrunstock gemacht, zum Schluss den Sud aus der Alufolie zusammen mit ein wenig Garwasser, 1x Zwiebel, Tomatenmark, Rotwein und ein wenig Mehl zu nem leckeren Sößchen verarbeitet. Schlemmen pur!

  • 10. Dezember 2017 - 19:09
    5.0

    Genial einfach und lecker

  • 15. Oktober 2017 - 20:10
    5.0

    super lecker

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: