thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
50min
Gesamtzeit
50min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

für das All in One Rezept

  • 400 g Putenfleisch in Streifen, Schnitzel oder Medaillons
  • 400 g Brokkoliröschen, frisch oder TK-Ware
  • 200 g grüne Bohnen, frisch oder TK-Ware
  • 1 Stücke mittelgroße Paprika, rot, gelb oder orange
  • 2 EL Sojasoße hell
  • 250 g Parboiled-Reis, oder Basmartireis
  • 1 EL Vegeta Gemüsewürze

Für die Soße:

  • 1 Stück Zwiebel, geviertelt
  • 400 g Kokosmilch
  • 1 EL Currypaste rot, wer es scharf marg 2 EL
  • 75 g Garsud, aus dem Mixtopf
  • 2 TL Speisestärke
  • etwas Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Den Varoma mit ein feuchtes Blatt Butterbrot-Papier/ Backpapier auslegen. Das Fleisch und Gemüse auf das Papier im Varoma geben. Die Sojasoße über die Gemüse-Fleischmischung geben und den Varoma mit dem Deckel verschließen, kurz schütteln. So wird der Inhalt mariniert.


    Das Papier dient dazu, dass die Sojasoße nicht raus laufen kann und kein Eiweiß vom Fleisch in die Garflüssigkeit fließen kann.


    Den Reis in das Garkörbchen einwiegen und die Gemüsewürze oben drauf geben.


    Die Waage neu einstellen und 900 g Wasser in den Mixtopf geschlossen einwiegen,


    über den Reis schütten, so dass dieser gut gewässert wird.


    Den Mixtopf geschlossen verschließen und den Varoma aufsetzen.


    25-30 Minuten/Varoma/Stufe 1 einstellen und garen.


    Nach Ende der Garzeit ca. 75 g Garflüssigkeit auffangen, dabei den Garsud vom Butterbrotpapier im Varoma mit verwenden.


    und den Reis und die Gemüse-Fleisch-Mischung zur Seite stellen und warm halten.


    Dafür kann der Varoma während die Soße zubereitet wird,


    nochmal oben drauf gestellt werden.


     


    Zubereitung der Soße:


    Die Stärke und etwas Wasser in einem kleinen Gefäß mischen und zum Binden der Sauce zur Seiter stellen.


    Die halbierte Zwiebel in den Mixtopf geschlossen geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.


    Die Restlichen Zutaten mit in den Mixtopf geschlossen geben


    und 5 Minuten/100Grad/Stufe 1 kochen.


    Die Sauce nach Geschmack noch mit Salz, Pfeffer und/oder Sojasoße abschmecken.


    Bei 2 Minute Restlaufzeit die angerührte Speisestärke durch die Deckelöffnung in den Mixtopf geschlossen gegeben, zum andicken der Soße.


    Das Putengeschnetzeltes zum Schluss mit der Curry Soße in einer Schüssel geben


     


    und zum Reis serviert.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Putengeschnetzeltes mit Curry Soße in Asiastyle

Drucken:

Kommentare

  • 20. Juli 2020 - 23:06

    Das Rezept hört sich lecker an, wobei ich denke, dass man Vegeta (fast pures Glutamat!) auch durch selbstgemachte Würzpaste bzw. selbstgemachtes Gemüsebrühpulver ersetzen kann. Die Notwendigkeit des Backpapiers erschließt sich mir irgendwie nicht. Zuerst soll es das ausgetretene Eiweiß aus dem Fleisch zurückhalten, dann kommt aber just dieser Sud doch ausdrücklich in den Topf für die Soße. Ich werde das Rezept ohne Papier testen und dann berichten. Schon jetzt vielen Dank fürs Einstellen!

  • 19. Juli 2020 - 18:35
    5.0

    Super lecker und ein nach zu machen, auch super erklärt, so dass mein Mann (TM-Verweigerer🙈) dieses Rezept ohne Hilfe durchführen konnte😄

    Werde das nächste Mal auch das Fleisch einen Tag früher marinieren

  • 27. März 2019 - 14:45
    5.0

    Super einfach und lecker

  • 26. März 2017 - 13:23

    Bin begeistert! Danke für dieses super Rezept! Das wird es nun öfters geben 😊👏

  • 24. April 2016 - 23:01

    Hallo Temess, und alle anderen....

    vielen Dank für die netten Bewertungen. Wir lieben dieses Rezept auch und mittlerweile mariniere ich das Fleisch auch schon viel früher, so dass es mehr würze erhält.

    Ich verwende immer normales Leitungswasser wenn es schneller gehen soll, auch schon mal warmes Wasser.

  • 24. April 2016 - 16:13
    5.0

    Dieses Rezept ist für einen Anfänger wie mich tmrc_emoticons.;-) super klasse beschrieben. Ich habe es heute ausprobiert .

    Um dem Fleisch etwas mehr Würze zu geben , werde ich es das nächste mal über Nacht marinieren.

    Der Reis und das Gemüse (ich habe statt Brokkolie grünen Spargel genommen)waren super gut .Tolle Idee auch mit der Gemüsebrühe auf dem Reis.

    Ich habe da noch eine Frage: Muss ich das Wasser im Wasserkocher kochen oder reicht handwarmes Wasser auch?

    Für Dein Rezept und die sehr gute Beschreibung volle Punktzahl tmrc_emoticons.)

  • 25. Februar 2015 - 19:00
    5.0

    Sehr lecker!!!!

  • 16. Oktober 2014 - 16:05

    Nach anfänglichen Schwierigkeiten hat es doch noch geklappt und wirklich lecker geschmeckt.

    ich weiß nicht genau was ich falsch gemacht habe, aber mir ist das Wasser seitlich zwischen Varoma und Mixtopf ausgelaufen. Als ob zuviel Wasser drin wäre. Dann hab ich den Reis nach 15 min rausgenommen und nach 20 min das Backpapier entfernt, dann hat es aufgehört...

  • 16. August 2014 - 17:19
    5.0

    Sehr, sehr lecker und einfach zu machen. Danke *****

  • 18. Juni 2014 - 17:26
    5.0

    Grundsätzlich sehr lecker, 

    allerdings fehlte mir ein bißchen der Pfiff.

    Beim nächsten Mal werde ich das Putenfleisch 1-2 Stunden vorher einlegen, damit der Geschmack besser zu schmecken ist.

    Das TK-Gemüse werde ich beim nächsten mal auch auf jedem Fall aus dem Gefrierer nehmen, es war noch arg bissfest.

    Die Soße war allerdings der Hammer - super lecker!!!

    Deswegen alles in allem trotzdem 5 Sterne!!!

     

    PS: Was ich noch sagen wollte: ich finde das Rezept super erklärt! Jetzt ist mir wieder einiges in der Benutzung mit dem thermomix klarer geworden!!!

     

    Seit dem 2.Juni 2014 bin ich stolze thermomix-Besitzerin!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: