
Zubereitungszeit
45min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
6
Glas/Gläser
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM6
- TM5
- TM31
published: 17.04.2014
geändert: 14.03.2025
Zutaten
Zutaten
- 50 g Weiße Milka Schokolade, gekühlt, in Stücken
Vanille-Crema
- 300 g Milch
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Bonbon Vanillezucker
- 20 g Stärke
Quack-Crema
- 300 g Magerquark
- 250 g Sahne
Erdbeer-Soße
- 500 g Erdbeeren
- 1-2 EL Erdbeermarmelade
- Zucker, nach Geschmack
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Schokolade in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Je nach gewünschter Feinheit.
Milch, Zucker, Vanillezucker und Speisestärke in den Mixtopf geben und 9 Min./90°C/Stufe 3 erwärmen.
Falls die Masse noch nicht genug eingedickt ist ein bischen Stärke nachgeben und 1 Min./90°C/Stufe 3 weiter kochen.
In eine Schüssel umfüllen und im Wasserbad abkühlen lassen. Wichtig vollständig abkühlen lassen!
Crema-Basis
Vanillecreme und Quark in den Mixtopf geben und auf 10 Sek./Stufe 3 verrühren.
Sahne mit einem Handrührgerät steifschlagen. Sahne anschließend unter die Masse heben.
Erdbeer-Soße
Erdbeeren, Erdbeermarmelade und Zucker (nach Geschmack) in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 8 pürieren.
Die Gläser halb mit der Crema-Basis füllen, dann mit einer Erdbeer-Soßenschicht und wieder eine Crema-Basisschicht befüllen.
Anschließend mit einer dünne Schicht Erdbeer-Soße auffüllen und die weiße Schokolade drauf verteilen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
YasmineH: Es geht hier wohl darum, einen Vanillepudding zu kochen. Den kocht man halt....
Super lecker
da ja die erdbeersaison vorbei ist, habe ich das Rezept mit Pfirsichen gemacht. Ein Traum.
Ein echter Traum, super lecker.
Ich habe die doppelte Menge gemacht und das Ganze in eine Glasschüssel gefüllt. Sah toll aus.
Von mir bekommt dieses Dessert 5 Sterne.
Danke für das super Rezept
Sehr lecker 👍
Sehr lecker, gut zu machen und war dann ganz schnell verspeist!
Vielen Dank für das Rezept!
Lieber Brax Eisenhand, das Rezept heisst nur so, weil es wie Spaghettieis schmeckt.
Hallo, ich habe heute dieses leckere Rezept ausprobiert. Sehr lecker. Ich habe es auch etwas abgewandelt, habe die Schokolade mit im Pudding gekocht, den Zucker daher auch etwas reduziert und in Ermangelung der Erdbeeren habe ich Mango-Pfirsich-Kiwi- Sosse gemacht. Danke für das Einstellen des Rezepts.
Hört sich gut an, werde es auf alle Fälle ausprobieren. Ich liebe "Schichtdesserts".
Aber "Eis" ist es nicht.
für solche Rezepte lohnt sich die Anschafffung eines 2. Mixtopfes und auch sonst, denn einer von beiden ist bei mir immer in der Geschirrspülmaschine...
Tolles Rezept!
Das Rezept gibt es in der Thermomix-freien Welt auch ohne die Notwendigkeit, alles aufzukochen. Dadurch geht es dann wesentlich schneller!
Mir erschließt sich auch nicht warum man das aufkochen soll (macht man z. B. bei Tiramisu doch auch nicht).
Ansonsten ist es wirklich ein tolles Dessert!!