thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 40 g Mohn
  • 30 g Zucker
  • 270 g Mehl
  • 100 g Milch
  • ½ Würfel Hefe, (20 g)
  • 1 Ei
  • 130 g Butter
  • ½ TL Salz
  • 40 g Pflaumenmus
  • 500 g Wasser

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Mohn und 20 g Zucker in den Mixtopf geben, 30 Sek./Stufe10 zerkleinern und in einem Schüsselchen beiseite stellen.
    2. Mixtopf kurz ausspülen.
    3. 50 g Mehl, Milch und Hefe in den Mixtopf geben und 1 Min./37°/Stufe 3 vermischen.
    4. 220 g Mehl, Ei, 30 g Butter, 10 g Zucker und Salz zugeben und 1/2 Min./Stufe    Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"   zu einem Teig verarbeiten.
    5. Den Teig aus dem Mixtopf nehmen, in 4 Portionen teilen und wie kleine Fladen flach drücken. Pflaumenmus darauf setzen, wieder zusammendrücken und zu Klößen formen.
    6. Die Klöße in den gefetteten VAROMA® geben, wobei ausreichend Bodenschlitze frei bleiben müssen. An einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
    7. Wasser in den Mixtopf geben, verschließen, den VAROMA® aufsetzen und
    20 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
    8. Nach Ende der Garzeit VAROMA® beiseite stellen und Mixtopf leeren.
    9. 100 g Butter in den Mixtopf geben und 1 1/2 Min./80°/Stufe 1 zerlassen.
    10. Germknödel mit Mohn-Zucker-Gemisch bestreuen und zerlassene Butter angießen.

    Bemerkung:
    Diese Nachspeise für 4 Personen reicht auch als süßes Hauptgericht für
    2 Personen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Germknödel

Drucken:

Kommentare

  • 20. April 2024 - 16:23
    5.0

    Die Knödel sind ganz wunderbar geworden, und das, obwohl ich kein Händchen für Hefe habe. Der Teig klebte erst sehr, als ich ihn aus dem Topf holte, ließ sich aber auf dem bemehlten Backbrett sehr gut bearbeiten und mit Mus füllen. Ich habe dann eine Vanillesauce (ohne Ei) dazu gemacht. Rezept kam auch aus der ReModus „Slow Cooking“"Modus „Slow Cooking“" zeptwelt. Schmeckte fantastisch.

  • 6. April 2024 - 04:31
    5.0

    Mega lecker =)))) Wir lieben Sie, waren luftig ,fluffig nach 25 Minuten im Varoma.
    Wir machen gern Vanillesosse dazu.....
    Erinnerungen an Österreichurlaube kommen zurück....

  • 4. April 2024 - 18:34
    5.0

    Mir haben sie sehr gut geschmeckt. Ich habe Vanillesauce dazu gemacht. Einen mit Marmelade gefüllt und einen mit Nutella. Ich würde das näschte Mal Backpapier in den Varoma legen, da der Teig leider in den Löchern hing. Vielen Dank für das Rezept.

  • 25. März 2024 - 19:32
    4.0

    Sie waren gut, nur nächstes Mal lasse ich sie 25 min dämpfen,
    anstatt 20 min.

  • 23. März 2024 - 08:46
    5.0

    Mega lecker und soo einfach. LoveCooking 1 Vielen Dank für das tolle Rezept.

  • 9. Mai 2023 - 19:13
    5.0

    Meine ersten selbstgemachten Germknödel - phantastisch! tmrc_emoticons.-)



    Für die Erwachsenen mit Pflaumenmus, für die Kinder mit Nutella bzw ohne Füllung. Dazu Vanillesoße und die Mohn-Mischung aus dem Rezept: ein Traum! Danke fürs Rezept!

  • 28. März 2023 - 17:14

    Hilfe, meine waren irgendwie nicht durch? An den Rändern waren sie auch ganz matschig.
    Was mache ich falsch?

  • 25. Dezember 2022 - 17:15
    5.0

    Bisher hatte ich mich an Germknödel noch nicht rangetraut. Mit diesem Rezept war es sehr einfach, meine Freundin mit super Germknödeln zu überraschen.

  • 18. Dezember 2022 - 21:48
    5.0

    Einfach nur lecker Wink

    Liebe Grüße aus Ostfriesland, karndt


  • 10. Dezember 2022 - 20:31
    5.0

    Super lecker und sehr einfaches Rezept. Gibtˋs auf dem Berg nicht besser. Danke fürs einstellen.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: