thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 4 Stück Boskop-Äpfel
  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 125 g Sultaninen
  • 50 g Mandeln, (gehackt, gestiftelt wie man will)
  • 50 g Butter
  • 1 gestr. TL Zimt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Bratapfel mit Mandel-Marzipanfüllung
  1. Die Äpfel vom Kerngehäuse befreien und halbieren.

    Die restlichen Zutaten im Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Danach das Ganze bei 50 Grad für 2 Minuten Stufe 2 erhitzen.

     

    Anschließend die Äpfel füllen. Also die Füllung in das Loch füllen, die untere Apfelhälfte bestreichen, die andere Hälfte wieder aufsetzen und auch dieses Loch füllen. Füllung die übrig bleibt einfach auf den Äpfeln oben drauf verteilen. Die Äpfel in eine Auflaufform setzen und bei 200 Grad 2o Minuten überbacken.

Tipp

Schmeckt prima zu eiskalter Vanillesoße.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bratapfel mit Mandel-Marzipanfüllung

Drucken:

Kommentare

  • 24. Dezember 2020 - 10:26

    Diese Bratäpfel gibt es bei uns nun schon seit mehreren Jahren an Heiligabend zum Nachtisch. Kann man gut vorbereiten und sind sehr lecker.

  • 7. Dezember 2020 - 11:35
    5.0

    Gestern ausprobiert, einfach super!
    Leicht gemacht und alle waren begeistert 🤩

  • 16. November 2020 - 23:59
    5.0

    Tongue Der absolute Wahnsinn. Goldrichtig und unglaublich lecker!

  • 29. Dezember 2019 - 12:24
    5.0

    Zu Weihnachten gemacht und es war ein Gedicht! Dazu gab es selbstgemachte Vanillesauce.

  • 23. Dezember 2019 - 21:58
    5.0

    Wirklich mit Abstand der beste Bratapfel, den ich je gegessen habe! Er war sooo lecker! Ein Boskop-Apfel passt als Bratapfel wirklich perfekt! Ich habe die Marzipanrohmasse vorher noch in kleine Stücken geschnitten, so ging das Zerkleinern und Mischen der Zutaten recht flott und einfach. Ich hatte ihn aufgrund der Größe der Äpfel 40 Minuten im Backofen. Diesen Bratapfel werde ich jetzt häufiger machen! Herzlichen Dank für das Rezept!

  • 4. Dezember 2019 - 19:13
    4.0

    Habe die äpfel ausgehöhlt und gefüllt - sehr lecker. Die Restfüllung habe ich in Blätterteig gefüllt - auch prima

  • 30. Dezember 2018 - 17:18
    5.0

    SmileMmmmhhhh...der Bratapfel stand Weihnachten auf unserem Speiseplan. Rosinen hatte ich 1 Woche in Rum eingelegt...nur nach 1 Rezept hatte ich nicht so wirklich geschaut, schnell in die Rezeptwelt, gefiltert und dieses Rezept gefunden. Da ich 6 Äpfel zu füllen hatte, habe ich zu den Mandeln zusätzlich 50g Haselnüsse verwendet um die Masse zu strecken. Die Äpfel waren super lecker 😊 nach dem Backen mit selbstgemachte Eierlikör begossen-super Love

  • 2. Dezember 2018 - 17:07
    5.0

    Unser erster Bratapfel in diesem Jahr, aber sicher nicht der letzte. Ich hatte sie aufgrund der Apfelgröße für 40 min im Backofen.

  • 26. Dezember 2016 - 09:31

    Ich war auf der Suche nach einem Rezept für Bratäpfel.

    Gut das ich dieses gefunden habe, es war einfach zu bereiten und der Geschmack war klasse..

    sonnemax

  • 21. Dezember 2016 - 12:52
    5.0

    Muss ein wenig länger gerührt werden, dann war es aber eine leckere, einfach zu verarbeitende Masse. tmrc_emoticons.)

    5 Punkte!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: