thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
10 Stück
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • Teig
  • 250 g Mehl
  • 1 Msp. Backpulver
  • 120 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 1 Eigelb
  • 180 g Butter, weich, in Stücken
  • Füllung
  • 400 g Rhabarber, geschält, in 1 cm langen Streifen
  • 300 g Erdbeeren, halbiert oder geviertelt
  • 40 g Ahornsirup
  • 100 g Zucker, braun
  • 20 g Speisestärke
  • 20 g Mehl
  • 20 g Butter, in kleinen Flöckchen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Teig:

    • Alle Teigzutaten in den Mixtopf geben und 1 1/2 Min./Stufe 4 verrühren. Anschließend auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem glatten Teig verkneten. Sollte er kleben, den Teig in Folie gewickelt ca. 30 Minuten kalt stellen.
    • Etwa 2/3 des Teiges auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Ø 34 cm) ausrollen. Den Teig in eine gefettete Tarteform (Ø 28 cm) legen und den Rand dabei andrücken. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen.

    Füllung:

    • Alle Zutaten für die Füllung, bis auf die Butter, in den Mixtopf geben und 20 Sek./ Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1 mithilfe des Spatels mischen. Die Fruchtmasse auf dem Teigboden verteilen und Butterflöckchen darauf geben.
    • Den restlichen Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer runden Platte (Ø 30 cm) ausrollen und mit einem Teigrädchen etwa 14 Streifen daraus schneiden. Die Teigstreifen gitterförmig auf die Füllung legen, am Rand andrücken und im vorgeheizten Backofen backen.

    Backtemperatur : 200°
    Backzeit : ca. 45 Min.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Rhabarber-Erdbeer-Pie

Drucken:

Kommentare

  • 18. April 2024 - 21:40

    Zwischen Backpapier ausrollen, ev. 200 g Mehl

  • 23. Mai 2020 - 09:14
    5.0

    Hellooo,nach den Kommentaren wgn "klebrig" habe ich dem Grundteig vom Rezept 100 gr Mehl mehr und 90 gr Wasser hinzugefügt. Der Teig war perfekt, nicht klebrig und super zum verarbeiten.
    Vielen Dank für dieses leckere Rezept

  • 22. August 2019 - 09:55
    5.0

    Der Kuchen ist superlecker. Statt Erdbeeren gab es gemischte Beeren aus dem Froster. Da während des Backens wirklich sehr viel Saft austritt, hab ich zwischendurch alle Flüssigkeit mit Küchenkrepp aufgesaugt - hat super geklappt und das Obst war am Ende auch gebunden . Mit der Temperatur muss man zwischendurch variieren.
    Smile

  • 1. April 2019 - 17:59
    4.0


    Sehr sehr leckerer Kuchen! Der Teig, wir bereits von anderen beschrieben, ist zu weich, trotz Kühlung. Ausrollen konnte ich ihn nicht, hab ihn so in Form gedrückt. War nach dem backen noch wässrig in der Mitte, nachdem er über Nacht im Kühlschrank stand wurde die Füllung fest. 4 Sterne von mir.

  • 2. Mai 2018 - 07:03
    2.0

    Das war nicht mein Kuchen Sad
    Ich weiß nicht, was ich falsch gemacht habe aber die Früchte hatten nach dem Backen immer noch sehr viel Saft gezogen, der sich auch nicht verdickte. War beim Anschneiden wie Fruchtsuppe.
    Geschmacklich war er auch nicht der Burner. Schade.....

  • 1. Mai 2018 - 18:31
    3.0

    Der Kuchen sieht super aus , war für meinen Geschmack aber zu süß . Beim nächsten Mal nur die Hälfte des Sirups / Zuckers . Den Teig habe ich in die Form gedrückt, da er sich nicht ausrollen ließ. Smile

  • 23. Oktober 2016 - 19:01
    3.0

    Ich gab dem Kuchen fünf Sterne, keine Ahnung warum nur drei gegebene angezeigt werden!

  • 23. Oktober 2016 - 17:54
    3.0

    Ich mußte den Teig zwar in die Form drücken weil er sich nicht ausrollen ließ, dafür ist er aber ein totaler Hingucker und auch super lecker. Klasse Rezept!

  • 19. Mai 2016 - 09:39
    5.0

    Der Kuchen ist genial. Ich habe ihn abends gebacken und er wurde erst am nächsten Tag gegessen. Ratz fatz weg. Vielen Dank für das Rezept. tmrc_emoticons.)

  • 19. Juni 2014 - 10:47
    5.0

    Super fruchtig und ausgesprochen hübsch! Der Teig war bei mir wie Knete, habe 30g Mehl und einen kräftigen Schuss Öl hinzugefügt. Ausrollen ließ er sich dennoch nicht, habe ihn in eine Tarte-Form eingeknetet. Die Teigstreifen oben habe auch wie Knete gerollt. Mit dem Teigrädchen hat das überhaupt nicht geklappt. Statt Ahornsirup habe ich Himbeer-Balsamico genommen, hatte einen sehr interessant fruchtig-herben Geschmack. [[wysiwyg_imageupload:10285:]]

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: