thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
1h 45min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Für den Teig

  • 200 g Mehl
  • 1 gestr. TL Backpuler
  • 75 g Zucker
  • 65 g Butter
  • 1 Ei

Für den Belag

  • 3-4 Äpfel
  • 1/2 Liter Apfelwein/ersatzweise einen trockenen Weißwein
  • 190 g Zucker
  • 10 g Vanillezucker
  • 2 Päckchen Vanillepudding
  • 50 g 70% dunkle Schokolade feingerieben
  • 200 g süße Sahne

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Schmetterling
    Schmetterling
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Für den Teig
  1. Dunkle Schokolade in den Mixer geben 8 Sek/ Sufe 7-8 feinhacken. Umfüllen.

    Alle Zutaten für den Teig in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 1 Minute / Stufe 4-5  zu einen Knetteig rühren. Umfüllen

    Teig in Folie einwickeln und im Kühlschrank ruhen lassen.

     

  2. Für den Belag
  3. Backofen auf 175 ° Grad Ober - Unterhitze vorheizen

    Äpfel schälen und in feinen Scheiben schneiden. Anschließend mit Zironensaft beträufeln und Zimt und Zucker, ich nehme immer von Al**** Schu**** die Apfelzimtwürzmischung würzen.

    Durchziehen lassen.

    In der Zwischenzeit den Teig in die mit Backpapier ausgelegte Springform reindrücken und einen Rand hochziehen.

    Die Äpfel nun auf den Teig verteilen und in den vorgeheizten Ofen ca 45 Minuten backen.

    8- 10 Minuten vor Ende der ersten Backzeit den Pudding folgendermassen im Mixer zubereiten. Schmetterling einsetzen

    Apfelwein, Zucker, Vanillezucker und die 2 Päckchen Vanillepudding in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.

    8- 10 Minuten / 90° / Stufe 2 den Pudding kochen.

    Anschließend den Pudding  zum Kuchen geben und noch weitere 30 Minuten bei 150 ° Grad im Backofen backen. Ich decke ihn dann mit Alufolie immer ab, sonst wird er mir zu dunkel vom Teig.

    Auskühlen lassen am besten über Nacht.

    Sahne schlagen, oben verteilen und gerieben dunkle Schokolade drüber streuen.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Apfelweintorte nach Cermix

Drucken:

Kommentare

  • 21. März 2013 - 21:04
    5.0

    Ja den Bratapfellikör habe ich selbst zu Weihnachten gemacht. Er schmeckt super lecker. Wer süße Schnäpse mag genau richtig. tmrc_emoticons.;)

  • 18. März 2013 - 19:50

    Cermix

    Hallo liebe Delphinfrau,

    nehme anstelle des Puddingpulvers doch Speisestärke und Vanillenzucker, selbstgemacht. Dann musst du nur mit dem Zucker sparen oder du nimmst eine 1/2 Vanilleschote und häckselts die mit dem Zauberkessel. Dir fällt bist stimmt jetzt was ein und ich bin sehr gespannt was. tmrc_emoticons.;)

    Freue mich auf eine Antwort von dir. Big Smile

    ...hmmm, ich bin bei der "herzhaften Abteilung" immer sehr experimentierfreudig... aber beim süßen Backen, da hab ich zwei linke Hände... 

    aber das mit der Speisestärke werde ich mal ausprobieren... hmmm.... mal sehen, wann es wieder Zeit für einen Kuchen wird... Herzle laß ich Dir direkt schon mal da.... 

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


  • 18. März 2013 - 19:44

    Hallo liebe Delphinfrau,

    nehme anstelle des Puddingpulvers doch Speisestärke und Vanillenzucker, selbstgemacht. Dann musst du nur mit dem Zucker sparen oder du nimmst eine 1/2 Vanilleschote und häckselts die mit dem Zauberkessel. Dir fällt bist stimmt jetzt was ein und ich bin sehr gespannt was. tmrc_emoticons.;)

    Freue mich auf eine Antwort von dir. Big Smile

     

     

     


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 18. März 2013 - 19:36

    Danke liebe Friseuse für die Sterne, was für eine geniale Idee mit dem Bratapfellikör, hast du den seblstgemacht?

     


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 18. März 2013 - 18:54

    ...kann ich dieses Puddingpulver durch irgendwas ersetzen? Ich kann Puddingpulver net ausstehen / vertragen... brrrr... aber mag auch net immer auf so tolle Kuchen verzichten...

    hat irgendjemand damit Erfahrung, was ich statt dessen nehmen kann??? 

    Stellt Euch nur vor, was 7 Milliarden Menschen erreichen könnten, wenn wir uns lieben und respektieren.M. Freeman


  • 18. März 2013 - 18:14
    5.0

    Schmeckt sehr lecker. Hatte noch einen Teil vom Wein mit Bratapfellikör aufgefüllt .Genial Cooking 7

  • 1. März 2013 - 09:42

    Achtung habe das Rezept mit dem Teil wo der Apfelweinpudding gekocht wird geändert. Nach dem Rezept Vanillepudding aus dem Tütchen von Natascha 2411. Ein hervorragender Tipp, danke nochmals Natascha 2411. 


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 19. August 2012 - 18:28

    Nein es kommt keine Schokolade in den Teig. Ich mahle nur die Schokolade und fülle Sie um bevor ich den Teig knete.


    Somit spare ich mir den Spülvorgang.


    Ich nehme die kleinen feinen Tafel Zartbitterschokolade von Al***. Schmeckt besser als Backkakao nachher drüber zu streuen über die Sahne.


    Ich mahle immer mehr Schokolade und hebe Sie in einem Glas mit Schraubverschluss im Vorratskeller auf, dass sie nicht verklumpt.


    Viel Spaß beim ausprobieren, freue mich über einen Kommentar.


      


    Herzliche Grüße, Cermix mixt aus Leidenschaft

  • 19. August 2012 - 17:57

    Hallo Cermix,

    wieviel Schokolade (und welche - auch  70% ?) kommt in den Teig hinein?

    L.G. Cooking 6

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: