
- TM31
Zutaten
Zutaten:
- 500 g Zucchini
- 1 EL Zwiebelgrundstock, selbstgemacht
- 1 TL Knoblauchgrundstock, selbstgemacht
- 500 g Wasser
- 1 EL Gemüsebrühepaste, selbstgemacht
- 1/2 TL Ingwerpaste, selbstgemacht
- 1 Prise Salz, Pfeffer und Muskat
- 50 g Cremefine 7 %
- 1 TL Petersilie
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
Zwiebel- und Knoblauchgrundstock 3 Min./Varoma/Stufe2 andünsten. Zucchini in Stücken zugeben und 6 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Das Wasser einwiegen, Gemüsebrühepaste und Gewürze dazugeben und das Ganze 15Min./100 Grad/ Stufe 2 kochen lassen. Anschließend Cremefine und Petersilie zugeben und kurz 15 Sek./ Stufe 6 aufschäumen
Schnell und einfach
Tipp
Ich persönlich gebe immer noch eine Prise Chilliflocken dazu, da ich es gerne scharf habe und Chilli nochmal ein bischen mehr Kalorien verbrennt
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Einfach und lecker
Vielen lieben Dank für`s Einstellen. Die Suppe ist gerade jetzt für die kalte Winterzeit ein wohltuendes Abendessen ohne schlechtes Gewissen für mich
Hallo laramix
schaust Du hier http://www.rezeptwelt.de/rezepte/zwiebel-grundstock/189434
. Habe ich immer bei mir im Kühlschrank, denn mit dem Grundstock erspart man sich viele Tränen und auch Zeit. Ich habe den Zwiebelgrundstock (und auch die anderen ) wirklich zu schätzen gelernt 
Viel Spaß
P.S.: Knoblauchgrundstock: http://www.rezeptwelt.de/rezepte/knoblauch-grundstock/24438
Gemüsebrühepaste: http://www.rezeptwelt.de/rezepte/gem%C3%BCsebr%C3%BChe-paste-aus-so-koche-ich-gerne/179399 (ich mache meine aber OHNE Parmesan = figurfreundlicher
 
Ingwerpaste: http://www.rezeptwelt.de/rezepte/ingwer-grundstock/386939
Wie geht denn der zwiebelgrundstock? Ich finde das Rezept nicht
Danke, schon im voraus
ich moechte gerne die Suppe ausprobieren 