thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
13min
Gesamtzeit
13min
Portion/en
4 Person/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Suppe

  • 1 rote Zwiebel, halbiert (normale gehen auch)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 25 Gramm Olivenöl
  • 1 Tomate, halbiert
  • 120 Gramm Paprika, rote oder gelbe
  • 120 Gramm Brokkoliröschen
  • 750 Gramm Wasser, möglichst heißes
  • 1-2 Gemüsebrühwürfel, (oder eben die feine selbst hergestellte Gemüsebrühe)
  • 1/2 TL Salz, Kräutersalz, Pfeffer
  • 1 Prise Pfeffer
  • 80-100 Gramm Nudeln, kleine Muscheln oder Schleifen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Suppe
  1.  Zwiebel und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./ Stufe 5 zerkleinern.

    2. Öl zugeben und 2 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten

    3. Tomate und Paprika zugeben und 5 Sek. / Stufe 5 grob zerkleinern.

    4. Brokkoli und restliche Zutaten zugeben und 13 Min. / 100 Grad / Linkslauf"Linkslauf" / Stufe 1

Tipp

Es empfiehlt sich nach dem kochen die Suppe ein paar Minuten stehen zu lassen.

REZEPT KANN ohne weiteres halbiert werden für 1-2 Personen! tmrc_emoticons.;-)

Bei Grippe nehme ich 2 Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen!!!

Gerade bei meiner kleinen Tochter, die am liebsten aus dieser Suppe den Brokkoli rauspickt, lasse ich mich mit dem Rest auf keine ess-ich-nicht-mag-ich-nicht-Diskussionen ein und pürriere ihr alles fein!  also als Cremesuppe auch ein Traum!  Das Gemüse ist trotz der kurzen Garzeit durch aber nicht verkocht! somit noch voller Nährstoffe - die man schmeckt! tmrc_emoticons.;-)

Vorweg bereite ich schnell einen HEfeteig zu und kann dann im ungespülten Mixtopf die Suppe aufsetzen. Unsere Vorführbrötchen schiebe ich dafür -ohne- Gehzeit in den kalten Backofen und backe sie dann bei 220 Grad Ober- und Unterhitze. Die ZEit reicht genau aus, um sie mit der "ausgeruhten" Suppe zu geniessen! tmrc_emoticons.-)  

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

variable Gemüsesuppe mit Nudeln // Suppe / Eintopf / Gemüseeintopf // Grippekiller // vegetarisch + vegan // 13 Minuten - schnelles Mittagessen // Schulkinder TM5

Drucken:

Kommentare

  • 29. Mai 2024 - 21:01
    5.0

    Sehr leckere Suppe, genau was ich bei meinen Halsschmerzen brauchte. Ich habe für die extra Schärfe noch etwas Ingwer im ersten Schritt hinzugefügt.

  • 11. Dezember 2022 - 13:36
    5.0

    Sehr gut !

  • 14. September 2022 - 21:56
    5.0

    Sehr leckere und schnelle Suppe.

    Kann man auch gut mit weiterem Gemüse erweitern bzw ersetzen.

    Ich nehme meistens TK Brokkoli, dafür alles andere frisch und

    auch ohne Grippe/Erkältung/Corona etc nehme ich mehr Knoblauch und Zwiebeln.

    Allerdings liebe ich auch Knoblauch. Glasses

    Suppennudeln dazu sind übrigens auch perfekt. tmrc_emoticons.;-)

  • 11. April 2022 - 13:13
    5.0

    Ideale Resteverwertung für Gemüse Smile
    Hab 1 rote Zwiebel, 2 Knobizehen, 2 Spitzpaprika, 1 kl. Zucchini, 2 Karotten, 2 Kartoffeln, ca. 1 geh. Teel. Tomatenmark, 100 g Farfalle-Nudeln, 750 ml Brühe, 15 Min. .... war perfekt!!!
    Dann noch mit Sahne verfeinert Cool
    Sehr lecker, danke fürs Rezept!!!!!

  • 6. März 2022 - 19:24
    5.0

    die beste Suppe, die es gibt. Man kann jedes Gemüse hernehmen, was man zu Hause findet.
    Der Geschmack von Paprika und Tomate macht was aus!
    Ich mache gerne die doppelte Menge, wir lieben die Suppe.
    Brokkolli muss nicht immer sein... oft nehme ich Rosenkohl, Sellerie und Karotten... sehr gesund.
    Ich dünste allerdings das Gemüse schon vorher im Körbchen bei Varoma, 1/2 l Wasser und 14 Minuten.
    Dann hat das Gemüse auch den besten Biss.... So kommt es am Ende rein, wenn die Flüssigkeit nicht mehr so heiß ist....
    Wichtig, die Nudeln zum Schluss rein - denn nur mit den Nudeln schmeckt die Suppe auch wirklich jedem tmrc_emoticons.-)

  • 5. Dezember 2020 - 15:16
    5.0

    Mmmhhhh- immer wieder lecker. Vor allem, wenn es draußen kalt ist

  • 4. Dezember 2020 - 19:41
    5.0

    Leckeres schnelles Rezept. Bei uns hat es nur für zwei Personen gereicht Cool

  • 9. November 2020 - 09:16
    5.0

    Schmeckt sehr gut und geht schnell. Mach ab und an auch noch Möhren rein (und lass dafür die Paprika weg.)

    Danke fürs Rezept. tmrc_emoticons.;-)

  • 10. Oktober 2020 - 20:40
    5.0

    Super lecker!

    Hab noch Möhren und Kürbis mit reingemischt. Nudeln separat gekocht. Prima! Danke!

  • 5. Oktober 2020 - 15:41
    5.0

    Nach so einer Suppe habe ich gesucht!
    Habe das ganze Gemüse im TM kleingemacht, dann ging's echt flott!
    Unsere neue Buchstabensuppe tmrc_emoticons.)

    Danke!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: