thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
0 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Weltbester <3 schokoladigster Blechkuchen vegan / ohne Eier

  • 200 g dunkle Schokolade / Blockschokolade, in Stücken
  • 450 g selbstgemachte Mandelmilch (oder Soja-, Hafer-, Nussmilch), Rezepte siehe hier auf Rezeptwelt
  • 20 g Apfelessig, natürtrüb
  • 150 g Zucker
  • 1 Messerspitze gem. Vanille (oder 1 TL selbstgemachten Vanillezucker)
  • 260 g Weizenmehl
  • 50 g Kakaopulver (Backkakao ohne Zucker)
  • 1 Päckchen Weinstein-Backpulver oder normales
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 135 g Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • gefrorene Himbeeren oder anderes Obst nach Wunsch
  • 1 Handvoll Mandelblättchen oder Kokosraspel
  • 20 g neutrales Speiseöl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    1 Blech:
  1. Backofen auf 175 Grad vorheizen und Blech gut einfetten (und mit Brösel/gehackten Nüssen ausstreuen) oder mit Backpapier auslegen!

    Schokolade 8 Sekunden/St. 8 zerkleinern, umfüllen und beiseite stellen!

    ohne Mixtopf zu spülen, Mandelmilch zuwiegen, 20 g Essig zugeben und 5 Min./37 Grad/Stufe 2 erwärmen. (Das die Milch etwas gerinnt ist normal und erwünscht!)

    Zucker, Vanille, Mehl, Backpulver, Kakaopulver, 135 g Öl, Salz, zuwiegen und 20 sek/Stufe 4 zu einem glatten und relativ dünnen, cremigen Teig verrühren!

    2/3 des Teiges auf dem vorbereiteten Backblech dünn verteilen, zwei Händevolle Himbeeren oder anderes Obst nach Wunsch (frisch oder gefroren) darauf veteilen, restlichen Teig darüber verteilen und glattstreichen.
    ---> höher wird der Teig in einer runden Kuchenform! (Gleiche Nacktheit)

    Im vorgeheizten Backofen auf mittlerer Schiene bei Ober- und Unterhitze 25 min. backen.

    In der Zwischenzeit den Mixtopf mit ca. 1 Liter klarem Wasser 2 sek./TURBO spülen, Kopfüber trocknen lassen.

    NACH Ablauf der Backzeit mit einem Holzstäbchen schauen ob der Teig durch ist (wenn kein Teig am Stäbchen klebt!), rausnehmen und abkühlen lassen!

    Wer mag, kann mit der Restwäre des Backofens seine Mandelblättchen auf einem sauberen Blech verteilt leicht anrösten...

    In den trockenen Mixtopf die zerkleinerte Schokolade einfüllen, 20 gr. Öl zuwiegen und 5 min./45 Grad/ St. 2 schmelzen, auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und die Mandelblättchen oder Kokosraspel auf dem Guss verteilen...

    Ich schneide ihn in Brownie-Große Stücke und verschenke diesen auch total gerne!
    Rezept bewerten und auf FB #echtesMultitalent für mehr vegane Rezepte anklicken, bzw. weiterempfehlen tmrc_emoticons.-)

    Denk daran, je mehr vegane Rezepte angeklickt und geteilt werden, die Nachfrage steigt, desto mehr Aufmerksamkeit wird dem Thema geschenkt tmrc_emoticons.-)

    PS keine Sorge, dieser Kuchen überzeugte bislang auch nicht-veganer und lädt zum *veggie-Day* ein...

Tipp

verschenke auch mal diesen Kuchen (oder ein Stück) und teile das Glück! tmrc_emoticons.-)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: