Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
2
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach
- TM6
- TM5
- TM31
published: 18.03.2014
geändert: 28.01.2025
Zutaten
Heiße Oma
- 650 g Milch
- 30 g Vanillezucker, selbstgemacht
- 150 g Eierlikör, evtl. selbstgemacht
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Milch und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 5 Min./90°C/Stufe 3 erhitzen.
Eierlikör hinzufügen und 20 Sek./Stufe 6 bis 8 erhöhen und aufschäumen.
In zwei große Gläser füllen, nach Geschmack mit etwas Kakao bestäuben und genießen.
Tipp
Die "Heiße Oma" stammt nicht von mir. Das Rezept (Finessen 1/2013) stellt Thermifee auf ihrem YouTube Kanal vor.
Ich habe es schon so oft gemacht und finde es sooo lecker ... und da ich das Rezept hier in der RW nicht gefunden habe, dachte ich, ich schreibe das mal hier rein, damit ihr auch die heiße Oma genießen könnt
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Einfach
Schnell
Frühling
Sommer
Herbst
Winter
Karneval
Ostern
Muttertag
Weihnachten
Party
Geburtstag
Kaffee trinken
Getränk
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
330g milch
10g vanillezucker
75g Eierlikor
Yammiiiii....😍👍
Habe das Rezept abgewandelt... würde auch ein eigenes Rezept geben...aber habe vergessen zu fotografieren. Hier meine Abwandlung. Ich habe Hafermilch und Vanillezucker genommen, diese mit Curcumapaste (Weihnachtsgeschenk) und da ich nicht richtig aufgepasst habe, auch gleich den Eierlikör mit in den Topf gegeben... das dann zusammen erwärmt. Das war wie goldene Milch mit Alkohol... Das andere Getränk zu Silvester. Ich wünsche einen guten Start ins neue Jahr. PROSIT!
Neleemma:
Ja Du kannst auch fertigen Vanillezucker nehmen. Gruß Vera
When nothing goes right.... go left!
Hey,
kann ich auch fertigen Vanillezucker nehmen?
Gruß und Danke
Dirk
Seelenwärmer!
Gute Alternative zu Glühwein, schnell gemacht und Mega lecker. Nur den Vanille Zucker lass ich weg da es sonst viel zu süß schmeckt für mein Geschmack. Als Topping mach ich am Ende Echte Vanille von der Mühle mit rein. Dann mit Zimt bestäuben und geniessen!
Mega..
Danke fürs einstellen.
Ich nehme oft Vanillesoße anstatt der Milch... noch besser!
SUPERLECKER • grad am genießen
Boah ist das geil 😍😍😍
Lebe. Liebe. Lache.
mmmmh lecker, das Richtige für nasskalte Tage