4.7 (7)
thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
3h 10min
Portion/en
25 Scheibe/n
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

Teig:

  • 140 g Roggenkörner
  • 140 g Weizenkörner
  • 70 g Sesamkörner
  • 70 g Leinsamen
  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 500 g Buttermilch
  • 1 Würfel Hefe
  • 200 g Apfelkraut, s. Foto Arbeitsschritt
  • 280 g Mehl Typ 405
  • 2 TL Salz

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Teig:

    Die ersten 5 Zutaten in den Mixtopf geben und

    20 Sek. / Stufe 10

    schroten.

    Buttermilch und Hefe dazugeben und

    5 Min. / 37° C  / Stufe 1

    erwärmen.

    Die übrigen Zutaten zugeben und

    3 Min. / Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" /  Modus „Teig kneten“" Modus „Teig kneten“"

    mithilfe des Spatels zu einem relativ flüssigen Teig verkneten.

     

    Teig in eine gefettete Brotkastenform füllen, mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei

    150° C 3 Std. Ober- / Unterhitze (Stäbchenprobe) backen.

    Eventuell 30 Minuten vor Ende der Backzeit die Folie entfernen, wenn Sie eine feste Kruste haben möchten.

     

Tipp

Dies ist das Originalrezept. Ich habe es etwas abgeändert, indem ich die

Alufolie erst nach 1 Std. für ca. 1 1/2 Std. auf die Form gegeben habe.

 

Noch ein zusätzlicher Tipp: Das Brot etwas länger auskühlen lassen, damit es nicht bröselt.

 

Quelle: Dieses Rezept stammt aus dem Finessenheft 5/2008

 

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Sportlerbrot

Drucken:

Kommentare

Anderen Benutzern gefiel auch