
- TM31
Zutaten
Teig
- 4 Eier
- 240 g Zucker
- 4 Päckchen Vanillepudding, zum Kochen
- 240 g Sonnenblumenöl
- 1 Päckchen Backpulver
Frucht
- 2 Dose Pfirsiche
Sahne
- 600 g Schlagsahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
Topping
- 450 g Multivitaminsaft 100% Saftgehalt
- 4 Päckchen Vanillesoße, ohne Kochen
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Schmetterling
-
Spatel
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
1. Die Eier und den Zucker im
"Mixtopf geschlossen" schaumig schlagen 2 Min / Stufe 5
2. Puddingpulver und Sonnenblumenöl in den
"Mixtopf geschlossen" zur Zucker-Ei-Masse geben. 50 sec. / Stufe 4
3. Backpulver reinsieben und 15 sec. / Stufe 4
Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichn und im vorgheizten Backofen 20 Minbei 180 Grad backen.
1. Pfirsiche abtropfen lassen.
2. 1 1/2 Dosen Pfirsich in Scheiben, die restliche 1/2 Dose in Würfel schnneiden.
1. Sahne und Sahnesteif in den
"Mixtopf geschlossen" geben Rühraufsatz einlegen auf Stufe 3 bis zur gewünschten Festigkeit steif schlagen. Kurz vor Schluss das Vanillezucker hinzugeben.
2.Mit Hilfe des Spatels die Pfirsichwürfen unnterheben.
3. Die Sahne-Pfirsich-Masse über die Pfirsichscheiben streichen.
1. Den Multivitaminsaft mit dem Vanillesoßenpulver in den
"Mixtopf geschlossen" geben und 20 sec./ Stufe 2 verrühren. BIs die Masse zäh wird.
2. Die Multivitamin-Masse jetzt auf die Sahne-Masse geben.
Bis zum servieren Kalt stellen.
Teig
Frucht
Sahne
Topping
Tipp
Kann auch mit anderen Früchten variirt werden.
Die Sahne -Masse mit Zimt verfeinern ist auch der hit.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Kommentare
Habe den Kuchen ohne Mehl gebacken. War leider für die Mülltonne . Schade um die Zutaten
Hallo JasminHansen, würde gerne Deine Schnitten machen,aber ich glaube Du hast das
Mehl vergessen oder??? Bitte um Antwort
Danke schon mal im voraus 
Hört sich gut an aber kommt im Teig kein Mehl? Bin immer auf der Suche nach neuen Blechkuchen für Schulveranstaltungen und würde das Rp gerne ausprobieren.
LG