Du befindest dich hier:


3
  • thumbnail image 1
  • thumbnail image 2
Druckversion
[X]

Druckversion

Biscottis


Drucken:
4

Zutaten

80 Stück

Biscottiteig

  • 450 g ganze Mandeln, abgezogen
  • 170 g weißer Zucker
  • 170 g brauner Zucker
  • 200 g Mehl, 405 oder 550
  • 1 TL Backpulver
  • 1 EL Zimt
  • 115 g weiche Butter
  • 2 Eier

zum Bestreichen

  • 1 Ei
  • 1 EL Sahne
  • 6
    1h 40min
    Zubereitung 50min
    Backen/Kochen
  • 7
    einfach
    Zubereitung
  • 8
    • Appliance TM5 image
      Rezept erstellt für
      TM5
      Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
      Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
5

Zubereitung

  1. Die abgezogenen Mandeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben und bei 150 °C Ober/ Unterhitze rösten. Die Mandeln können in den kalten oder in den vorgeheizten Ofen gegeben werden. Diese nun unter Sichtkontakt bräunen. Es fängt herrlich an zu duften. Nicht zu dunkel werden lassen! Herausnehmen und ca 5 min. stehen lassen. Bei mir dauert das, wenn ich das Blech in den kalten Ofen schiebe,so 35 min. Aber: jeder Ofen ist anders!!!

    Dann:

    Die Hälfte der Mandeln in den Mixtopf geschlossen geben und 4 sek auf Stufe 6 hacken. Umfüllen, dann die zweite Hälfte auf dieselbe Weise hacken. Diese gleich im Mixtopf geschlossen lassen.
  2. Die Hälfte der Mandeln mit dem weißen Zucker in den Mixtopf geschlossen geben und 20 sec Stufe 3 Linkslauf vermengen.

    Den braunen Zucker, den Zimt, das Mehl mit dem Backpulver und die weiche Butter dazu in den Mixtopf geschlossen geben und mit Hilfe des Spatels 3 min Stufe 3 Linkslauf vermengen.

    Die Eier mit dem Rest Mandeln dazu geben und noch einmal 2 min Stufe 3 Linkslauf mit Hilfe des Spatels verrühren.
  3. Den Backofen auf 175°C Umluft vorheizen.

    So sieht der Teig aus, wenn er fertig ist. Nun auf eine mit Mehl leicht bestäubte Arbeitsplatte stürzen. Den Mixtopf geschlossen dazu umdrehen und von unten am Messer drehen, dann fällt der Teig gut raus.
  4. Teig zum Klumpen kneten und in vier Teile schneiden. Daraus schmale Rollen formen und weit genug auseinander auf zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche legen.

    Das Ei mit der Sahne verquirlen und die Stangen damit einstreichen.











    Die Bleche (eins ganz oben, eins unten) in den Ofen schieben und 30-40 min backen.

  5. Die Stangen aus dem Ofen nehmen und 10 min so ruhen lassen.
  6. Die Stangen auf der Arbeitsplatte in ca 1 1/2 cm dicke Scheiben schneiden und aufs Blech legen.

    Die passen eigentlich auf ein Blech.

    10 min bei 175°C Umluft noch einmal hart backen.

    Gut auskühlen lassen.
10

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!
11

Tipp

Die Mandeln kaufe ich ganz normal, also mit braunem Häutchen. Ich schäle sie, indem ich sie mit heissem Wasser aus dem Wasserkocher überbrühe und 5 min stehen lasse. Wasser abgießen und zwischen den Fingern flitschen lassen. Dann geht die Haut ganz einfach ab.

Da die Biscottis sehr hart sind, braucht man gute Zähne. Sie sind daher hervorragend zum Stippen geeignet.

Die Mühe lohnt sich, die sind echt superlecker!


Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix getestet. Vorwerk Thermomix übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Anderen Benutzern gefiel auch...


Kommentare

Kommentieren
  • Es gibt im Moment noch keine Kommentare