thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
1h 10min
Portion/en
0 Stück
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

dies brauchst du

  • 200 g Margarine oder Butter, weich
  • 4 Eier, (M)
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker, oder 2 Tl selbstgemachten
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Weichweizengrieß
  • 1000 g Quark
  • 1-2 Dosen Mandarinen, abgetropft
  • evtl 1 Päckchen Tortenguss, klar

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    so machst du's
  1. Die weiche Butter oder Margarine, die Eier, den Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 1 min / Stufe 3 verrühren.

  2. Den Grieß und das Backpulver in einer anderen Schüssel mischen und beiseite stellen.

    Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen.

  3. Quark dazu, 1 min. Stufe 4, Grießmischung mit rein, nochmal 1 min. Stufe 4,5.

    Die abgetropften Mandarinen am besten mit dem Spatel unterziehen, mit dem Thermomix ist mir das nicht gelungen.

  4. Den Teig in eine Springform (26cm) geben und 60 min bei 160°C Umluft backen. Evtl. nach 40 min. abdecken mit Alufolie. Bitte beobachten.

    Nach den 60 min. den Ofen ausstellen und den Kuchen im abgestellten Ofen 10 min. ruhen lassen, dann herausnehmen. 

  5. Den fertigen Kuchen vom Springformrand befreien und auf dem Formboden auskühlen lassen oder ihn nach 10 Ruheminuten vorsichtig auf eine Tortenplatte gleiten lassen. Der Kuchen ist noch etwas wabbelig im warmen Zustand. 

    Vollständig auskühlen lassen, anschneiden, geniiiiießen!!!

    Abgeänderte Zubereitung mit den Mandarinen sh. Tipps!

Tipp

Die Mandarinen können anstatt IN den Kuchen auch nach dem Abkühlen AUF den Kuchen gegeben werden und mit 1-2 Päckchen angerührten klaren Tortenguss übergossen werden. Zum Anrühren dann den Saft der Mandarinen nehmen und ggf mit Wasser auffüllen.

Wenn man nicht soviel Quark hat ( z.B nur 750g), dann kann man noch 200g Schmand mit dazu nehmen.

Ich habs noch nie versucht, aber der Kuchen schmeckt bestimmt auch mit Pfirsichen und wahrscheinlich sogar Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren. Dann roten Tortenguss nehmen.

Ich mag nicht so gerne Mürbeteig, deshalb ist der Kuchen für mich genau richtig.

Der kommt immer gut an und schmeckt toll frisch. Man glaubt es nicht, aber gut abgekühlt ist der Kuchen richtig fest!

Außerdem kann man den super einen Tag vorher machen, dann ist er richtig durchgezogen.

Ist auch noch nach 4-5 Tagen abgedeckt im Kühlschrank saftig!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Mandarinenkäsekuchen ohne Boden

Drucken:

Kommentare

  • 18. März 2017 - 14:04
    5.0

    Wir lieben diesen Kuchen. Mein Mann sagte sogar, dass er besseren Käse-Kuchen noch nie gegessen hat. 😄 Bei den Gästen ist er auch sehr gut angekommen. Zubereitung ist super einfach und er schmeckt so schön saftig! Danke für das tolle Rezept!

  • 4. Juli 2015 - 08:39
    5.0

    Hallo Juvenila,

    ich habe gerade dein Rezept nachgebacken: da ich Thermomix-Anfängerin bin, konnte ich deine Beschreibung echt gut nachvollziehen. Es ging super schnell und einfach. Auch konnte ich es mir nicht verkneifen, den Teig zu probieren tmrc_emoticons.;) , schmeckte schon echt lecker. Nun warte ich, dass der Kuchen im Ofen fertig backt, auskühlen lassen... und dann werden wir ihn uns bei einem leckeren Latte schmecken lassen. Ich bin sicher, da bereits der Teig geschmeckt hat, dass auch der fertige Kuchen super schmecken wird, daher 5 Sterne von uns.

    Vielen Dank für das leckere Rezept!!!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: