thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
0min
Gesamtzeit
0min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 250 g Linsen
  • 200 g Speck, durchwachsen, in Stücken
  • ½ Stange Porree , in Stücken
  • 1 Möhre, in Stücken
  • 200 g Kartoffeln, in Stücken
  • 400 g Wasser
  • 2 Würfel Fleischbrühe, or Würfel Gemüsebrühe
  • 30 g Essig
  • 2 Brühwürstchen, in Scheiben

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung


    • Linsen am Abend vorher in ca. 3/4 l Wasser einweichen.

    • Speck in den Mixtopf geben und 3-5 Sek./Stufe 8 zerkleinern.

    • Porree und Möhre zugeben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    • Linsen mit Einweichwasser, Kartoffeln, Wasser und Brühwürfeln zugeben und 20 Min./100°/  Linkslauf"Linkslauf"  /Stufe 1 garen.

    • Essig und Brühwürstchen zugeben und 4 Min./100°/  Linkslauf"Linkslauf"  /Stufe 1 weitergaren.

    Varianten:



    • Man kann noch geröstete Zwiebeln darüber geben.

    • Sie können auch rote oder gelbe Linsen verwenden, die man nicht vorher einzuweichen braucht. Dann geben Sie bitte zusätzlich 500 g Wasser dazu, da es ja kein Einweichwasser gibt.

      Bemerkung:
      Preiswerte Hausmannskost.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31
Rezeptkategorien:

Druckversion

Linsensuppe

Drucken:

Kommentare

  • 17. April 2024 - 12:09
    2.0

    SF1615: Vielen lieben Dank. Ich hatte wohl tatsächlich die falschen Linsen gekauft!
    Werde das demnächst mit Tellerlinsen kochen und dann hier meine Ergebnisse posten. LG

  • 16. April 2024 - 10:19

    Bernhard38:

    Hallo Bernhard38.
    Ich kenne das Problem mit eingeweichten Linsen, die nicht weich werden. Auf keinen Fall Salz und Essig während des Kochens hinzugeben (dies gilt zumindest für den klassischen Topf auf Herd). Salz und Essig erst ganz am Ende beifügen. Vielleicht konnte ich Dir hiermit helfen.
    Ansonsten würde ich das Gericht einfach mal mit Linsen versuchen, die nicht eingeweicht werden müssen. Ich hab z.B. die Alblinsen im Schrank stehen, sind schön klein und zerfallen beim Kochen auch nicht und haben immer noch einen kleinen "Biss"
    Herzlichen Gruß Susi

  • 24. Februar 2024 - 20:44
    2.0

    Ich habe heute zum zweiten Mal diese Suppe gekocht.
    Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe. 2× stur nach Rezept und trotzdem werden die Linsen nicht weich.
    Habe die Kochzeit verlängert etc.
    Geschmacklich ist die Suppe okay!
    Vielleicht hat ja jemand eine hilfreiche Antwort für mich.
    Danke Euch.
    Gruß

  • 8. September 2023 - 10:43
    5.0

    Ich freue mich ein Rezept gefunden zu haben wo das Mischungsverhältnis, Linsen, Wasser und Gemüse stimmt.
    Viele die ich probiert habe werden zu dick und zu fest.
    Bei mir kommt viel Curry rein, Paprikapulver, Boxhornklee, Muskat ect, Brennesel und Wildkräuter die so da sind.
    Da wir uns vegetarisch ernähren wandle ich das alles ab. Aber das Grund-Mischungsverhältnis paßt mir einfach.

  • 5. Dezember 2022 - 11:34

    Hab Rote Linsen genommen und nach 20 min war es Pürree . Aber schön gewürzt wurde es gegessen mit einer Knacker . War auch lecker . 🤷‍♀️Für rote Linsen war die Zeit zu lang im Thermomix .

  • 11. Juni 2022 - 09:50

    Leider finde ich dieses Rezept nicht so schön. Der Speck war totaler Match und auch zuviel für 250g Linsen, ich musste viel Wasser aufgießen und das alles hätte gar nicht in meinen tm31 gepasst. Noch dazu die Würstchen die kurz vor Schluss dazu kommen.
    Also habe ich es in einen Topf gegeben und traditionell auf dem Herd zubereitet. 😏

  • 17. Januar 2022 - 10:51
    5.0

    Schmeckt hervorragend. Habe jedoch deutlich mehr Wasser genommen und mehr Möhren und zusätzlich Sellerie. Beim nächsten Mal würde ich den Spreck jedoch selber klein schneiden.

  • 18. Dezember 2021 - 16:04
    5.0

    Sehr lecker. Gottseidank ohne Sellerie tmrc_emoticons.;-) Fast wie früher daheim bei Mama. Es fehlen nur die "Schwämmchen" - herzhaft gewürzte Teigklümpchen.

    Speck und Zwiebeln habe ich vorher gedünstet.

    Gibts jetzt immer so. Danke für das Rezept

  • 14. Dezember 2021 - 11:28

    Super easy, super lecker. Linsen vorher nicht eingeweicht und ohne Porree. Danke fürs Rezept, wurde gleich abgespeichert Smile

  • 27. September 2021 - 10:09

    Mega lecker,ob mit Würstchen oder fleischlos.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: