thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Rieslingsoße für Fisch

Weißweinsauce

  • 2 Schalotten
  • 1/2 Knoblauchzehe, geschält
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Albariño, oder Riesling
  • 300 g Fischfond
  • 150 g Sahne
  • 1 EL Maisstärke
  • 2 EL Butter
  • 1 Prise Pfeffer, Salz

Optional zusätzlich

  • 2 TL Herbodox, (herzhafte Kräuter- und Würzreduktion)

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1. Schalotten und Knoblauchzehe in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben. 5 Sek/Stufe 6 zerkleinern. Alles mit dem Spatel nach unten schieben.
    2. Öl zugeben. 3 Min/100 Grad/Stufe 1 anschwitzen.
    3. Mit Weißwein ablöschen. 10 Min/100 Grad/Stufe 1 köcheln. Den Aufsatz ( Messbecher) die ganze Zeit weglassen. dabei den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen.
    4. Maisstärke mit etwas Sahne verrühren und zusammen mit Sahne und Fischfond zugeben. Weitere 10 Min/100 Grad/Stufe 1 ohne Messbecher köcheln.
    5. Salz, Pfeffer und Butter in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben.
    6. Messbecher wieder auf den Deckel geben. 60 Sek/Stufe 10. Abschmecken.

Tipp

Schmeckt sehr gut zu Kabeljau oder Lachsforelle, Seehecht, Seeteufel.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Weißweinsauce für Fisch - das besondere Rezept

Drucken:

Kommentare

  • 31. Dezember 2018 - 15:18
    5.0

    Sauce ist super. Die wird es öfters geben. Ich habe Gemüsefond anstatt Fischfond verwendet.

  • 13. Mai 2018 - 08:32

    Gerry kocht: Lieber Gerry, vielen Dank für die neuen 5 Sterne. Ich wünsche dir einen schönen und hoffentlich sonnigen Tag. Hier ist es wolkenlos. Das wird ein schöner Tag.

    Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien

  • 12. Mai 2018 - 21:15
    5.0

    Lieber Udo,
    Gratulation vom Starnberger See.
    Dank Dir kenne ich nun auch Herbodox. Eine Bereicherung für eine gute Küche (und einen faulen Koch!)
    grins ........
    Und immer wieder bin ich von Deinen tollen Fotos begeistert! Wirklich!!!

    Liebe Grüße vom See.

    Gerry

    DIE KÜCHE
    IST DAS HERZ
    DES HAUSES.


    "Essen ist ein Bedürfnis,
    Genießen ist eine Kunst." (La Rochefoucauld)



    Und Männer, die kochen, sind unwiderstehlich ...


  • 12. Mai 2018 - 16:44

    Hexemädchen: Hallo Hexenmädchen, vielen Dank für deinen Kommentar. Herbodox ist nur optional im Rezept.Du benötigst das nicht um die Sauce zu kochen. Ich habe den Tipp für Saucen Herbodox mit zu verwenden von einem 2 Sterne Koch bekommen. Ich bin davon begeistert. Hinsichtlich der Haltbarkeit hat dieser mir gesagt, er verwende das heute noch privat und die Haltbarkeit sei kein Problem.

    Liebe Grüße von der Costa Blanca in Spanien

  • 12. Mai 2018 - 15:35

    Hallo Udo, dein Rezept liest sich vielversprechend. Da ich die Würzreduktion Herbadox von Lacroix nicht kenne, habe ich mal im Netz nachgeschaut und herausgefunden, dass sie sehr teuer ist, zudem nur mit 3 Monaten Haltbarkeit ausgewiesen ist und u.a. Rindleischextrakt beinhaltet (ich esse keine Fleischprodukte), habe ich mich entschieden, dein Rezept ohne Harbadox nachzukochen und mit mir genehmen Inhaltsstoffen selbst zu würzen. Das scheint nicht so schwierig zu sein.
    Ich habe in meiner Jugend gelernt, 1 Prise - Salz, Zucker... - passt zwischen Daumen, Zeige- und Mittelfinger. Wem 1 Prise zuwenig ist, kann ja nach eigenem Geschmack erhöhen.Wink Meine Sterne werde ich vergeben, wenn ich das Rezept ausprobiert habe. In der Zwischenzeit wünsche ich dir weiterhin kreatives Kochen.Love

    Eine lichtvolle Zeit

  • 12. Mai 2018 - 13:44
    5.0

    Tolle Soße, sehr lecker und... ich brauche keine Angabe, wieviel Pfeffer und Salz... entscheide lieber selber Wink wie stark ich würzen möchte.

  • 12. Mai 2018 - 12:30

    Wäre schön wenn auch bei Salz und Pfeffer genaue Angaben da wären.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: