thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Zutaten

  • 1200 g Traubensaft
  • 300 g Feigen
  • 500 g Gelierzucker 3:1
  • 1/5 Vanilleschote, Mark ausgekratzt

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Zubereitung
  1. zuerst entsaften:

    Dafür die Trauben (mit Stielen locker in den Varoma schrichten (Die Luft muss zirkulieren können).

    In den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" 150 ml Wasser geben.

    Garkörbchen einhängen und ein hitzebeständiges Gefäss einhängen.

    15 Minuten Stufe 1 auf Varoma entsaften.

    Gefäss entleeren, wieder 150 ml Wasser in den Topf geben, Garkörbchen wieder einhängen, leeres Gefäss wieder in das Körbchen stellen.

    Trauben einmal mit einem kochlöffel vermengen.

    Wieder 15 minuten Varoma auf Stufe 1.

    eventuell ein drittes Mal wiederholen.

  2. Die Feigen schälen und halbieren.

    Den Traubensaft, die Feigen, das Vanillemark und den Gelierzucker in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5 Sekunden Stufe 3vermischen.

    Alles zusammen 20 minuten Stufe 2 bei 100 Grad  kochen lassen, wer keine Feigenstückchen in seinem Gelee haben möchte, zum ende nochmal 10 Sekunden Stufe 6.

    Gelierprobe machen.

    In heisse trockene Twist off Gläser füllen, Deckel schließen und für 5 Minuten auf den Kopf stellen.

Tipp

Sie brauchen ausserdem: Hitzebeständige Schale und Einmachgläser.

Ich habe die Gläser bei 80° im Backofen bis ich das Gelee einfülle.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Kommentare

  • 24. November 2021 - 11:59

    Könnte man der Einfachheit halber nicht auch getrocknete Feigen nehmen? 🤔
    Wie würdet Ihr den Flüssigkeitsmangel dann wieder ausgleichen?
    Mit zusätzlichem Saft oder mit Wasser.
    Der Zuckergehalt in den Trockenfrüchten bleibt ja meist gut erhalten.
    Von dem her vielleicht Halb Saft, Halb Wasser!?
    Aber wieviel? 🤔

    😉

  • 16. September 2018 - 16:48
    4.0

    Hatte meine roten Trauben bereits im Dampfentsafter "verflüssigt" und Unmengen an Saft erzielt. Auf der Suche nach alternativen Geschmacksrichtungen habe ich dann dieses Rezept gefunden. Tolle Idee die Kombination - man muß nur aufpassen daß durch die Feigen nicht alles zuuu süß wird, aber sie geben ein zusätzliches Aroma!

  • 23. September 2017 - 07:40

    Tolles Rezept 😀 auch ich hatte vorher noch nie mit dem TM entsaftet - hat super geklappt 👍 - da ich sehr aromatische Muskateller-Trauben hatte habe ich auf die Feigen verzichtet... Alle sind vom Ergebnis begeistert - volle Punktzahl

    LG vom Thermomädel


    ----


    Das Leben ist viel zu kurz, um schlecht zu Essen!

  • 25. September 2016 - 16:04
    5.0

    Hat super geklappt und schmeckt lecker. War besonders begeistert vom Entsaften im TM, hatte ich bisher noch nicht ausprobiert.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: