thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
10min
Gesamtzeit
10min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Obazda

  • 1 Stück Zwiebel, mittelgroß
  • 200 g Camembert, leicht
  • 200 g bayerischer Limburger oder Romadur, evtl. leicht
  • 300 g Frischkäse natur, leicht
  • 1 Pck. Schmelzkäse Sahne, leicht
  • 4 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Salz
  • Pfeffer, nach Bedarf

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Bayerischer Obazda - leichte Variante - ohne Kümmel und Butter
  1. Die Zwiebel geschält und halbiert in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 5sec/Stufe5 zerkleinern. Wer die Zwiebel feiner mag: mit dem Spatel nach unten schieben und Vorgang für ca. 3sec wiederholen.


    Den Camembert und den Limburger in grobe Stücke geschnitten in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" und 5sec/Stufe5 zerkleinern. Wer lieber gröbere Käsestücke mag verkürzt die Zeit.

    Dann den Frischkäse, Schmelzkäse, Paprikapulver und Salz mit in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 10sec/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe5 vermengen.

    Den fertigen Obazden in eine Schüssel umfüllen und kalt stellen.

    Fertig ist der bayerische Obazde - der darf bei keiner bayerischen Brotzeit fehlen! An Guadn wünsch i eich!

Tipp

Der Obazde schmeckt am allerbesten zu frischen Brezen oder frischem Bauernbrot. Es geht auch Baguette.

Am besten schon am Vorabend zubereiten, dann kann er über Nacht schön durchziehen. Eine 1/4 Stunde vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen. Evtl. mit Schnittlauchröllchen bzw. mit Salzletten garnieren.

Der Obazde darf bei einer bayerischen Brotzeit nicht fehlen!

Die Mengen vom Paprikapulver und Salz nach eigenem Geschmack anpassen - ich mags würzig. Ich verzichte auch auf Pfeffer, aber wer ihn gerne mag einfach mit den anderen Gewürzen zugeben.

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Bayerischer Obazda (leichte Variante ohne Kümmel und Butter)

Drucken:

Kommentare

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: