thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
20min
Gesamtzeit
20min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

für ca. 500 gr. Spaghetti

  • 2 Dosen Tomaten oder 800g frische Tomaten
  • 1 Stängel Staudensellerie
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 3-4 TL Gemüsebrühe
  • 3 TL Oregano
  • 1 TL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • nach Geschmack Tomatenmark

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 1.  Zwiebel, Knoblauch und Staudensellerie in den  Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, und 5 sek. bei Stufe 5 zerkleinern, dann,1 EL Olivenöl hinzugeben und 3min Varoma Stufe 4

      

    2.  2 Dosen Tomaten dazugeben. Mit Tomatenmark etwas andicken (nach Geschmack ca 1-2EL).

    Alles würzen mit 1 Teelöffel Zucker, einer Prise Salz, 3 Teelöffel Oregano, 3-4 Teelöffel Gemüsebrühe.

    (Oregano und Sellerie bilden den Hauptanteil vom Miracoli Geschmack, trotzdem erst mal klein anfangen und nach Geschmack steigern.

     

    3. Kochen bei 10 Min./100°C/ Stufe 1

     

    4. Pürrieren 30 Sek./Stufe 8

     

    Abschmecken und das ganze bei Stufe 5 ggf. noch einmal verrühren, fertig tmrc_emoticons.-)

      

    Die Soße reicht für ungefähr 500 Gramm Spaghetti.

    Wenn das Ganze auf Vorrat gekocht wird, die heiße Soße in Twist-off Gläser füllen und sofort stürzen und so erkalten lassen. Sie ist jetzt auf jeden Fall 1 Jahr haltbar, 

    länger hat sie es noch nicht in unserem Keller ausgehalen.

     

    Die Zeiten und Stufen müssen bei der doppelten Menge nicht verlängert werden, passen so wie sie angegeben sind.

Tipp

Im TM5 kann locker die 2fache Menge gekocht werden. So hat man immer eine Tomatensoße auf Vorrat und einen Grundstock für Bolognese, Lasagne oder Hackbällchen in Tomatensoße. So können sogar Männer kochen

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tomatensauce à la Miracoli (auf Vorrat )

Drucken:

Kommentare

  • 8. August 2023 - 11:38
    5.0

    Die Tomatensoße hat tatsächlich einen typischen Miracoli-Geschmack.

    Das nächste Mal nehme ich ein bisschen mehr Staudensellerie, um den Geschmack noch zu vertiefen. ich war sehr vorsichtig, weil ich Staudensellerie eigentlich gar nicht so gerne mag. Aber auch so ist sie schon super lecker!

    Danke für das tolle Rezept. Die wird es ab jetzt häufiger geben.

  • 16. April 2023 - 21:11
    5.0

    Beste Tomatensoße, mache ich seit Jahren , immer wieder gerne.....

  • 13. September 2022 - 09:02

    Kleines0812:

    Für dieses Rezept werden nur 3-4 TL Gemüsebrühe verwendet. Bei dieser Menge ist der Stärkegehalt so wenig das man dies ignorieren kann. Doch jetzt mal eine andere Frage warum machst du deine Gemüsebrühe nicht selbst? du benötigst lediglich :

    125 g Suppengemüse, getrocknet
    2 EL Liebstöckel, getrocknet
    2 EL Petersilie, getrocknet
    2 TL Pilzmehl, oder getrocknete Pilze
    1 TL Muskat
    100 g Salz
    5 g Zwiebeln, getrocknet

    When nothing goes right.... go left!

  • 11. September 2022 - 14:40
    5.0

    Mega lecker. Ich glaube die hält bei uns keinen Monat Smile. Die Soße wird auf jeden Fall nochmal gemacht, jetzt müssen nur die restlichen Tomaten rot werden 😉.

  • 6. September 2022 - 14:23

    Die Sauce ist megalecker! 😋😋❤️
    Allerdings koche ich sie grundsätzlich ein! Alles andere ist russisch Roulette mit der Gesundheit! Bakterien und Sporen sieht man nämlich nicht! Deshalb ist nur einkochen, die sichere Methode etwas länger als 2 oder 3 Tage haltbar zu machen, was keine Marmelade ist!

  • 13. August 2022 - 18:42
    5.0

    pseudo_2000: ich Fülle die Soße in heiss ausgespülte Gläser. Dunkel aufbewahren u bestimmt 6 Monate...wobei ich es bis dahin noch nicht geschafft habe.🤣 Hab jedes Jahr 30 bis 40 Gläser...wobei ich schon verschenke. Im Kühlschrank habe ich die noch nie gelagert u mache die Soße bestimmt schon das 4te Jahr.

  • 13. August 2022 - 17:11

    Bewahrt ihr die Sauce im Kühlschrank auf, oder außerhalb? Wie lange hält sie sich denn ca ?

  • 7. August 2022 - 11:48
    5.0

    Super lecker und alle Tomaten aus dem Garten verwertet 🤗Habe noch eine Möhre, ein paar Blätter Basilikum und ein Salbeiblatt dazu gegeben, sowie selbstgemachte Gemüsepaste! Werde ich jetzt jedes Jahr machen! 👌👌👌

  • 25. November 2021 - 04:37

    TOMATENSAUCE À LA MIRACOLI 🌟🌟🌟🌟🌟

    Absolut lecker und ich finde es schmeckt nach Miracoli.
    Bei mir reicht die Menge für wesentlich mehr als 500g Spaghetti, diese ergab 4,5 x 250 ml Fläschchen.

    Merci vielmal und liebe Grüße
    franvette

  • 10. September 2021 - 15:48
    5.0

    Heute ist, wie jedes Jahr, Miracoli Soße Vorrat Time🤣 Mache sie immer mit frischen Tomaten (vom eigenen Anbau) Dieses Jahr war die Ernte leider nicht so erfolgreich ABER die ich habe, werden zu dieser Soße verarbeitet. 👍 Habe die Soße die letzten Jahre auch gerne verschenkt u bekam nur Lob. Dieses Jahr bleibt sie ganz allein bei mir🤣🤣🤣 Danke für das tolle Rezept.

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: