thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
5min
Gesamtzeit
15min
Portion/en
--
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 1 Brokkoli
  • 1 l Wasser
  • 250 g Spaghetti
  • 200 g Sahne
  • 100 g Milch
  • 55 g Gorgonzola
  • 100 g Chamignons, (aus dem Glas)
  • 30 g Tomatenmark
  • Soßenbinder oder Mehl
  • Salz, Pfeffer
  • Parmesan

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Spagetthi in einem Topf mit Salzwasser kochen.


    Den Broccoli waschen, in Röschen teilen, Wasser in den Mixtopf geben und  15 Min. / Varoma / Stufe 1 garen.


    Wasser ausleeren, Milch, Sahne Gorgonzola, Tomatenmark und Gewürze in den Mixtopf geben und 3 Min. / Varoma / Stufe 2 rühren.


    Mit etwas Soßenbinder andicken, Broccoliröschen und Champingons unterheben.


    Gekochte Spagetthi wieder in einen Topf geben und die Soße darüber gießen. Alles mit 2 Löffel einmal durchrühren und servieren.


    Dazu schmeckt geriebener Parmesan und Salat himmlisch. Und wer es etwas schärfer mag (so wie ich) gibt am Besten noch ein paar in Ringe geschnitten Chillischoten darüber. tmrc_emoticons.-) (siehe Bild)


     


     


     

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Spaghetti mit Gorgonzolasoße und Gemüse

Drucken:

Kommentare

  • 17. März 2019 - 20:00
    5.0

    Es war mega lecker, ich habe allerdings frische Champions genommen, die etwas angedünstet und Karotten hab ich auch rein. Das wird es sicherlich wieder gebe

  • 16. März 2014 - 20:47
    4.0

    Also irgendwie kann ich nicht so recht nachvollziehen, dass die rohen Champignons ganz zum Schluss nur untergehoben werden sollen  :O

    Ich hab sie in einer Pfanne angedünstet und mit dem Broccoli untergehoben - war recht lecker!

     

    Ein Tag ohne Lächeln, ist ein verlorener Tag (Charlie Chaplin)


     


  • 20. Mai 2013 - 23:24
    2.0

    tmrc_emoticons.~ Naja, die Grundidee ist gut, aber am Geschmack fehlt´s einfach.

    Ich nehme sonst für eine leckere Gorgonzolasoße ein ganzes Päckchen und damit´s schön viel Soße wird, noch 200ml Cremefine oder für Kalorienbewusste auch mal nur Milch. Ein wenig Salz ran und gut ist´s.

     

     

  • 22. April 2013 - 16:51
    5.0

    Ich mache mit dem Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" Käsesoßen mit fast allen Käsesorten, die nicht zu trocken sind. Also Parmesan z. B. - das wird nix, oder ich weiß nicht, wie es richtig geht.

    Am Schluß schalte ich immer noch ein paar Sekunden auf 8, damit die Soße richtig cremig wird. (Bei manchen Käsesorten muss die Kochzeit verlängert werden, aber das sieht man an den Klümpchen, die noch drin sind.)

    Was auch sehr einfach ist, ist Schmelzkäse, also die -ecken oder auch Brunch und andere Streichkäsearten in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Nur mache ich da dann immer nur Milch (keine Sahne) und etwas Gemüsebrühe und etwas Mehl zum Andicken ein paar Sekündchen auf 8 dazu, und je nach Geschmack dann noch frische Kräuter, und natürlich Salz und Pfeffer.

    Ich hoffe, ich konnte helfen!

    Liebe Grüße!

    Geli

  • 22. April 2013 - 16:40
    5.0

    Aufgrund der Kritik meiner Vorredner habe ich mich entschlossen, meinen ganzen Rest an herbem Gorgonzola zu verwenden (knapp 160 g), und das war mir persönlich nun wieder zu viel. Mein Sohn hingegen war begeistert.

    Weil meiner Meinung nach kaum etwas so vom subjektiven Empfinden abhängt wie eine Gorgonzolasoße, weil ICH die Sterne nicht nur dann in voller Zahl gebe, wenn MEIN ganz persönlicher Geschmack getroffen ist (was nebenbei bemerkt einem Fremden zwangsläufig selten gelingt), weil mich die Zutatenzusammenstellung überzeugt hat, weil die Soße schnell gemacht ist und richtig toll schmeckt, wenn man dem persönlichen Geschmack entsprechend eben herben oder milden Käse dafür verwendet, (siehe meinen begeisterten Sohn!) und weil ich ganz gerne beim Kochen auch mal mitdenken will und kann, was das Würzen nach unserem Geschmack oder das Verfeinern eines Rezeptes nach unserem Geschmack angeht - deshalb an dieser Stelle ein Dankeschön für's Einstellen und fünf Sterne!

    Ich mach die Soße wieder und nehme dann entweder nur 100 g herben oder mindestens 150 g milden Gorgonzola.

    Übrigens gab's bei uns Gnocchi als Beilage.

     

    Geli

  • 11. April 2013 - 11:43
    2.0

    Mir hat es nicht geschmeckt,  war fade. Ich empfehle 200g Gorgonzola zu nehmen.

    Iris


     

  • 6. April 2013 - 21:34
    3.0

    Haben das Gericht heute gekocht und schon mehr als die doppelte Menge Gorgonzola genommen... Es war eindeutig zu wenig Geschmack dran! Grund Idee Super, aber zu wenig Geschmack an der ganzen Sache so wie es oben angegeben ist!

    Aber man kann es ja verfeinern... Bis es einem persönlich schmeckt  Big Smile.

     

     

  • 8. März 2012 - 20:13
    5.0

    Ein super leckeres und schnelles Essen. Vielen Dank!

    Grüsse

    Claudia

  • 9. Januar 2012 - 00:09
    4.0

    Das Rezept ist gut, leider war der Geschmack vermengt mit der Soße etwas zu fad.


    Dafür kann man ja nachwürzen.


    Schöne Grüße


    Dani

  • 1. Dezember 2011 - 16:05

    War sehr lecker nur Gorgonzola-Käse ist nicht so unser Geschmack, kann man auch einen anderen Käse nehmen ?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: