thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 3
thumbnail image 4
thumbnail image 5
thumbnail image 6
thumbnail image 7
thumbnail image 8
thumbnail image 9
thumbnail image 10
thumbnail image 11
thumbnail image 12
thumbnail image 13
thumbnail image 14
thumbnail image 1 thumbnail image 2 thumbnail image 3 thumbnail image 4 thumbnail image 5 thumbnail image 6 thumbnail image 7 thumbnail image 8 thumbnail image 9 thumbnail image 10 thumbnail image 11 thumbnail image 12 thumbnail image 13 thumbnail image 14
Zubereitungszeit
15min
Gesamtzeit
45min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

  • 150 g Gouda oder Emmentaler
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Karotten
  • 2 EL Öl
  • 500 g Hackfleisch, halb und halb
  • 1 Dose gehackte Tomaten, mit Flüssigkeit á 400 g
  • 30 g Tomatenmark
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Gemüsebrühe oder Fleischbrühe
  • 2 TL Zucker
  • 1 TL Oregano, getrocknet
  • 50 g Butter
  • 80 g Mehl
  • 600 g Milch
  • 1,5 TL Salz
  • ca. 9 Lasagneplatten, ohne Vorkochen

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel jetzt kaufen!
  • Spülbürste Set
    Spülbürste Set jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6 jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. 150g Gouda/Emmentaler in Stücken in den Mixtopf geben,
    10 Sek./Stufe 8 zerkleinern und umfüllen.
  2. Hackfleischsoße

    Zwiebel, Knoblauchzehen und Karotten in den Mixtopf geben und 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel runter schieben und nochmal 8 Sek./Stufe 5 zerkleinern.

    2 EL Öl
    2 Min./Stufe 1/Varoma andünsten


    Backofen auf 200 Grad vorheizen.
  3. Jetzt gibt es zwei Varianten die Hackfleischsoße zuzubereiten. Im TM oder im Topf. Ich persönlich bevorzuge die Varianten im Topf, da es 1. schneller geht, da man in der Zwischenzeit schon die Bechamelsoße machen kann und 2. das Hackfleisch nicht so fein und bröselig wird, sondern immer noch nach richtigem Hackfleisch aussieht tmrc_emoticons.-) Ich beschreibe mal beide Varianten:
  4. IM THERMOMIX:

    Hackfleisch in den Mixtopf geben und 5 Min./Varoma/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe Sanftrührstufe"Sanftrührstufe" verrühren.

    Stückige Tomaten, Tomatenmark, Salz, Gemüsebrühe oder Fleischbrühe, Zucker, Oregano hinzufügen und 12 Min./100°C/Linkslauf"Linkslauf" /Stufe 1-2 verrühren.

    Soße umfüllen und Mixtopf ausspülen.
  5. IM TOPF:

    500g Hackfleisch halb und halb anbraten, bis keine Flüssigkeit mehr im Topf ist (ohne Öl oder ähnliches, da Hackfleisch genügend Wasser beinhaltet)
    Die gehackte und in Öl gedünstete Karotten- , Zwiebel- , Knoblauchmischung zugeben und mit Hackfleisch vermischen
    (Während das Hackfleisch angebraten wird und die Mischung dazugegeben wurde kann man den TM kurz (kaltes Wasser reicht) ausspülen und mit der Bechamelsoße im TM beginnen)

    1 kleine Dose gehackte Tomaten mit Flüssigkeit
    30g Tomatenmark
    1 TL Salz
    1 Würfel Gemüsebrühe/Fleischbrühe
    2 TL Zucker
    1 TL getr. Oregano
    alles zugeben
  6. Bechamelsoße

    Butter im Mixtopf 2 Min./100°/Stufe 1 schmelzen, Mehl zugeben und 1 Min./100°C/Stufe 1 erhitzen.

    Milch und Salz zugeben, 10 Sek./Stufe 5 verrühren und anschließend 8 Min./100°/Stufe 2 aufkochen

    Mit dem Spatel unten am Boden umherschieben, da evtl. Butter-Mehl-Reste festsitzen und dann nochmal 10 Sek./Stufe 5 verrühren.

    abschmecken und evtl. noch 0,5 TL Salz zugeben und nochmal verrühren (ACHTUNG GESCHMACKSSACHE)
  7. Den Boden der Auflaufform dick mit Bechamelsoße begießen, ca. 3 Lasagneplatten ohne Vorkochen darauf legen, mit Hackfleischsoße bedecken, darüber etwas Bechamelsoße und ein klein wenig Käse darauf streuen.
    Dann wieder ca. 3 (kommt auf die größe der Auflaufform an) Lasagneplatten, Hackfleischsoße, Bechamelsoße, etwas Käse ..... Das gleiche wiederholen bis die Auflaufform voll ist.

    Bei meiner Auflaufform bekomm ich drei Schichten raus. Ganz zum Schluss auf die letzte Schicht Bechamelsoße den ganzen restlichen Käse darüber streuen und in den vorgeheizten Backofen bei Ober- und Unterhitze bei 200 Grad 30 min. backen.

    Ich mach immer die Stäbchenprobe.... Wenn man ganz leicht reinstechen kann, dann sind die Nudeln durch und die Lasagne auch fertig.... Vorausgesetzt der Käse ist auch schon etwas bräunlich tmrc_emoticons.-)




    EINEN GUTEN APPETIT!!!!!

    Die Quelle stammt von einer anderen Nutzerin KIWIS NEST deren Rezept Lasagne a la Kiwi heißt..... Echt ein super Rezept, aber ich habe es etwas verändert und so ist sie einfach perfekt!!!

Tipp

Wer Sellerie mag oder übrig hat kann diese natürlich auch gerne zu den Karotten zugeben. Denke so 40 g Sellerie passt sehr sehr gut!

Man kann auch anstatt einer kleinen (400 g) Dose gehackte Tomaten auch eine große (800 g) nehmen. Geht auch !

Userin Thermifee hat dieses Gericht bereits auch schon getestet und es für euch online gestellt:

//www.youtube.com/watch?v=X3O4JTT6_8w&list=UUsl-7oXBOnQRkFqao1AYnmQ&index=56&feature=plcp

Viel Spaß!!

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

weltbeste Lasagne

Drucken:

Kommentare

  • 21. Februar 2025 - 07:05
    5.0

    Vielen Dank für dieses leckere Rezept, ich habe es schon des Öfteren zubereitet.
    Nun stellt sich mir die Frage, ob ich die Lasagne schon morgens zubereiten kann, damit sich mein Mann diese abends einfach nur noch in den Ofen schieben kann? Oder backe ich sie schon vor/fertig?

    Ganz liebe Grüße aus der Eifel
    Bella 🐱

  • 23. Oktober 2024 - 20:40
    5.0

    Die Lasagne hat uns Erwachsenen sehr gut geschmeckt. Die Kids fanden die stückigen Tomaten nicht so dolle. 😏
    Ich werde beim nächsten Mal passierte Tomaten verwenden. Ich hoffe, dann schmeckt die Lasagne immer noch so gut.


    Vielen Dank für das Rezept. 👩‍🍳 Modus „Erwärmen“"Modus „Erwärmen“" Modus „Erwärmen“"Modus „Erwärmen“"

  • 19. Oktober 2024 - 13:53
    5.0

    Das beste Rezept ever.

  • 13. Oktober 2024 - 15:01
    5.0

    Saulecker - Danke für das tolle Rezept. Ab jetzt gibt es bei uns nur noch diese Lasagne.

    Smile

  • 11. September 2024 - 05:07
    5.0

    Einfach und schnell zubereitet.
    Den Anteil von der Milch mit Cremefine gemischt.
    Wird es wieder geben =)))

  • 25. August 2024 - 13:25
    5.0

    Seit Jahren das beliebteste Lasagne Rezept in unserem Haushalt. Mittlerweile schon mehrfach weiter vererbt. Inzwischen ist auch die dritte Generation am Start, um die Lasagne zu probieren. Vielen Dank an dieser Stelle! Cooking 1

  • 5. Juni 2024 - 19:38
    5.0

    Die Lasagne ist mega 😍
    Auch zwei Dosen Tomaten verwendet und bechamelsoße 1,5fache Menge.
    War genau richtig für die größere Form

  • 17. Februar 2024 - 18:43

    Schmeckt richtig toll. Mach ich auf jeden Fall wieder. Hab jedoch 2 Dosen gestückelte Tomaten genommen.SmileMir hat die Béchamelsoße in der angegebenen Menge gereicht.

  • 2. Dezember 2023 - 10:18
    5.0

    Jan2012: ich lasse es noch 10-15 min mitkochen.

  • 2. Dezember 2023 - 08:32

    Hallo, ich habe eine Frage. Wenn ich das Hackfleisch im Topf mache und am Schluss die Tomaten usw. zugebe, muss das dann noch einige Zeit köcheln oder kann es sofort verarbeitet werden? Vielen lieben Dank!

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: