thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
1h 40min
Gesamtzeit
1h 40min
Portion/en
6 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
  • TM31
published: 09.04.2014
geändert: 22.10.2014

Zutaten

Füllung

  • 2 Zwiebeln, geviertelt
  • 20 g Rapsöl
  • 250 g Brokkoli, in kleinen Stücken
  • 3 Möhren, geschält, mittelgross, in Stücken
  • 1 Paprika, gelb, gesäubert, in Stücken

Rouladen

  • 9 Stück Rinderrouladen, fertig zum Verarbeiten
  • 1 Packung Kräuterfrischkäse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gyrosgewürz
  • Parikapulver,edelsüß
  • Knoblauch, granuliert

weitere Verarbeitung

  • 1000 g Wasser
  • 2 Brühwürfel Fleischbrühe

Soße

  • 500 g Wasser, Das vom Kochvorgang benutzen!
  • 1 Päckchen Kräuterfrischkäse
  • 2 geh. EL Mehl

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Gareinsatz
    Gareinsatz
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Füllung
  1. geviertelte Zwiebeln in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben, 3 Sek. Stufe 5 zerkleinern.

    Öl einwiegen, 3 Min. / Varoma / Stufe 1 andünsten.

    Danach in eine Schale umfüllen.

    Das andere vorbereitete Gemüse in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" geben und 4 sek. / Stufe 4 -4,5 zerkleinern, Mit den gedünsteten Zwiebeln vermischen.

  2. Rouladen
  3. Die Rouladen auf einem Küchenbrett usbreiten, mit Frischkäse bestreichen (ich habe dazu einen Eßlöffel mit der gerundeten Seite benutzt, ging prima), dann mit den angegebenen Gewürzen kräftig würzen.

     

    Dann die Füllung (ca. 1 - 1 1/2 Eßlöffel je Roulade) auf das breite Ende als Häufchen legen und einrollen zu der schmalen Seite hin.

    Mit einem Zahnstocher das schmale Ende an der Roulade fixieren.

    So alle Rouladen nacheinander einwickeln.

    Ich habe 6 Stück in den Varoma gelegt und drei mittig in den Einlegeboden.

     

  4. weitere Verarbeitung
  5. Das Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einwiegen, Brühwürfel hinzufügen.

    Garkörbchen einhängen. Hier den Rest der Füllung einfüllen, Deckel schließen. Varoma aufsetzen, 60 Min. / Stufe 1 / Varoma

    Nach den 60 Minuten Wasserstand kontrollieren (ca. 1 Liter) dann nochmal 30 Min. / Varoma / Stufe 1

     

    Bitte zwischendurch mal schauen ob noch genügend Wasser im Mixtopf ist, sonst evtl. etwas nachfüllen.

     

     

  6. Soße
  7. Nach Ende der Garzeit Varoma abnehmen und beiseite stellen. Wasser umfüllen, davon 500 g in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" einwiegen, dann den Inhalt des Garkörbchens in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" füllen. 1 Päckchen Kräuterfrischkäse, Wasser in den Mixtopf geschlossen"Mixtopf geschlossen" zugeben.

    2 Eßl. Mehl (oder Speisestärke) zugeben und 6 Minuten / 100 ° / Stufe 4 die Soße kochen.

    Fertig tmrc_emoticons.)tmrc_emoticons.-)Smile

Tipp

Dazu schmecken gut Kartoffelklösse oder Salzkartoffeln

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Tinas Rouladen - mal anders

Drucken:

Kommentare

  • 15. Februar 2016 - 18:59
    5.0

    Richtig lecker auch mit der Sauce.  Alle waren begeistert. 

  • 28. August 2015 - 18:44
    4.0

    So bin mal Gespannt... Thermomix kocht noch.... Cooking 4

    Allerdings habe ich etwas abgewandelt

    750 gr Karotten

    250gr Snackpaprika

    Statt Broccoli (den gab es gestern) habe ich Lauch genommen.

    in die Brühe habe ich statts wein (hatte keinen) Apfelcidre so 50 gr. mit rein ( war grade offen)

    selbst gemachte Gemüsepaste aus dem TM5 Kochbuch

    Tomatenmark und etwas Senf

    und in den Rouladen habe ich über Frischkäse schicht Bacon gelegt, der musste weg

  • 3. August 2015 - 15:50
    4.0

    Ganz zarte, wohlschmeckende Rouladen. Sogar mein Bratenfan hat es gern gegessen. Ganz tolles Rezept.

    Ich habe natürlich die Tips zur Wassermenge aus den Kommentaren gleich beherzigt. tmrc_emoticons.-)

    Beim nächsten mal werde ich doch ehr eine dunkle Soße zaubern, aber das ist mehr fürs Auge und den Kopf. (hihi)

  • 22. Oktober 2014 - 16:21

    Hallo, 

    ich habe die Wassermenge nach unter korrigiert, dafür während der Kochzeit mal kurz schauen ob noch genügend Wasser im Topf ist, sonst evtl. etwas nachfüllen.

  • 6. September 2014 - 15:34

    Werde ich ausprobieren aber mit etwas weniger wasser he he Big Smile

    Thermomix Anfängerin  Monala  tmrc_emoticons.;-)

  • 30. Juni 2014 - 15:05
    5.0

    Sehr zart und lecker!

    Aber festpicksen mit Zahnstochern ist beim Thermomix nicht nötig... tmrc_emoticons.;)

     

  • 19. Juni 2014 - 16:20
    5.0

    Mega lecker!!! Danke für dieses gute Rezept!!! tmrc_emoticons.)

    lg

  • 18. April 2014 - 21:50
    5.0

    Hmmh lecker! tmrc_emoticons.)

    Habe gleich 1200 ml Wasser genommen und für die Soße somit genau 500 ml übrig gehabt. Die Rouladen habe ich vorher angebraten und das Gemüse erst nach 45 min mit dem Garkörbchen eingehängt, weil ich Bedenken hatte , daß es sonst zu matschig wäre. So konnten wir noch etwas vom Gemüse dazuessen und in der Soße wurde nur die Hälfe mitpüriert. Hat sogar den Kindern geschmeckt, die manchmal schwer zu überzeugen sind  tmrc_emoticons.;)

     

  • 15. April 2014 - 20:59
    5.0

    Einfach lecker und butterzart. Waren erst skeptisch, aber das Ergebnis hat überzeugt. 1500 ml Wasser sind aber ein wenig viel. Bei uns hat es auch ein wenig übergekocht. Beim nächsten Mal kommen lediglich 1200 ml in den TM. Ansonsten einfach nur super. Volle Punktzahl. 

  • 14. April 2014 - 17:14
    5.0

    1500g Wasser erscheint mir ein bischen viel. Während dem Kochen ist viel übergelaufen. 

    Ergebnis war aber sehr lecker!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: