thumbnail image 1
thumbnail image 1
Zubereitungszeit
30min
Gesamtzeit
30min
Portion/en
10 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
einfach

Zutaten

Beilage

  • 300 g Couscous
  • 1 Knoblauchzehe, sehr fein hacken
  • 40 g Tomatenmark
  • 3 EL Olivenöl
  • 300 g kochendes Wasser, aus dem Wasserkocher
  • 1/2 TL Salz

Eintopf

  • 500 g grobe fische Bratwurst
  • 1 Paprika, gelb, in mundger. Stücken
  • 1 Parika, rot, in mundger. Stücken
  • 1 paprika, grün, in mundger. Stücken
  • 3 Zwiebeln, geviertelt
  • 3 Knoblauchzehen geschält
  • 1 Päckchen passierte Tomaten, 500g
  • 30 g Olivenöl
  • 750 g Wasser
  • 3 EL Gemüsebrühpulver, oder 3 Brühwürfel
  • 1 Dose Kokosmilch, 500g
  • 1 Dose Karotten, gewürfelt, 800g
  • 1 Dose Kidneybohnen, ca. 300g
  • 1 Dose Mais, ca. 300g
  • 100 g Erdnüsse, gesalzen und geröstet
  • 1 Packung Creme fraiche.
  • Gewürze, Chilli, Ingwer, Kreuzkümmel, Zitronensalz, Pfeffer, Curry oder eine fertige marokkanische Würzmischung aus dem Bioladen: Tajine Marrakesch von Herbaria

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Varoma
    Varoma
    jetzt kaufen!
  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

    Beilage
  1. Couscous abwiegen , Tomatenmark, Olivenöl und Knoblauch hinzufügen, dann das kochende Wasser drüber giessen und 20 Min. abgedeckt ziehen lassen.

  2. Eintopf
  3. Bratwurst aus dem Darm drücken und in kleinen Klössen auf dem Varoma-einlegeboden verteilen.



    Paprika zu mundgerechten Stücken schneiden ud im Varoma verteilen. Möhren hinzufügen.



    Mais und Kidneybohnen zu den Bratwürsten in den Einlegeboden geben und verteilen.



    Zwiebeln und Knoblauch in den geben 3 Sek. Stufe 5 zerkleinern. Öl hinzufügen und 3 minuten Varoma Stufe 1 andünsten.



    Wasser, Brühpulver, passierte Tomaten, Kokosmilch und Gewürze hinzufügen, und Deckel schließen, Varoma aufsetzten und 25 Min. Varoma Stufe 1 garen.



    Dann den Varomainhalt in einen großen Topf umfüllen.



    Flüssigkeit auffüllen in bis zum ersten Strich, Creme Fraich hinzufügen und 3 Minuten Stufe 2 erhitzen, dann über das Gemüse und die Bratwurstklösse geben. Erdnüsse unterrühren.

  4. Servieren
  5. Dieser Eintopf wird mit der Gabel gegessen, dazu gibt es den durchgezogenen Couscous.



    Guten Hunger

Tipp

Ggf. kann das ganze am Schluss des Garvorganges mit etwas Speisestärke angedickt werden.

Wenn man den TM31 hat, muss man ca. 300 ml weniger Wasser beim 2. Schritt nehmen. (Nicht beim Couscous, da bleibt die Wassermenge gleich!!!)

Thermomix® Modell

  • Appliance TM5 image
    Rezept erstellt für
    TM5
    Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
    Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.
    Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Afrikanischer Eintopf mit Couscous

Drucken:

Kommentare

  • 1. September 2014 - 15:08
    4.0

    Auch ich habe es gestern nachgekocht. Ich habe auch Cabanossi genommen. Was für mich etwas unklar ist, was in den Coucous reingehört?! In der Zutatenliste steht Tomatenmark, in der Beschreibung aber passierte Tomaten. Bei welcher Temperatur muss man denn die Sosse zum Schluss kochen? Mir ist sie nämlich übergelaufen... Ich habe auch weniger Wasser genommen und fand es trotzdem noch recht viel.

    Aaaaber uns hat es geschmeckt tmrc_emoticons.-) 

  • 24. Juni 2014 - 16:58
    5.0

    Sehr sehr lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept! Hab es ein klein wenig abgeändert, statt Bratwurstbällchen hab ich Cabanossi genommen und frische Möhren. Ist die Wasserangabe wirklich so richtig? Dass ganze kam mir so flüssig vor! Hab nur etwa 500 ml Flüssigkeit genommen und dann Creme fraiche und 1 1/2 EL Speisestärke. So war es perfekt!!! Mach ich bestimmt öfter! Ach ja zum Couscous, hab ihn das erst mal gemacht und ich hatte eine Packung (Rossmann) mit einem Verhältnis 1:2, also 1 Teil Couscous und 2 Teile Wasser.

  • 1. Mai 2014 - 13:09
    4.0

    Das ist ein super leckerer Eintopf. Vor allem die Nüsse darin finde ich super.

    Nur ist mir der Wasseranteil viel zu hoch.(Deshalb 4 Sterne) Da wird es total wässrig. Ist dann eher ne Suppe - nicht wie ein Eintopf.

    Ich hab die Wassermenge reduziert und dann schmeckt es uns allen super lecker. Kann man auch gut mal die Reste einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

  • 6. April 2014 - 13:37
    4.0

    Sehr lecker!

    ich war zuerst skeptisch, da es noch niemand wirklich bewertet hat. Aber ich habe einen südafrikanischen Gast und ich wollte ihm etwas heimatähnliches kochen. Es hat prima geklappt. Es ist einfach zuzubereiten und es hat allen geschmeckt. Danke für dieses Rezept. Wird es wieder geben!  tmrc_emoticons.)

  • 7. März 2014 - 00:30
    5.0

    Ich würde mich freuen, wen jemanden das Rezept nicht gefällt, das er mir wenigstens sagt was daran nicht gut ist! 

  • 4. März 2014 - 12:30
    5.0

    Die Zubereitung hat eine Gesamtzeit von 30 Minuten, ich hab es geändert, 16 Stunden wäre ja unglaublich lang. Ausserdem habe ich noch die Kokosmilch hinzugefügt, die hatte ich vergessen. Auch die Gewürze liste ich nochmal im einzelnen auf. Dann passt alles tmrc_emoticons.-)

    Danke für den Hinweis. Love

  • 4. März 2014 - 11:03

    Liest sich superlecker! Aber die Zeit? Muss etwas vorher lange einweichen?

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: