
Zubereitungszeit
40min
Gesamtzeit
40min
Portion/en
4
Portion/en
Schwierigkeitsgrad
mittel
- TM6
- TM5
- TM31
published: 15.07.2014
geändert: 07.03.2025
Zutaten
Putenspieße
- 500 g Putenfleisch in Würfel
- 1 Stück Paprikaschote, in Stücken
- 1 Stück Kl. Zucchini, in Scheiben
- 1 Stück große Karotte, in Scheiben
- 1 Stück Zwiebel, in Stücken
- Salz und Pfeffer
Schaschliksoße
- 1 Stück Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1000 g Wasser
- 1 EL Gemüsebrühe
- 300 Gramm Reis
- 3 Essiggurken
- 1 rote Paprikaschote
- 35 g Tomatenmark
- 1 TL Currypulver
- 30 g Zucker
- 30 g Essig
- 1 EL Gemüsebrühe
- 1 EL Speißestärke
- Pfeffer
Hilfsmittel, die du benötigst
-
Varoma
-
Gareinsatz
-
Spatel
-
Spülbürste Set
-
2. Mixtopf TM6
Teile deine Aktivität
Das koche ich heuteZubereitung
- Putenfleisch, Paprika, Zucchini, Karotte, Zwiebel abwechselnd auf Holzspieße stecken, mit Salz und Pfeffer
würzen und in den Varoma legen.
Zwiebel und Knoblauchzehe in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Wasser und Gemüsebrühe zugeben. Gareinsatz einhängen und Reis einwiegen. Mixtopf verschließen. Varoma aufsetzen und alles 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Reis und Spieße warm stellen. Garflüssigkeit im Mixtopf lassen.
Essiggurken, Paprikaschote, Tomatenmark, Curry, Zucker, Essig, Gemüsebrühe, Speisestärke und etwas Pfeffer zugeben. Alles 4 Min./80°C/Stufe 4 garen und über die Putenspieße geben.
Tipp: Man kann auch das Gemüse in den Varoma und das Fleisch auf den Varoma-Einlegeboden geben und nach dem Garen alles zusammen in einer Schüssel zu einem Schaschliktopf mischen.
Thermomix® Modell
-
Rezept erstellt für
TM6
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen. -
Rezept erstellt für
TM5
Wenn du einen Thermomix® TM6 Messbecher in deinem Thermomix® TM5 nutzt:
Zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C/200°F oder darüber sollte immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da der TM6-Messbecher fest im Deckel sitzt. Der Gareinsatz liegt lose auf dem Deckel auf, ist dampfdurchlässig und verhindert außerdem, dass Lebensmittel aus dem Mixtopf spritzen.Bitte beachten Sie, dass der Mixtopf des TM5 ein größeres Fassungsvermögen hat als der des TM31 (Fassungsvermögen von 2,2 Litern anstelle von 2,0 Litern beim TM31). Aus Sicherheitsgründen müssen Sie daher die Mengen entsprechend anpassen, wenn Sie Rezepte für den Thermomix® TM5 mit einem Thermomix® TM31 kochen möchten. Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten: Die maximale Füllmenge darf nicht überschritten werden. Beachten Sie die Füllstandsmarkierungen am Mixtopf!
-
Rezept erstellt für
TM31
Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.
Rezeptkategorien:
Anderen Benutzern gefiel auch
Ähnliches anzeigen:
Kommentare
sehr gut
habe statt Tomatenmark 200 ml selbst gemachtes Tomatensugo dazu gefügt
und hatte statt der Spieße Frikadellenbällchen
Rezept ist gespeichert
Super
schnell und einfach
hab nur die Soße gemacht mit einer Möhre .
Herzlichen dank
War echt super lecker die zuchini hab ich weg gelassen Fleisch war auch schön zart nur weiter zu empfehlen
Schmeckt sehr lecker, nur die Zucchini passen nicht ganz auf die spiesse, sind zu weich nach 30 Minuten, aber sonst echt super Rezept
Sehr lecker, besonders die Soße. Gerne 5Sterne
Sehr lecker!!! Danke für das tolle Rezept!

Super lecker!!!!! Kann man nur empfehlen. Werde ich wieder kochen. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Sterne vergessen
Hammer!!!!! Hat uns mega geschmeckt! !! 5*!