thumbnail image 1
thumbnail image 2
thumbnail image 1 thumbnail image 2
Zubereitungszeit
13min
Gesamtzeit
13min
Portion/en
4 Portion/en
Schwierigkeitsgrad
--

Zutaten

  • 500 g Rigatoni
  • 10 g Olivenöl
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 Dosen stückige Tomaten, (je 400 g)
  • 1 P. Thomy Sauce Hollandaise (200 g)
  • 2 P. Flusskrebse
  • 1 P. Ei, smeergarnelen
  • 1 - 4 gehäufte Teel. Sambal Oelek oder Sambal Manis
  • 1 Töpfchen Krustentierpaste

Hilfsmittel, die du benötigst

  • Spatel
    Spatel
    jetzt kaufen!
  • 2. Mixtopf TM6
    2. Mixtopf TM6
    jetzt kaufen!

Teile deine Aktivität

Das koche ich heute

Zubereitung

  1. Vorweg gesagt: Die Zutaten hören sich merkwürdig an, aber das sollte nicht abschrecken, da das Gericht supereinfach herzustellen und verdammt lecker ist.

    Die Frühlingszwiebeln in 5 mm Ringe schneiden und in Olivenöl 3 Min./Varoma/Stufe 2 dünsten.

    Nudelwasser in einem Topf aufsetzen.

    Dann die Dosentomaten und die Sauce Hollandaise dazu und 5 Min./100 Grad/Stufe 2 aufkochen.

    Die Nudeln in das kräftig gesalzene Wasser geben.

    Die Flusskrebse, die Eismeergarnelen, Sambal Oelek und die Krustentierpaste hinein und 5 Min. /100 Grad/Stufe 2 Linkslauf"Linkslauf"  aufkochen.

    Die Soße über die abgegossenen aber NICHT abgeschreckten Nudeln geben und ein wenig ziehen lassen.

    Auf vorgewärmten Tellern servieren und mit Schnittlauchröllchen und/oder Chilisalz garnieren.

    Die Soße lässt sich auch gut für Gäste vorbereiten und die Nudeln dann "a la minute" zubereiten. 

     "Rezept des Tages" am 22. Juli 2011

Thermomix® Modell

  • Appliance TM31 image
    Rezept erstellt für
    TM31

Dieses Rezept wurde dir von einer/m Thermomix®-Kundin/en zur Verfügung gestellt und daher nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt keinerlei Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen. Bitte beachte stets die Anwendungs- und Sicherheitshinweise in unserer Gebrauchsanleitung.

Rezeptkategorien:

Druckversion

Thainudeln wie bei Gosch

Drucken:

Kommentare

  • 10. Juli 2022 - 08:15
    1.0

    Hallo, ich kann die Begeisterung nicht nachvollziehen: Zum einen stimmen die Zeitangaben nicht und zum anderen sind die Mengenangaben unverhältnismäßig: 2x400g Tomaten + 200g Hollandaise= 1 Liter Flüssigkeit. Die braucht 15 Minuten (und nicht nur 5), um auf 100 Grad zu erhitzen und für 500g Nudeln sind 1 Liter Soße m.E. viel zu viel! Und geschmacklich: Na ja.... es sind halt viele Tomaten mit wenig Hollandaise und ohne weitere Gewürze. Nur die Krustentierpaste bringt etwas Geschmack, ist aber für die Menge an Flüssigkeit auch zu wenig. Mit der Hälfte der Tomaten sowie mit einer Prise Salz und einer Prise Pfeffer wird es besser, wenn man denn tatsächlich auf 100 Grad aufkocht (was dann immer noch wenigstens 10 Minuten dauert).
    Der Sinn eines Rezeptes ist doch, dass man es nachkocht, wie es geschrieben steht. Wenn eben dieses Ergebnis nicht gut ist, ist das Rezept nicht gut und muss verändert werden. Die meisten hier geschriebenen Kommentare verändern das Rezept, weil das Originaltrezept für nicht gut befunden wird. Trotzdem werden meist 4-5 Sterne für das Rezept vergeben. Das verstehe ich nicht.

    Ich finde jede andere gut gemachte Tomatensoße besser im Geschmack. Nur, weil diese Soße keinerlei Würze hat. Aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

    Und mit "Thai-Nudeln" hat das Rezept mal gerade gar nichts zu tun.

  • 2. Juni 2022 - 11:15

    Das Rezpet ist mega .... und gibt es in der Tag auch heute bei uns .... wirklich toll und schnell gezaubert . Danke für das Rezept Love

  • 17. März 2019 - 10:48
    4.0

    4 Sterne von mir, wobei ich sagen muß, daß ich am Rezept auch einiges verändert habe:
    Wir mögen nicht alle in der Familie Krustentiere, also hab ich die Garnelen, die Krebse und die Krustentierpaste weggelassen und statt dessen angebratene Putenstreifen in die Soße getan. Ich muß sagen, das hat auch sehr gut gepasst.
    Allerdings fand ich die Soße noch etwas lasch, musste noch stark nachwürzen.
    Aber das Verhältnis von Soße zu Nudeln ist perfekt.

  • 10. Januar 2019 - 17:59
    5.0

    Wir waren begeistert, ohne Paste, dafür Gemüsebrühpaste und nur mit Garnelen , kann es öfters geben meinte mein Mann

    Wer die Augen offen hält, dem wird im Leben manches glücken,


    doch noch besser geht es dem , der versteht ,


    eins zuzudrücken .

  • 9. September 2018 - 20:22
    5.0

    Gestern endlich gemacht. Wirklich mega lecker und super schnell gemacht! 👍😉

    Vielen Dank und natürlich 5 Sterne ⭐️.

    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.

  • 6. September 2017 - 18:02
    5.0

    Super lecker!

  • 1. Juni 2017 - 22:48
    5.0

    Sterne vergessen

  • 1. Juni 2017 - 22:46

    Das ist ein super leckeres Gericht, auch ohne Krustentierpaste. Schon öfter gemacht

  • 21. Mai 2017 - 16:01
    5.0

    War sehr lecker!!

    Ich kenne das Original nicht und habe somit keinen Vergleich, aber 5***** Sterne von uns, es hat hervorragend geschmeckt! Mangels Krustenentierpaste habe ich 40 g Krabbencreme verwendet und mangels Sambal Olek ein paar Tropfen Tabasco hinzugefügt. Rest nach Rezept.

    Und wir vier sind mit 500g Rigatoni mehr als nur satt geworden ... war echt mächtig - trotz Sauce Hollandaise light (hier würde evtl. auch 100g reichen?!).

    Danke für's Rezept - gibt es auf jeden Fall wieder!!

  • 25. Februar 2017 - 19:59

    Unbedingt probieren!!!

    Ende des letzten Jahres hatte ich die Thainudeln erstmals bei Gosch gegessen. Allerdings "nur" mit den Scampis (ohne Flusskrebsfleisch). Ich war so begeistert und habe mich auf die Suche nach dem Rezept gemacht und dank Pudeline bin ich fündig geworden.

    Habe es endlich soeben nachgekocht: die Pacific Prawns von Costa (285g netto) kurz angebraten und schlussendlich zu der fertigen Soße getan. Soße ohne Krustentierpaste, da ich befürchtete, es könnte zu fischig schmecken, dafür 1TL Brühpulver + Zucker wg. der Tomaten dazu. Noch ein wenig Salz&Pfeffer, 3TL Sambal Olek hinzu, frische Frühlingszwiebeln on top und was soll ich sagen? GENIAL!!

    Und da wir bei dem Essen wissen, was drin steckt und obendrein noch selbst frisch gemacht ist, ist es noch viel besser als bei GoschTongue

    Danke Pudeline!!

Are you sure to delete this comment ?

Anderen Benutzern gefiel auch

Ähnliches anzeigen: